Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAT4 Antikörper (1654CT645.1.70): sc-517330

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • FAT4 Antikörper 1654CT645.1.70 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) FAT4 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 4500-4786 von FAT4 mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von FAT4 aus der Spezies human per WB und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper FAT4 (1654CT645.1.70) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der FAT4-Antikörper (1654CT645.1.70) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das FAT4-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-FAT4-Antikörper (1654CT645.1.70) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. Das FAT4-Protein, auch bekannt als FAT-Tumorsuppressor-Homolog 4, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der planaren Zellpolarität, die für die ordnungsgemäße Gewebsorganisation und -entwicklung unerlässlich ist. Dieses 4.981 Aminosäuren lange Single-Pass-Typ-I-Membranprotein ist vorwiegend in den primären Zilien von Nierenzellen lokalisiert, wo FAT4 zur Aufrechterhaltung der zellulären Architektur und der Signalwege beiträgt. Das FAT4-Protein zeichnet sich durch eine umfangreiche Struktur aus, die 34 Cadherin-Domänen, sechs EGF-ähnliche Domänen und zwei Laminin-G-ähnliche Domänen enthält, die die Interaktion mit anderen Proteinen erleichtern und die Adhäsionseigenschaften beeinflussen. Die Fähigkeit von FAT4, mit zytoplasmatischen Proteinen wie β-Catenin zu interagieren, unterstreicht die Bedeutung von FAT4 für die Vermittlung der Zell-Zell-Adhäsion und die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität. Aufgrund seiner weit verbreiteten Expression und funktionellen Bedeutung ist das FAT4-Protein ein wichtiger Akteur in Entwicklungsprozessen und kann Auswirkungen auf verschiedene Krankheiten haben, einschließlich Krebs, bei dem häufig Störungen der Zellpolarität und -adhäsion beobachtet werden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    FAT4 Literaturhinweise:

    1. Eine auffällige Organisation einer großen Familie menschlicher neuraler Cadherin-ähnlicher Zelladhäsionsgene.  |  Wu, Q. and Maniatis, T. 1999. Cell. 97: 779-90. PMID: 10380929
    2. Jüngste Fortschritte in der Protocadherin-Forschung.  |  Suzuki, ST. 2000. Exp Cell Res. 261: 13-8. PMID: 11082270
    3. Proteine der Cadherin-Superfamilie in Caenorhabditis elegans und Drosophila melanogaster.  |  Hill, E., et al. 2001. J Mol Biol. 305: 1011-24. PMID: 11162110
    4. Identifizierung und Charakterisierung von drei Mitgliedern einer neuen Unterklasse von Protocadherinen.  |  Wolverton, T. and Lalande, M. 2001. Genomics. 76: 66-72. PMID: 11549318
    5. Genkonversion und die Evolution der Vielfalt der Protocadherin-Gencluster.  |  Noonan, JP., et al. 2004. Genome Res. 14: 354-66. PMID: 14993203
    6. Expression und genetische Variabilität von PCDH11Y, einem für den Homo sapiens spezifischen Gen und Kandidaten für die Anfälligkeit für psychiatrische Störungen.  |  Durand, CM., et al. 2006. Am J Med Genet B Neuropsychiatr Genet. 141B: 67-70. PMID: 16331680
    7. Die zytoplasmatische Domäne von Protocadherin-alpha verstärkt die homophilen Interaktionen und erkennt Elemente des Zytoskeletts.  |  Triana-Baltzer, GB. and Blank, M. 2006. J Neurobiol. 66: 393-407. PMID: 16408303
    8. Die Rolle und der Ausdruck der Protocadherin-alpha-Cluster im ZNS.  |  Hirayama, T. and Yagi, T. 2006. Curr Opin Neurobiol. 16: 336-42. PMID: 16697637
    9. Protocadherine: eine große Familie von Cadherin-verwandten Molekülen im zentralen Nervensystem.  |  Sano, K., et al. 1993. EMBO J. 12: 2249-56. PMID: 8508762

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    FAT4 Antikörper (1654CT645.1.70)

    sc-517330
    100 µg/ml
    $316.00