Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GAP1-InsP4 BP Antikörper (E-7): sc-398127

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GAP1-InsP4 BP Antikörper (E-7) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 104-129 in der Nähe des N-terminus von GAP1-InsP4 BP aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von GAP1-InsP4 BP aus der Spezies mouse, rat, human und avian per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine, porcine and avian
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GAP1-InsP4 BP Antikörper (E-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GAP1-InsP4 BP Antikörper (E-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Humanes GAP1-InsP4 BP, auch als Ras p21 Proteinaktivator (GTPase-aktivierendes Protein) 3 [Ins(1,3,4,5)P4-bindendes Protein] bezeichnet, ist ein 829-Aminosäure-Protein, das Phospholipide sowohl in calciumabhängiger als auch -unabhängiger Weise bindet. GAP1, eine der Ras GTPase-aktivierenden Protein-Familien, besteht aus vier verschiedenen Genen, einschließlich GAP1(m), GAP1-InsP4 BP, MRASAL (murine Ras GTPase-aktivierende-ähnliche) und KIAA0538. Diese Familie enthält ein N-terminales tandem C2-Domäne, eine GAP-verwandte Domäne und eine C-terminale Pleckstrin-Homologie (PH)-Domäne. Die PH-Domänen von GAP1-InsP4 BP sind essentiell für die Membran-Targeting durch Bindung spezifischer Phospholipide. Nach agonistisch stimuliertem PtdIns(3,4,5)P(3)-Produktion binden Gruppe I Familie PH-Domäne-enthaltende Proteine wie GAP1-InsP4 BP spezifisch Inositolphosphate, die anschließend an die Plasmamembran targetiert werden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GAP1-InsP4 BP Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

    1. Zwanzig durch eine groß angelegte Meta-Analyse genomweiter Assoziationsstudien identifizierte Loci für die Knochendichte.  |  Rivadeneira, F., et al. 2009. Nat Genet. 41: 1199-206. PMID: 19801982
    2. Staphylococcus aureus rekrutiert Cdc42GAP über Recycling-Endosomen und die Exozyste, um in menschliche Endothelzellen einzudringen.  |  Rauch, L., et al. 2016. J Cell Sci. 129: 2937-49. PMID: 27311480
    3. Gezielte Sequenzierung genomweiter signifikanter Loci, die mit der Knochenmineraldichte (BMD) assoziiert sind, offenbart signifikante neue und seltene Varianten: die Cohorts for Heart and Aging Research in Genomic Epidemiology (CHARGE) targeted sequencing study.  |  Hsu, YH., et al. 2016. Hum Mol Genet. 25: 5234-5243. PMID: 27616567
    4. Der SLIT2/ROBO2-Signalweg hemmt die Aktivität des nicht-muskulären Myosin IIA und destabilisiert die Adhäsion der Nierenpodozyten.  |  Fan, X., et al. 2016. JCI Insight. 1: e86934. PMID: 27882344
    5. Vergleich der peptid- und lipidbasierten Verabreichung von miR-34a-5p-Mimik in PPC-1-Zellen.  |  Urgard, E., et al. 2017. Nucleic Acid Ther. 27: 295-302. PMID: 28657476
    6. miR-130b zielt direkt auf ARHGAP1, um eine positive Rückkopplungsschleife zwischen CDC42 und PAK1-AP1 bei Ewing-Sarkomen zu aktivieren.  |  Satterfield, L., et al. 2017. Int J Cancer. 141: 2062-2075. PMID: 28748534
    7. Das von Krebs ausgeschiedene hsa-miR-940 induziert einen osteoblastischen Phänotyp in der Mikroumgebung von Knochenmetastasen, indem es sich gegen ARHGAP1 und FAM134A richtet.  |  Hashimoto, K., et al. 2018. Proc Natl Acad Sci U S A. 115: 2204-2209. PMID: 29440427
    8. MicroRNA-509-3p hemmt die Migration, Invasion und Proliferation von Zellen und sensibilisiert Osteosarkome für Cisplatin.  |  Patil, SL., et al. 2019. Sci Rep. 9: 19089. PMID: 31836741
    9. Ganzgenomsequenzierung deckt neue genetische Determinanten und Regulationswege auf, die mit Triamcinolonacetonid-induzierter okulärer Hypertension in Verbindung stehen.  |  Badrinarayanan, L., et al. 2023. Mol Genet Genomics. 298: 13-26. PMID: 36222912
    10. Die Aufreinigung von zeitaufgelösten Insulinkörnchen zeigt proteomische und lipidomische Veränderungen während der Granulatalterung.  |  Neukam, M., et al. 2024. Cell Rep. 43: 113836. PMID: 38421874

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GAP1-InsP4 BP Antikörper (E-7)

    sc-398127
    200 µg/ml
    $316.00

    GAP1-InsP4 BP (E-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538374
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    GAP1-InsP4 BP (E-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535977
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    GAP1-InsP4 BP (E-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545668
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    GAP1-InsP4 BP (E-7) Neutralizing Peptid

    sc-398127 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-398127 P appropriate for?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398127, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 102ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of GAP1Produced positive Western blot data of GAP1-InsP4 BP expression in non-transfected 293T, human GAP1-InsP4 BP transfected 293T whole cell lysates, human platelet extract, HeLa and IMR-32 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-08-06
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398127, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GAP1-InsP 4 BP Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398127, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 152ms
    • REVIEWS, PRODUCT