Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GABP-α Antikörper (H-2): sc-28311

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GABP-α Antikörper (H-2) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-180 von GABP-α aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von GABP-α aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-28311 X, 200 µg/0.1 ml)
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für GABP-α Antikörper (H-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit GABP-α Antikörper (H-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GABP-α-Antikörper (H-2) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das GABP-α-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. GABP-α ist ein entscheidender Transkriptionsfaktor, der eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielt, indem er an spezifische DNA-Sequenzen bindet und so verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst. Das GABP-α-Protein befindet sich hauptsächlich im Zellkern, wo GABP-α ein Heterodimer mit GABP-β bildet, das in zwei Spleißvarianten, β1 und β2, vorliegt, die sich in ihren C-Termini unterscheiden. Die Kernlokalisierung von GABP-α ist für die Funktion von entscheidender Bedeutung, da sie eine direkte Interaktion mit der DNA und der Transkriptionsmaschinerie ermöglicht und die Expression von Genen erleichtert, die an kritischen zellulären Funktionen wie der mitochondrialen Biogenese und der Zellproliferation beteiligt sind. Der GABP-Komplex, bestehend aus GABP-α und GABP-β, reguliert die Transkription mehrerer wichtiger Gene, darunter solcher, die an der zellulären Reaktion auf Stress und der Aufrechterhaltung der Mitochondrienfunktion beteiligt sind. Darüber hinaus wurde GABP-α mit der transkriptionellen Aktivierung des Adenovirus-E4-Gens und der Regulierung der BRCA1-Expression in Brustkrebszellen in Verbindung gebracht, was die Bedeutung sowohl für die normale Physiologie als auch für Krankheitszustände unterstreicht. Der Anti-GABP-α-Antikörper (H-2) ist ein wichtiges Hilfsmittel für Forscher, die die komplizierten Rollen dieses Transkriptionsfaktors in verschiedenen biologischen Kontexten untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GABP-α Antikörper (H-2) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung einer GABP alpha/beta-Bindungsstelle, die an der Induktion der Genexpression des Oxytocin-Rezeptors in menschlichen Brustzellen beteiligt ist, Potenzierung durch c-Fos/c-Jun.  |  Hoare, S., et al. 1999. Endocrinology. 140: 2268-79. PMID: 10218980
  2. Sp1 und der ets-verwandte Transkriptionsfaktorkomplex GABP alpha/beta arbeiten bei der Aktivierung des Utrophin-Promotors funktionell zusammen.  |  Gyrd-Hansen, M., et al. 2002. J Neurol Sci. 197: 27-35. PMID: 11997063
  3. Spezifitäten der Protein-Protein- und Protein-DNA-Interaktion von GABP alpha und zwei neu definierten ets-verwandten Proteinen.  |  Brown, TA. and McKnight, SL. 1992. Genes Dev. 6: 2502-12. PMID: 1340465
  4. Gewebespezifische Überexpression des HSA21-Gens GABPalpha: Auswirkungen auf DS.  |  O'Leary, DA., et al. 2004. Biochim Biophys Acta. 1739: 81-7. PMID: 15607120
  5. Identifizierung von funktionellen Elementen im bidirektionalen Gabp alpha/ATP-Synthase-Kopplungsfaktor 6-Promotor der Maus.  |  Patton, J., et al. 2006. Gene. 369: 35-44. PMID: 16309857
  6. Identifizierung und strukturelle Charakterisierung einer CBP/p300-bindenden Domäne des Transkriptionsfaktors GABP alpha aus der ETS-Familie.  |  Kang, HS., et al. 2008. J Mol Biol. 377: 636-46. PMID: 18295234
  7. Epigenetisch aktives Chromatin in neonatalem iWAT offenbart GABPα als potenziellen Regulator der beigen Adipogenese.  |  Mooli, RGR., et al. 2024. Front Endocrinol (Lausanne). 15: 1385811. PMID: 38765953
  8. GABP&alpha, das von miR-378a-5p beeinflusst wird, hemmt das Wachstum und die Angiogenese von Kolorektalkarzinomen.  |  Wang, M., et al. 2025. Int J Biochem Cell Biol. 179: 106729. PMID: 39710138
  9. Kartierung des menschlichen Transkriptionsfaktors GABPA (E4TF1-60) auf Chromosom 21.  |  Chrast, R., et al. 1995. Genomics. 28: 119-22. PMID: 7590737
  10. Zuweisung des Gens E4TF1-60 zum menschlichen Chromosom 21q21.2-q21.3.  |  Goto, M., et al. 1995. Gene. 166: 337-8. PMID: 8543189

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GABP-α Antikörper (H-2)

sc-28311
200 µg/ml
$316.00

GABP-α (H-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-536710
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GABP-α (H-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-533870
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

GABP-α (H-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544776
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

GABP-α Antikörper (H-2) X

sc-28311 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

When should the TransCruz reagent sc-28311 X be used instead of the standard form sc-28311?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_28311, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus CleanClean, clear bands observed in western blot analysis of GABP- expression in HeLa and A-431 nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-09
Rated 5 von 5 von aus Published ChIP and EMSA data using U87MGPublished ChIP and EMSA data using U87MG, GBM8401, GBM8901, IMR90 and WI38 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-05
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunoperoxidase strongProduced excellent immunoperoxidase strong nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human tonsil tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-25
Rated 5 von 5 von aus Used for western blotting with rat liver extractsUsed for western blotting with rat liver extracts. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-27
Rated 5 von 5 von aus Worked for immunoperoxidase staining of paraffinWorked for immunoperoxidase staining of paraffin embedded human heart samples. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-25
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_28311, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GABP-α Antikörper (H-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_28311, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT