Nach einer Gewebeverletzung beinhaltet die Hämostase die Freisetzung wichtiger plasmatischer Prokoagulantien (Prothrombin und Faktoren X, IX, V und VIII), die an einer Blutgerinnungskaskade beteiligt sind, die zur Bildung unlöslicher Fibrin-Gerinnsel und zur Förderung der Thrombozytenaggregation führt. Faktor VII (Serum-Prothrombin-Konversionsaktivator, Proconvertin, F7, Gerinnungsfaktor 7) ist ein 406 Aminosäure umfassendes, vitamin K-abhängiges, einzelsträngiges Serin-Protease, das in der Leber synthetisiert und als inaktiver Vorstufe im Blutkreislauf zirkuliert. Faktor IX A, Faktor X A, Faktor XII A oder thrombin-vermittelte Proteolyse von Faktor VII an Arg 152-Ile 153 generiert Faktor VII A, eine aktive Serin-Protease, die aus einer katalytischen schweren Kette, die durch Disulfid-Bindungen mit einer leichten Kette verbunden ist, besteht und zwei EGF-ähnliche Domänen enthält. Mutationen am F7-Locus, die zu Faktor VII-Mangel führen, sind in der Regel asymptomatisch oder phänotypisch nicht charakterisiert, wobei eine hämorrhagische Diathese bei extrem niedrigen Werten auftritt.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Factor VII Antikörper (AHVII-5031) Literaturhinweise:
- Faktor-VII-Spiegel bei Patienten, die sich einer Koronarangiographie unterziehen: Faktor VII und koronare Herzkrankheit. | Domaniç, N., et al. 2001. J Cardiovasc Risk. 8: 57-61. PMID: 11324371
- Atorvastatin reduziert die Plasmaspiegel der Faktor-VII-Aktivität und des Faktor-VII-Antigens bei Patienten mit Hyperlipidämie. | Morishita, E., et al. 2002. J Atheroscler Thromb. 9: 72-7. PMID: 12238641
- Ein Vergleich zwischen rekombinantem aktiviertem Faktor VII (Aryoseven) und Novoseven bei Patienten mit angeborenem Faktor-VII-Mangel. | Faranoush, M., et al. 2015. Clin Appl Thromb Hemost. 21: 724-8. PMID: 24651301
- Monoklonale Anti-Human-Faktor-VII-Antikörper. Nachweis eines zweiten Proteins, das antigenetisch und genetisch mit Faktor VII verwandt ist, im Plasma. | Broze, GJ., et al. 1985. J Clin Invest. 76: 937-46. PMID: 2995451
- Intrapulmonaler aktivierter Faktor VII bei Hämoptyse als Komplikation einer pulmonalen Thromboendarteriektomie. | Ansari, A., et al. 2020. Ann Thorac Surg. 109: e243-e245. PMID: 31470015
- Zusammenhang zwischen dem R353Q (rs6046)-Polymorphismus in Faktor VII und koronarer Herzkrankheit. | Li, F., et al. 2020. Int Heart J. 61: 641-650. PMID: 32684587
- Die Immunodepletion von Faktor VII aus menschlichem Plasma unter Verwendung eines monoklonalen Antikörpers. | Cerskus, AL., et al. 1985. Br J Haematol. 61: 467-75. PMID: 3904814
- Isolierung und Charakterisierung von menschlichem Faktor VII. Aktivierung von Faktor VII durch Faktor Xa. | Bajaj, SP., et al. 1981. J Biol Chem. 256: 253-9. PMID: 6778860
- Faktor-VII-Genpolymorphismen tragen etwa ein Drittel zur Variation des Faktor-VII-Spiegels im Plasma bei. | Bernardi, F., et al. 1996. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 16: 72-6. PMID: 8548429
- Messung von Faktor VII und aktiviertem Faktor VII bei gesunden Personen und in Prothrombinkomplexkonzentraten. | Hellstern, P., et al. 1997. Thromb Res. 86: 493-504. PMID: 9219329