Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (9C8): sc-56107

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (9C8) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 19 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen GADD 153 aus der Spezies mouse
  • Anti-DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (9C8) ist empfohlen für die Detektion von GADD 153 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (9C8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DDIT3/GADD153/CHOP (9C8): sc-56107 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2b BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (9C8) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (9C8) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GADD 153-Antikörper (9C8) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der für den Nachweis des GADD 153-Proteins, auch bekannt als CHOP oder DDIT3, bei Mäusen, Ratten und Menschen mithilfe von Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit Paraffin-eingebetteten Schnitten (IHCP) entwickelt wurde. Der monoklonale Antikörper GADD 153 (9C8) zielt auf ein Epitop ab, das aus dem Mausursprung von GADD 153 stammt, und ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Varianten, um verschiedenen experimentellen Anforderungen gerecht zu werden. GADD 153 ist ein entscheidender C/EBP-verwandter nuklearer Transkriptionsfaktor, der im Zellkern lokalisiert ist, wo GADD 153 eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression als Reaktion auf zelluläre Stressfaktoren wie Nährstoffmangel und Stoffwechselstörungen spielt. Durch seinen Aufenthalt im Zellkern kann GADD 153 effektiv mit anderen Transkriptionsfaktoren interagieren und so seine Funktion, den Zellzyklus von der G1- zur S-Phase anzuhalten, erleichtern. GADD 153 erreicht dies, indem es mit anderen C/EBP-Proteinen Dimere bildet und diese Komplexe so von klassischen C/EBP-Bindungsstellen zu einzigartigen nichtklassischen Stellen umleitet, die als negativer Modulator von C/EBP-ähnlichen Proteinen in terminal differenzierten Zellen fungieren. Dieser Regulationsmechanismus ist analog zu der Art und Weise, wie Id-Proteine die Aktivität von MyoD und verwandten Proteinen während der Muskelzellentwicklung modulieren. Das Verständnis der nuklearen Lokalisierung von GADD 153 ist von entscheidender Bedeutung, da diese Lokalisierung die Rolle von GADD 153 bei der Orchestrierung zellulärer Reaktionen auf Stress auf transkriptioneller Ebene unterstreicht, was den Anti-GADD 153-Antikörper (9C8) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die die Zellzyklusregulation, Stressreaktionswege und verwandte molekulare Mechanismen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (9C8) Literaturhinweise:

  1. Das FUS-DDIT3-Interaktom beim myxoiden Liposarkom.  |  Yu, JSE., et al. 2019. Neoplasia. 21: 740-751. PMID: 31220736
  2. DDIT3 moduliert die Krebsstammzelleigenschaften bei Magenkrebs durch direkte Regulierung von CEBPβ.  |  Lin, H., et al. 2020. J Pharm Pharmacol. 72: 807-815. PMID: 32189359
  3. DDIT3/CHOP fördert die Autophagie in Chondrozyten über den SIRT1-AKT-Signalweg.  |  Yang, C., et al. 2021. Biochim Biophys Acta Mol Cell Res. 1868: 119074. PMID: 34087318
  4. DDIT3 steuert einen dualen Mechanismus, um Glykolyse und oxidative Phosphorylierung während Glutaminmangel auszugleichen.  |  Li, M., et al. 2021. Adv Sci (Weinh). 8: e2003732. PMID: 34105294
  5. DDIT3/CHOP vermittelt die hemmende Wirkung von ER-Stress auf die Chondrozyten-Differenzierung über den AMPKα-SIRT1-Signalweg.  |  Yu, X., et al. 2022. Biochim Biophys Acta Mol Cell Res. 1869: 119265. PMID: 35381294
  6. Der Transkriptionsfaktor DDIT3 ist ein potenzieller Treiber der Dyserythropoese bei myelodysplastischen Syndromen.  |  Berastegui, N., et al. 2022. Nat Commun. 13: 7619. PMID: 36494342
  7. DDIT3 verschlimmert Pulpitis durch Modulation der M1-Polarisierung durch EGR1 in Makrophagen.  |  Wang, Y., et al. 2023. Int Immunopharmacol. 120: 110328. PMID: 37235961
  8. DDIT3-Mangel beschleunigt den Knochenumbau während der Knochenheilung durch Verstärkung der Osteoblasten- und Osteoklastendifferenzierung durch ULK1-vermittelte Autophagie.  |  Jia, M., et al. 2024. Bone. 182: 117058. PMID: 38408589
  9. DDIT3/CHOP fördert die durch LPS/ATP induzierte Pyroptose in Osteoblasten durch Hemmung der Mitophagie.  |  Dong, Z., et al. 2024. Biochim Biophys Acta Mol Cell Res. 1871: 119712. PMID: 38521466
  10. DDIT3 verschlimmert den Knorpelabbau bei TMJOA durch Nrf2/HO-1/NLRP3-vermittelte Autophagie.  |  Yang, C., et al. 2024. Osteoarthritis Cartilage. 32: 921-937. PMID: 38719085

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (9C8)

sc-56107
200 µg/ml
$316.00

DDIT3/CHOP/GADD153 (9C8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525647
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DDIT3/CHOP/GADD153 (9C8): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549603
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DDIT3/CHOP/GADD153 Antikörper (9C8) AC

sc-56107 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DDIT3/CHOP/GADD153 Antikörper (9C8) HRP

sc-56107 HRP
200 µg/ml
$316.00

DDIT3/CHOP/GADD153 Antikörper (9C8) FITC

sc-56107 FITC
200 µg/ml
$330.00

DDIT3/CHOP/GADD153 Antikörper (9C8) PE

sc-56107 PE
200 µg/ml
$343.00

DDIT3/CHOP/GADD153 Antikörper (9C8) Alexa Fluor® 488

sc-56107 AF488
200 µg/ml
$357.00

DDIT3/CHOP/GADD153 Antikörper (9C8) Alexa Fluor® 546

sc-56107 AF546
200 µg/ml
$357.00

DDIT3/CHOP/GADD153 Antikörper (9C8) Alexa Fluor® 594

sc-56107 AF594
200 µg/ml
$357.00

DDIT3/CHOP/GADD153 Antikörper (9C8) Alexa Fluor® 647

sc-56107 AF647
200 µg/ml
$357.00

DDIT3/CHOP/GADD153 Antikörper (9C8) Alexa Fluor® 680

sc-56107 AF680
200 µg/ml
$357.00

DDIT3/CHOP/GADD153 Antikörper (9C8) Alexa Fluor® 790

sc-56107 AF790
200 µg/ml
$357.00

When I look at the information can you tell me what the actual volume I receive in the vial is. Is it 1ml or 200ul? 200ug is the protein weight I need actual volume received. Thanks

Gefragt von: C Forster
Thank you for your question. Each vial contains 200ug/ 1ml.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-07-24

hi.is this antibody production in goat body?

Gefragt von: drazi
No, this is a mouse monoclonal antibody, raised in mouse.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-21

I am using GADD 153 (9C8): sc-56107 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: AbPolly
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_56107, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Worked with human GADD 153 transfected(B)Worked with human GADD 153 transfected(B) 293T whole cell lysates by WB with some background. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-28
Rated 5 von 5 von aus Single strong band for WB in mouse GADD 153Single strong band for WB in mouse GADD 153 transfected (B) 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-11
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_56107, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (9C8) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_56107, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT