Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (6D313): sc-71136

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (6D313) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 14 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen GADD 153 aus der Spezies mouse
  • Empfohlen für die Detektion von GADD 153 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von DDIT3/GADD153/CHOP wird DDIT3/GADD153/CHOP (B-3): sc-7351 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2b BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (6D313) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (6D313) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GADD 153-Antikörper (6D313) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der für den Nachweis von GADD 153, auch bekannt als CHOP oder DDIT3, bei Mäusen, Ratten und Menschen mithilfe von Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) entwickelt wurde. Der monoklonale Antikörper GADD 153 (6D313) zielt auf ein Epitop ab, das von GADD153 der Maus stammt, und gewährleistet eine präzise und zuverlässige Bindung für verschiedene experimentelle Anwendungen. Der GADD 153 (6D313)-Antikörper erkennt einen kritischen C/EBP-verwandten nuklearen Transkriptionsfaktor, der durch seine bZIP-Domäne (basic leucine zipper) gekennzeichnet ist, die für die Dimerisierung mit anderen Mitgliedern der C/EBP-Familie und für die Bindung an spezifische DNA-Sequenzen zur Regulierung der Genexpression unerlässlich ist. Die strukturelle Integrität der bZIP-Domäne bestimmt die Fähigkeit von GADD 153, Homodimere oder Heterodimere zu bilden, wodurch regulatorische Funktionen als Reaktion auf zelluläre Stressfaktoren wie Nährstoffmangel und Stoffwechselstörungen beeinflusst werden. Dieses strukturelle Merkmal ermöglicht es GADD 153, Konformationsänderungen zu durchlaufen, die eine Interaktion mit nichtklassischen DNA-Bindungsstellen ermöglichen, wodurch die Transkriptionslandschaft effektiv verändert wird, um einen Stillstand des Zellzyklus beim Übergang von der G1- zur S-Phase zu induzieren und Apoptosewege zu fördern. Darüber hinaus ist die Dimerisierungsfähigkeit von GADD 153 entscheidend für seine Rolle als negativer Modulator von C/EBP-ähnlichen Proteinen in terminal differenzierten Zellen, ähnlich wie Id-Proteine die MyoD-Aktivität während der Differenzierung von Muskelzellen regulieren. Diese detaillierten strukturellen Eigenschaften unterstreichen die Bedeutung von GADD 153 bei der Orchestrierung zellulärer Reaktionen auf Stress auf transkriptioneller Ebene, was den Anti-GADD 153-Antikörper (6D313) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die die molekularen Mechanismen untersuchen, die der Zellzyklusregulation, der Apoptose und der stressinduzierten transkriptionellen Modulation zugrunde liegen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (6D313) Literaturhinweise:

  1. DDIT3-Überexpression erhöht das odontoblastische Potenzial menschlicher Zahnmarkzellen.  |  Wu, Y., et al. 2014. Cell Prolif. 47: 249-57. PMID: 24738922
  2. DDIT3-Expression bei der Entwicklung von Liposarkomen.  |  Kåbjörn Gustafsson, C., et al. 2014. Sarcoma. 2014: 954671. PMID: 24790523
  3. Ddit3 unterdrückt die Differenzierung von Chondroprogenitorzellen der Maus.  |  Yu, M., et al. 2016. Int J Biochem Cell Biol. 81: 156-163. PMID: 27845261
  4. DDIT3 reguliert die Zementoblastenmineralisierung durch Isocitrat-Dehydrogenase 1 über den nuklearen Faktor-κB-Weg.  |  Liu, X., et al. 2019. J Cell Physiol. 234: 11602-11609. PMID: 30488444
  5. DDIT3 zielt über den DDIT3-OTUD1-MAVS-Weg auf die angeborene Immunität ab, um die Replikation des Bovinen Virusdiarrhöe-Virus zu fördern.  |  Wang, S., et al. 2021. J Virol. 95: PMID: 33361422
  6. Imeglimin verbessert die β-Zell-Apoptose durch Modulation des Homöostasewegs des endoplasmatischen Retikulums.  |  Li, J., et al. 2022. Diabetes. 71: 424-439. PMID: 34588186
  7. ER-Stress verwandelt die zufällige Auswahl von Geruchsrezeptoren in eine zielgerichtete Präzision der Axone.  |  Shayya, HJ., et al. 2022. Cell. 185: 3896-3912.e22. PMID: 36167070
  8. DDIT3 reguliert Schlüsselenzyme im Methionin-Zyklus und -Fluss während der Embryonalentwicklung.  |  Cai, S., et al. 2023. J Nutr Biochem. 111: 109176. PMID: 36220527
  9. Eine integrative Analyse definiert die DDIT3-Amplifikation als korrelativen und wesentlichen Faktor für die Bösartigkeit von Gliomen.  |  Mao, M., et al. 2023. Am J Cancer Res. 13: 5418-5430. PMID: 38058808
  10. DDIT3-amplifizierte oder niedrig-polysomische pleomorphe Sarkome ohne MDM2-Amplifikation: Klinikopathologische Untersuchung und immunhistochemisches Profil von neun Fällen.  |  Mori, T., et al. 2024. Hum Pathol. 145: 56-62. PMID: 38401716

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (6D313)

sc-71136
200 µg/ml
$316.00

DDIT3/CHOP/GADD153 (6D313): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539349
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DDIT3/CHOP/GADD153 (6D313): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549738
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Can GADD 153 (6D313): sc-71136 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. Yes, GADD 153 (6D313): sc-71136 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_71136, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Worked with human GADD 153 transfected(B)Worked with human GADD 153 transfected(B) 293T whole cell lysates by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-20
Rated 5 von 5 von aus Clean blot for WB in mouse GADD 153 transfected(B)Clean blot for WB in mouse GADD 153 transfected(B) 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-05
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_71136, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DDIT3/GADD153/CHOP Antikörper (6D313) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_71136, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 154ms
  • REVIEWS, PRODUCT