Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γ-GCSm Antikörper (E-4): sc-55586

4.7(15)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • gamma-GCSm Antikörper E-4 ist ein Maus monoklonales IgG2a γ-GCSm Antikörper, verwendet in 44 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 1-274 erhöht, das die volle Länge γ-GCSm von human darstellt
  • gamma-GCSm Antikörper (E-4) ist empfohlen für die Detektion von γ-GCSm aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-gamma-GCSm Antikörper (E-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom γ-GCSm (E-4): sc-55586 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper γ-GCSm (E-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der γ-GCSm-Antikörper (E-4) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der das γ-GCSm-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der γ-GCSm (E-4)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein Gamma-Glutamylcystein-Synthetase (γ-GCS) spielt eine entscheidende Rolle als geschwindigkeitsbestimmendes Enzym bei der Glutathionsynthese, einem lebenswichtigen Antioxidans, das Zellen vor oxidativem Stress schützt und das zelluläre Redoxgleichgewicht aufrechterhält. Das γ-GCS-Protein ist ein Heterodimer, das aus einer schweren katalytischen Untereinheit und einer leichten regulatorischen Untereinheit besteht, die zusammen auf verschiedene physiologische Reize wie Entzündungen und oxidativen Stress reagieren. Das menschliche γ-GCS-Gen, das die katalytische Untereinheit mit 367 Aminosäuren kodiert, befindet sich auf Chromosom 6p12, während das Gen für die regulatorische Untereinheit auf Chromosom 1p22-p21 zu finden ist. Die Bildung einer reversiblen Disulfidbrücke zwischen den beiden Untereinheiten erhöht die Aktivität des γ-GCS-Enzyms und unterstreicht die Bedeutung posttranslationaler Modifikationen bei der Regulierung der Funktion. Der Anti-γ-GCSm-Antikörper (E-4) ermöglicht es Forschern, die Dynamik der Glutathionsynthese und ihre Auswirkungen auf verschiedene biologische Prozesse und Krankheiten effektiv zu untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

γ-GCSm Antikörper (E-4) Literaturhinweise:

  1. Regulierung der Expression der Gamma-Glutamylcystein-Synthetase als Reaktion auf oxidativen Stress.  |  Kondo, T., et al. 1999. Free Radic Res. 31: 325-34. PMID: 10517537
  2. Vielschichtige Regulierung der Gamma-Glutamylcystein-Synthetase.  |  Soltaninassab, SR., et al. 2000. J Cell Physiol. 182: 163-70. PMID: 10623879
  3. Regulierung der Genexpression der Untereinheit der Gamma-Glutamylcystein-Synthetase: Einblicke in die transkriptionelle Kontrolle der antioxidativen Abwehrkräfte.  |  Wild, AC. and Mulcahy, RT. 2000. Free Radic Res. 32: 281-301. PMID: 10741850
  4. Regulierung des Redox-Glutathion-Spiegels und der Gentranskription bei Lungenentzündungen: therapeutische Ansätze.  |  Rahman, I. and MacNee, W. 2000. Free Radic Biol Med. 28: 1405-20. PMID: 10924859
  5. Entzündungen und die Regulierung des Glutathionspiegels in Lungenepithelzellen.  |  Rahman, I. 1999. Antioxid Redox Signal. 1: 425-47. PMID: 11233143
  6. Gamma-Glutamylcystein-Synthetase-Glutathion-Synthetase: Domänenstruktur und Identifizierung von Resten, die für die Substrat- und Glutathionbindung wichtig sind.  |  Janowiak, BE., et al. 2006. Biochemistry. 45: 10461-73. PMID: 16939198
  7. Gamma-Glutamylcystein-Synthetase vermittelt die c-Myc-abhängige Reaktion auf antineoplastische Wirkstoffe in Melanomzellen.  |  Benassi, B., et al. 2007. Mol Pharmacol. 72: 1015-23. PMID: 17628013
  8. γ-Glutamylcystein-Synthetase (γ-GCS) als Zielmolekül zur Überwindung der Chemo- und Radiowiderstandsfähigkeit menschlicher hepatozellulärer Karzinomzellen.  |  Lin, LC., et al. 2018. Life Sci. 198: 25-31. PMID: 29549912
  9. Gamma-Glutamylcystein-Synthetase und Tryparedoxin 1 üben eine starke Kontrolle über das antioxidative System in Trypanosoma cruzi aus und tragen so zur Arzneimittelresistenz und Infektiosität bei.  |  González-Chávez, Z., et al. 2019. Redox Biol. 26: 101231. PMID: 31203195
  10. γ-Glutamylcystein-Synthetase und γ-Glutamyltransferase als unterschiedliche enzymatische Quellen von γ-Glutamylpeptiden in Mäusen.  |  Kobayashi, S., et al. 2020. Amino Acids. 52: 555-566. PMID: 32170467
  11. Zuordnung des Gens (GLCLC), das für die schwere Untereinheit der Gamma-Glutamylcystein-Synthetase kodiert, zum menschlichen Chromosom 6.  |  Sierra-Rivera, E., et al. 1995. Cytogenet Cell Genet. 70: 278-9. PMID: 7789189
  12. Glutathion: ein Überblick über Biosynthese und Modulation.  |  Anderson, ME. 1998. Chem Biol Interact. 111-112: 1-14. PMID: 9679538

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

γ-GCSm Antikörper (E-4)

sc-55586
200 µg/ml
$316.00

γ-GCSm Antikörper (E-4) AC

sc-55586 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

γ-GCSm Antikörper (E-4) HRP

sc-55586 HRP
200 µg/ml
$316.00

γ-GCSm Antikörper (E-4) FITC

sc-55586 FITC
200 µg/ml
$330.00

γ-GCSm Antikörper (E-4) PE

sc-55586 PE
200 µg/ml
$343.00

γ-GCSm Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 488

sc-55586 AF488
200 µg/ml
$357.00

γ-GCSm Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 546

sc-55586 AF546
200 µg/ml
$357.00

γ-GCSm Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 594

sc-55586 AF594
200 µg/ml
$357.00

γ-GCSm Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 647

sc-55586 AF647
200 µg/ml
$357.00

γ-GCSm Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 680

sc-55586 AF680
200 µg/ml
$357.00

γ-GCSm Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 790

sc-55586 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with gamma-GCSm Antibody (E-4): sc-55586?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGκ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety If you have any further questions or concerns, please feel free to contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Tech Service 8
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_55586, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus ExcellentThe antibodies work excellent with the brain sample. WE used half of the hippocampus for the western blot and the results were excellent. WE used the antibody for understanding the enzyme for GSH.
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-01
Rated 5 von 5 von aus Good Impression for Usγ-GCSm antibody was diluted with 1:200 in human samples,the results were good and clear in Western blot assay.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-27
Rated 5 von 5 von aus This antibody works wellUsed γ-GCSm antibody for WB detection and it worked well. We will continue to support the purchase of the company's products.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-23
Rated 5 von 5 von aus Very good in WBWB on 10µg of total mouse heart protein extract. Gel 10%, single major band detected at 1/1000 and 1/10000 for secondary Ab
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-21
Rated 5 von 5 von aus GCSM ANTIBODYI used this antibody at a dilution of 1:1000 in tm4 cells, analysis samples show good quality, GREAT PRODUCTION!
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-31
Rated 5 von 5 von aus 很好我申请的试用装,做的rat来源的细胞样品,条带很清晰,位置出现在25-35之间,稀释倍数是500倍,是个很好的抗体。。。
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-17
Rated 5 von 5 von aus Antibody worked wellWorks good by dilution 1:500, It has good quality in Western blot
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-14
Rated 5 von 5 von aus clean bandsWe used this antibody to WB dilution of 1:1000, analysis samples show good quality
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-26
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_15
  • loc_de_DE, sid_55586, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
γ-GCSm Antikörper (E-4) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 15.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_15
  • loc_de_DE, sid_55586, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT