Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERK 1 Antikörper (E-6): sc-271270

4.4(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ERK 1 Antikörper (E-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 32 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 291-335 innerhalb der Subdomäne XI von ERK 1 von rat Ursprung
  • Anti-ERK 1 Antikörper (E-6) ist empfohlen für die Detektion von ERK 1 p44 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-ERK 1 Antikörper (E-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ERK 1 (E-6): sc-271270 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ERK 1 Antikörper (E-6) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ERK 1 Antikörper (E-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der monoklonale IgG1 κ-Maus-Antikörper ERK 1 (E-6) erkennt ERK 1 p44 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels Western Blot, Immunopräzipitation, Immunfluoreszenz, Immunhistochemie (paraffin) und ELISA. Der ERK 1-Antikörper (E-6) ist als nicht konjugierte Form des Anti-ERK 1-Antikörpers sowie in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die mitogenaktivierten Proteinkinase-Signalwege (MAPK) beinhalten zwei eng miteinander verbundene MAP-Kinasen, bekannt als Extracellulär-Signal-verwandte Kinase 1 (ERK 1, p44) und 2 (ERK 2, p42). Wachstumsfaktoren, Steroidhormone, G-Protein-gekoppelte Rezeptorliganden und Neurotransmitter können MAPK-Signalwege initieren. Die Aktivierung von ERK 1 und ERK 2 erfordert eine Phosphorylierung durch upstream-Kinasen wie MAP-Kinase-Kinase (MEK), MEK-Kinase und Raf-1. Die Phosphorylierung von ERK 1 und ERK 2 kann an spezifischen Tyrosin- und Threonin-Stellen erfolgen, die innerhalb von Konsensusmotiven liegen, die das Threonin-Glutamat-Tyrosin-Motiv enthalten. Die Aktivierung von ERK führt zu einer Dimerisierung mit anderen ERKs und anschließender Lokalisierung in den Kern. Aktive ERK-Dimere phosphorylieren Serin- und Threonin-Reste auf nukleären Proteinen und beeinflussen eine Vielzahl von Reaktionen, einschließlich Proliferation, Differenzierung, Transkriptionsregulation und Entwicklung. Das menschliche ERK 1-Gen liegt auf Chromosom 16p11.2 und codiert für ein 379 Aminosäure-Protein, das 83 % Sequenzidentität zu ERK 2 aufweist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ERK 1 Antikörper (E-6) Literaturhinweise:

  1. Signalisierung der Angiogenese über die p42/p44 MAP-Kinase-Kaskade.  |  Pagès, G., et al. 2000. Ann N Y Acad Sci. 902: 187-200. PMID: 10865838
  2. Regulierung von Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Signalisierungsnetzen durch G-Protein-gekoppelte Rezeptoren.  |  Gutkind, JS. 2000. Sci STKE. 2000: re1. PMID: 11752597
  3. Treue und räumlich-zeitliche Kontrolle der MAP-Kinase (ERKs)-Signalgebung.  |  Pouysségur, J., et al. 2002. Biochem Pharmacol. 64: 755-63. PMID: 12213567
  4. ERK1 und ERK2, zwei Mikrotubuli-assoziierte Protein-2-Kinasen, vermitteln die Phosphorylierung von Tyrosinhydroxylase an Serin-31 in situ.  |  Haycock, JW., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 2365-9. PMID: 1347949
  5. Die Primärstruktur von MEK, einer Proteinkinase, die das ERK-Genprodukt phosphoryliert.  |  Crews, CM., et al. 1992. Science. 258: 478-80. PMID: 1411546
  6. Die gezielte Beeinflussung der Signalübertragung durch die extrazelluläre signalregulierte Kinase (ERK) hat therapeutische Auswirkungen auf die entzündliche Osteolyse.  |  Seo, SW., et al. 2010. Bone. 46: 695-702. PMID: 19895919
  7. ERKs: eine Familie von Protein-Serin/Threonin-Kinasen, die als Reaktion auf Insulin und NGF aktiviert und tyrosinphosphoryliert werden.  |  Boulton, TG., et al. 1991. Cell. 65: 663-75. PMID: 2032290
  8. ERK-Phosphorylierung und Kernakkumulation: Erkenntnisse aus der Einzelzellbildgebung.  |  Caunt, CJ. and McArdle, CA. 2012. Biochem Soc Trans. 40: 224-9. PMID: 22260695
  9. Die Coronavirus-Replikation beim akuten Durchfall-Syndrom bei Schweinen wird durch Hemmung des extrazellulären signalregulierten Kinase (ERK)-Signalwegs reduziert.  |  Zhang, J., et al. 2022. Virology. 565: 96-105. PMID: 34768113
  10. Molekulare Klonierung, Expression und Charakterisierung der menschlichen mitogen-aktivierten Proteinkinase p44erk1.  |  Charest, DL., et al. 1993. Mol Cell Biol. 13: 4679-90. PMID: 7687743
  11. Die mitogenaktivierte Proteinkinase-Phosphatase 1 wird bei Prostatakrebs überexprimiert und steht in umgekehrter Beziehung zur Apoptose.  |  Magi-Galluzzi, C., et al. 1997. Lab Invest. 76: 37-51. PMID: 9010448
  12. Die Phosphorylierung der MAP-Kinase ERK2 fördert ihre Homodimerisierung und Kernverschiebung.  |  Khokhlatchev, AV., et al. 1998. Cell. 93: 605-15. PMID: 9604935

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ERK 1 Antikörper (E-6)

sc-271270
200 µg/ml
$316.00

ERK 1 (E-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529153
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ERK 1 (E-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521897
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ERK 1 (E-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543357
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

ERK 1 Antikörper (E-6) AC

sc-271270 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ERK 1 Antikörper (E-6) HRP

sc-271270 HRP
200 µg/ml
$316.00

ERK 1 Antikörper (E-6) FITC

sc-271270 FITC
200 µg/ml
$330.00

ERK 1 Antikörper (E-6) PE

sc-271270 PE
200 µg/ml
$343.00

ERK 1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 488

sc-271270 AF488
200 µg/ml
$357.00

ERK 1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 546

sc-271270 AF546
200 µg/ml
$357.00

ERK 1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 594

sc-271270 AF594
200 µg/ml
$357.00

ERK 1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 647

sc-271270 AF647
200 µg/ml
$357.00

ERK 1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 680

sc-271270 AF680
200 µg/ml
$357.00

ERK 1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 790

sc-271270 AF790
200 µg/ml
$357.00

ERK 1 (E-6) Neutralizing Peptid

sc-271270 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-271270 P appropriate for?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271270, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 125ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good in WBThe quality of this antibody is good in western blotting. I get clear bands by using 1:1000.
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-21
Rated 5 von 5 von aus ExcellentI had a great signal and very specific. No unspecific binding was observed
Veröffentlichungsdatum: 2021-03-22
Rated 4 von 5 von aus Worked well.Worked well for Western application against mouse samples.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-23
Rated 5 von 5 von aus ERK 1 Western BlotPrimary cerebellar neurons conjugated with ERK 1 (1:1000). Very clear signal with little background.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-09
Rated 2 von 5 von aus Okay for western blotUsed this antibody 1:1000 on a western blot with 100 ug of protein from tissue. Band was relatively obvious, but very weak. Compared this to identical western blot run side by side probed with Erk1 sc-271269 which was much better.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-21
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody works great in western blot analysis of ERK 1 expression in HeLa and MCF7 whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
Rated 4 von 5 von aus This has worked well in WBThis has worked well in WB.
Veröffentlichungsdatum: 2015-11-17
Rated 5 von 5 von aus IF: Very good nuclear and cytoplasmic stainingIF: Very good nuclear and cytoplasmic staining in HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_271270, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ERK 1 Antikörper (E-6) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 9.
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_271270, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 128ms
  • REVIEWS, PRODUCT