Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

G-CSFR Antikörper (R12): sc-74026

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • G-CSFR Antikörper R12 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen die extrazelluläre Domäne von G-CSFR mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von G-CSFR aus der Spezies human per WB, IP und FCM; keine Kreuzreaktivität mit GM-CSFRα, GM-CSFRβ or M-CSFR
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper G-CSFR (R12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die vielfältigen biologischen Aktivitäten von G-CSF werden durch die Bindung von G-CSF an einen spezifischen Rezeptor (G-CSFR) ausgelöst, der zur Cytokin/Hämatopoese-Rezeptor-Superfamilie gehört. Im Gegensatz zu den meisten hämatopoetischen Rezeptoren, die durch die Bildung von heteromeren Komplexen aus α, β und manchmal g-Untereinheiten aktiviert werden, wird angenommen, dass G-CSFR-Proteine bei Ligandenbindung homodimersche Komplexe bilden. Vier unterschiedliche alternative Splice-Varianten von G-CSFR wurden beschrieben, von denen eine als löslicher Rezeptorprotein existiert. Obwohl G-CSFR in seinen zytoplasmatischen Domänen keine Konsensusmotive aufweist, die für Kinaseaktivitäten charakteristisch sind, wurden bestimmte Sequenzen identifiziert, die bei mehreren Mitgliedern der Cytokinrezeptor-Superfamilie konserviert sind. Zum Beispiel enthält der carboxy-terminale Bereich von G-CSFR eine Domäne, die als Box 3 bezeichnet wird und nur mit der IL-6R-Untereinheit gp130 geteilt wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

G-CSFR Antikörper (R12) Literaturhinweise:

  1. Rezeptor für den Granulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktor: Struktur und Funktion.  |  Akbarzadeh, S. and Layton, JE. 2001. Vitam Horm. 63: 159-94. PMID: 11358114
  2. Signalisierung des Rezeptors für den Granulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktor: Auswirkungen auf die G-CSF-Antwort und die leukämische Entwicklung bei schwerer kongenitaler Neutropenie.  |  Touw, IP., et al. 2013. Hematol Oncol Clin North Am. 27: 61-73, viii. PMID: 23351988
  3. Mutationen des Rezeptors für den Granulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktor bei malignen myeloischen Erkrankungen.  |  Liongue, C. and Ward, AC. 2014. Front Oncol. 4: 93. PMID: 24822171
  4. Granulozyten-Kolonie-stimulierender Faktor-Rezeptor, Gewebefaktor und VEGF-R-gebundener VEGF in menschlichem Brustkrebs In Loco.  |  Wojtukiewicz, MZ., et al. 2016. Adv Clin Exp Med. 25: 505-11. PMID: 27629739
  5. Granulozyten-Kolonie-stimulierender Faktor-Rezeptor-Signalisierung bei schwerer kongenitaler Neutropenie, chronischer neutrophiler Leukämie und verwandten malignen Erkrankungen.  |  Dwivedi, P. and Greis, KD. 2017. Exp Hematol. 46: 9-20. PMID: 27789332
  6. Entwicklung eines rekombinanten Immuntoxins gegen den menschlichen Granulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktor-Rezeptor.  |  Babavalian, E., et al. 2019. Mol Biol Rep. 46: 1093-1097. PMID: 30565075
  7. Entwicklung eines Antigranulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktor-Rezeptor-Nanokörpers für verbesserte Affinität.  |  Bakherad, H., et al. 2020. Life Sci. 257: 118052. PMID: 32634431
  8. Ein Überblick über die Signalübertragung und Regulierung des Granulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktor-Rezeptors mit Auswirkungen auf Krebs.  |  Park, SD., et al. 2022. Front Oncol. 12: 932608. PMID: 36033452
  9. Die Leukämie-assoziierte Verkürzung des Rezeptors für den Granulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktor hat Auswirkungen auf die Granulopoese während des gesamten Lebenszyklus.  |  Bulleeraz, V., et al. 2022. Front Immunol. 13: 1095453. PMID: 36703974
  10. Mutationen des Rezeptors für den Granulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktor bei schwerer chronischer Neutropenie und akuter myeloischer Leukämie: biologische und klinische Bedeutung.  |  Touw, IP. 1997. Baillieres Clin Haematol. 10: 577-87. PMID: 9421617

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

G-CSFR Antikörper (R12)

sc-74026
100 µg/ml
$316.00