Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GAP1-InsP4 BP Antikörper (E-3): sc-515684

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GAP1-InsP4 BP Antikörper (E-3) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 2-19 am N-terminus von GAP1-InsP4 BP aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von GAP1-InsP4 BP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für GAP1-InsP4 BP Antikörper (E-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit GAP1-InsP4 BP Antikörper (E-3) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der GAP1-InsP4 BP-Antikörper (E-3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der GAP1-InsP4 BP in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. GAP1-InsP4 BP, auch bekannt als Ras p21 Proteinaktivator (GTPase-aktivierendes Protein) 3, ist ein Protein aus 829 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielt, indem es Phospholipide sowohl auf calciumabhängige als auch auf calciumunabhängige Weise bindet. GAP1-InsP4 BP ist ein Mitglied der Ras GTPase-aktivierenden Proteinfamilie, die aus vier verschiedenen Genen besteht, darunter GAP1(m), GAP1-InsP4 BP, MRASAL und KIAA0538. Die strukturelle Zusammensetzung von GAP1-InsP4 BP umfasst eine N-terminale Tandem-C2-Domäne, eine GAP-verwandte Domäne und eine C-terminale Pleckstrin-Homologie (PH)-Domäne, wobei die PH-Domänen besonders wichtig für die Membran-Targeting sind, da diese Domänen die Bindung spezifischer Phospholipide erleichtern. Nach der Stimulierung der Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat-Produktion bindet GAP1-InsP4 BP selektiv Inositolphosphate, die dann zur Plasmamembran geleitet werden, was die entscheidende Rolle von GAP1-InsP4 BP bei der Regulierung zellulärer Reaktionen auf externe Signale unterstreicht. Der GAP1-InsP4 BP (E-3)-Antikörper ist ein wichtiges Instrument für Forscher, die die komplizierten Mechanismen der Zellsignale und der Membrandynamik untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GAP1-InsP4 BP Antikörper (E-3) Literaturhinweise:

    1. ARHGAP8 ist ein neues Mitglied der RHOGAP-Familie, das mit ARHGAP1/CDC42GAP/p50RHOGAP verwandt ist: Mutations- und Expressionsanalysen bei kolorektalen und Brustkrebserkrankungen.  |  Johnstone, CN., et al. 2004. Gene. 336: 59-71. PMID: 15225876
    2. Neue direkte Ziele von miR-19a in Brustkrebszellen durch einen quantitativen proteomischen Ansatz identifiziert.  |  Ouchida, M., et al. 2012. PLoS One. 7: e44095. PMID: 22952885
    3. SRGAP1 ist ein Kandidatengen für die Anfälligkeit für papilläres Schilddrüsenkarzinom.  |  He, H., et al. 2013. J Clin Endocrinol Metab. 98: E973-80. PMID: 23539728
    4. Die Rho-Aktivierung wird durch Arhgap1 in Neuralleistenzellen apikal begrenzt und treibt den Übergang von Epithel zu Mesenchym an.  |  Clay, MR. and Halloran, MC. 2013. Development. 140: 3198-209. PMID: 23804498
    5. Die Rolle der Rac GTPase aktivierenden Proteine bei der Regulierung der NADPH-Oxidase in menschlichen Neutrophilen.  |  Lőrincz, ÁM., et al. 2014. Free Radic Biol Med. 68: 65-71. PMID: 24321316
    6. srGAP1 vermittelt die migrationshemmende Wirkung von Slit2-Robo1 bei kolorektalem Krebs.  |  Feng, Y., et al. 2016. J Exp Clin Cancer Res. 35: 191. PMID: 27923383
    7. Nrf2 sequenziert Keap1 und verhindert so den Abbau von Podosomen: Ein Quintessenz-Duo strahlt im Endothel.  |  Kloska, D., et al. 2019. Antioxid Redox Signal. 30: 1709-1730. PMID: 30198307
    8. Das Angio-assoziierte migratorische Zellprotein (AAMP) interagiert mit dem Zellteilungszyklus 42 (CDC42) und verstärkt die Migration und Invasion in menschlichen nicht-kleinzelligen Lungenkrebszellen.  |  Yao, S., et al. 2021. Cancer Lett. 502: 1-8. PMID: 33279622
    9. Laminin-511 aktiviert das Überleben menschlicher induzierter pluripotenter Stammzellen über α6β1 Integrin-Fyn-RhoA-ROCK-Signalisierung.  |  Nakashima, Y. and Tsukahara, M. 2022. Stem Cells Dev. 31: 706-719. PMID: 35726387
    10. Isolierung von InsP4- und InsP6-bindenden Proteinen aus menschlichen Blutplättchen: InsP4 fördert den Ca2+-Efflux aus Inside-Out-Plasmamembranvesikeln, die 104 kDa GAP1IP4BP-Protein enthalten.  |  O'Rourke, F., et al. 1996. Biochem J. 315 (Pt 3): 1027-34. PMID: 8645140

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GAP1-InsP4 BP Antikörper (E-3)

    sc-515684
    200 µg/ml
    $316.00

    GAP1-InsP4 BP (E-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538814
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    GAP1-InsP4 BP (E-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536489
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    GAP1-InsP4 BP (E-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545890
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00