Der Gangliosid GD2 Antikörper (11H3) ist ein monoklonaler Maus IgG3 Gangliosid GD2-Antikörper, der Gangliosid GD2 menschlichen Ursprungs durch WB und ELISA detektiert. Der Gangliosid GD2-Antikörper (11H3) ist als nicht konjugierte Form des Anti-Gangliosid GD2-Antikörpers erhältlich. Ganglioside sind Schlüsselakteure bei der Bestimmung der Natur der Tetraspanin-Interaktionen und sind wesentliche Bestandteile des Tetraspanin-Netzes. Die GD2-Ganglioside sind sialinsäurehaltige Glykosphingolipide, die eine Rolle bei der Signaltransduktion und Zell-Zell-Erkennung spielen. Die Produktion von Gangliosid GD2 wird durch GM2/GD2-Synthase kontrolliert. Es ist in allen Geweben vorhanden und lokalisiert sich auf der Zelloberfläche. Gangliosid GD2 ist an der Auslösung von Apoptose durch Dephosphorylierung von Fokus-Adhäsions-Kinasen beteiligt. Gangliosid GD2 ist reichlich auf Neuroblastomzellen und auf allen Tumoren vorhanden, die aus dem Neuroektoderm stammen, wie bösartigem Melanom, adultem T-Zell-Leukämie und bestimmten Kolon- und Magenkrebs. Dies deutet darauf hin, dass Gangliosid GD2 ein gutes Ziel für die Immuntherapie sein könnte. Darüber hinaus ist Gangliosid GD2 auf mesenchymalen Stromazellen vorhanden und kann ein einzigartiger Oberflächenmarker sein.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Ganglioside GD2 Antikörper (11H3) Literaturhinweise:
- Das Gangliosid GD2 identifiziert Brustkrebsstammzellen und fördert die Tumorentstehung. | Battula, VL., et al. 2012. J Clin Invest. 122: 2066-78. PMID: 22585577
- Gangliosid GD2 als therapeutisches Ziel für eine Antikörper-vermittelte Therapie bei Patienten mit Osteosarkom. | Roth, M., et al. 2014. Cancer. 120: 548-54. PMID: 24166473
- Gangliosid GD2 bei der Aufnahme und Weiterleitung von Zelltodsignalen in Tumorzellen. | Doronin, II., et al. 2014. BMC Cancer. 14: 295. PMID: 24773917
- Die Expression von Gangliosid GD2 bleibt bei Patienten mit Osteosarkomen auch nach einem Rezidiv erhalten. | Poon, VI., et al. 2015. Clin Sarcoma Res. 5: 4. PMID: 25642322
- Therapeutische Antikörper gegen Gangliosid GD2, die aus hochselektiven Keimbahn-Antikörpern entwickelt wurden. | Sterner, E., et al. 2017. Cell Rep. 20: 1681-1691. PMID: 28813678
- Expression von Gangliosid GD2, Neuprogrammierung des Lipidstoffwechsels und des EMT-Phänotyps bei Blasenkrebs. | Vantaku, V., et al. 2017. Oncotarget. 8: 95620-95631. PMID: 29221154
- Hochregulierung der Gangliosid-GD2-Synthase (GD2S) als neuer mutmaßlicher Krebsstammzellmarker in Brustkarzinomen. | Mansoori, M., et al. 2021. Med J Islam Repub Iran. 35: 148. PMID: 35321364
- Extrazelluläre Vesikel, die von Gangliosid GD2-exprimierenden Melanomzellen freigesetzt werden, verstärken die malignen Eigenschaften von GD2-negativen Melanomen. | Yesmin, F., et al. 2023. Sci Rep. 13: 4987. PMID: 36973292
- Etablierung einer Gangliosid GD2-exprimierenden extranodalen NK/T-Zell-Lymphom-Zelllinie mit scRNA-seq-Analyse. | Sato, S., et al. 2024. Exp Hematol. 130: 104132. PMID: 38029851
- Gangliosid GD2 trägt zu einem stammähnlichen Phänotyp im intrahepatischen Cholangiokarzinom bei. | Mannini, A., et al. 2025. Liver Int. 45: e16208. PMID: 39726234