Epithelial sialomucin Antikörper (140 C1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Antikörper (auch als Epithelial sialomucin Antikörper bezeichnet), der das Epithelial sialomucin Protein menschlichen Ursprungs mittels IF und IHC(P) nachweist. Der Epithelial sialomucin Antikörper (140 C1) ist als nicht konjugierter Anti-Epithelial sialomucin Antikörper erhältlich. Tumormarker sind Proteine, die in verschiedenen Körperflüssigkeiten und Geweben gefunden werden und in der Onkologie verwendet werden, um die Anwesenheit von Krebs zu erkennen. Es gibt zwei Arten von Tumormarkern: Krebs-spezifische Marker, die von krebsartigen Geweben exprimiert werden, und Gewebe-spezifische Marker, die von nicht-krebsartigen Geweben exprimiert werden und bei erhöhten Werten auf ein Tumorwachstum hinweisen können. Epithelial sialomucin, auch als ESM, Epithelial Sialo Mucin oder MAM-6 (Milchfettglobulmembranantigen 6) bekannt, ist ein Tumormarker, der in nicht-krebsartigen Geweben in normalen Konzentrationen und in einer Vielzahl von epithelialen Karzinomen in höheren Konzentrationen gefunden wird. Es befindet sich im Glykocalix von normalen Drüsenepithelzellen und in malignen Drüsen des Endozervix- und Endometriumgewebes und ist ein Mukus-Glycoprotein, das als Marker für mammarische und andere Hautanhangs-/Epithel-Tumoren dient.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Epithelial sialomucin Antikörper (140 C1) | sc-52329 | 500 µl ascites | $316.00 |