Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fatso Antikörper (G-1): sc-515410

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Fatso Antikörper (G-1) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 479-495 am C-terminus von Fatso aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Fatso aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Fatso Antikörper (G-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Fatso Antikörper (G-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Fatso-Antikörper (G-1) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der Fatso in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Fatso, auch bekannt als FTO oder KIAA1752, ist ein Protein aus 505 Aminosäuren, das durch ein N-terminales Kernlokalisierungssignal gekennzeichnet ist, das Fatso in den Zellkern leitet, wo Fatso eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Energiehomöostase und des Stoffwechsels spielt. Der Anti-Fatso-Antikörper (G-1) war entscheidend für die Untersuchung der Beteiligung von FTO an der Entwicklung von Fettleibigkeit, da FTO mit einem erhöhten Body-Mass-Index und der Pathogenese von Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht wurde, was FTO zu einem wichtigen Ziel für die Erforschung von Stoffwechselstörungen macht. Fatso wird in verschiedenen Geweben exprimiert, wobei die höchsten Werte im Gehirn- und Pankreasgewebe zu finden sind, und existiert in vier alternativ gespleißten Isoformen, von denen eine mit einer Veranlagung für Fettleibigkeit in Verbindung gebracht wird. FTO befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 16, einer Region, die über 900 Gene beherbergt, die mit verschiedenen genetischen Störungen in Verbindung gebracht werden, darunter die Riesenaxon-Neuropathie und Morbus Crohn. Der monoklonale Antikörper Fatso (G-1) ermöglicht es Forschern, wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen zu gewinnen, die der Fettleibigkeit und damit zusammenhängenden Stoffwechselerkrankungen zugrunde liegen, und so das Verständnis für diese komplexen Krankheiten zu verbessern.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Fatso Antikörper (G-1) Literaturhinweise:

    1. Das Fettmasse- und Adipositas-assoziierte Protein fördert die Tumorentstehung und die Entwicklung von Leberkrebs.  |  Ye, Z., et al. 2020. Oncol Lett. 20: 1409-1417. PMID: 32724383
    2. Das Fettmasse- und Adipositas-assoziierte Protein reguliert die Lipogenese über eine m6A-Modifikation in der Fettsäuresynthase-mRNA.  |  Sun, D., et al. 2021. Cell Biol Int. 45: 334-344. PMID: 33079435
    3. Das mit Fettmasse und Adipositas assoziierte Protein reguliert die Tumorentstehung bei durch Arecolin gefördertem menschlichem Mundkarzinom.  |  Li, X., et al. 2021. Cancer Med. 10: 6402-6415. PMID: 34378866
    4. Das herunterregulierte Fettmasse- und Adipositas-assoziierte Protein hemmt die Knochenresorption und Osteoklastogenese durch Inaktivierung des Kernfaktors Kappa B.  |  Zhuang, J., et al. 2021. Cell Signal. 87: 110137. PMID: 34469786
    5. Die zerebroprotektive Rolle der N6-Methyladenosin-Demethylase FTO (Fat Mass and Obesity-Associated Protein) nach experimentellem Schlaganfall.  |  Chokkalla, AK., et al. 2023. Stroke. 54: 245-254. PMID: 36321453
    6. Das Fettmasse- und Adipositas-assoziierte Protein lindert die durch Aβ1-40 induzierte Degeneration von retinalen Pigmentepithelzellen über den PKA/CREB-Signalweg.  |  Hu, Y., et al. 2023. Cell Biol Int. 47: 584-597. PMID: 36378581
    7. MicroRNA-192-5p reguliert das Fettmasse- und Adipositas-assoziierte Protein herunter, um die renale Ischämie/Reperfusionsverletzung zu verschlimmern.  |  Zhang, C., et al. 2023. Ren Fail. 45: 2285869. PMID: 38044851
    8. Das Fettmasse- und Adipositas-assoziierte Protein (FTO) beeinflusst den Umbau des Knochens der mittleren Gaumennaht während der schnellen Oberkieferdehnung.  |  Zhao, T., et al. 2024. Eur J Orthod. 46: PMID: 38376496
    9. Das Fettmasse- und Adipositas-assoziierte Protein hemmt die neuronale Ferroptose über die FYN/Drp1-Achse und lindert zerebrale Ischämie/Reperfusionsschäden.  |  Zhang, Y. and Gong, X. 2024. CNS Neurosci Ther. 30: e14636. PMID: 38430221
    10. Die durch das mit Fettmasse und Adipositas assoziierte Protein (FTO) vermittelte m6A-Modifikation von circFAM192A förderte die Proliferation von Magenkrebs durch Unterdrückung des SLC7A5-Zerfalls.  |  Wu, X., et al. 2024. Mol Biomed. 5: 11. PMID: 38556586

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Fatso Antikörper (G-1)

    sc-515410
    200 µg/ml
    $316.00

    Fatso (G-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538784
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Fatso (G-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536454
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Fatso (G-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-548408
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Fatso (G-1) Neutralizing Peptid

    sc-515410 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00