Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EphB1 Antikörper (5F10A4): sc-130054

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EphB1 Antikörper 5F10A4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ EphB1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 19-133 von EphB1 mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von EphB1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom EphB1 (5F10A4): sc-130054 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für EphB1 Antikörper (5F10A4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit EphB1 Antikörper (5F10A4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der EphB1-Antikörper (5F10A4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ EphB1-Antikörper (auch als Eph-Rezeptor-B1-Antikörper, NET-Antikörper oder ELK-Antikörper bezeichnet), der das EphB1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der EphB1-Antikörper (5F10A4) ist als nicht konjugierter Anti-EphB1-Antikörper erhältlich. Die Eph-Unterfamilie stellt die bisher identifizierte größte Gruppe von Rezeptor-Protein-Tyrosinkinasen dar. Obwohl die biologischen Aktivitäten dieser Rezeptoren noch zu bestimmen sind, gibt es zunehmend Hinweise darauf, dass sie an der Funktion des zentralen Nervensystems und an der Entwicklung beteiligt sind. Die Eph-Unterfamilienrezeptoren menschlicher Herkunft (und ihre murinen/avianen Homologe) umfassen EphA1 (Eph), EphA2 (Eck), EphA3 (Hek4), EphA4 (Hek8), EphA5 (Hek7), EphA6 (Hek12), EphA7 (Hek11/MDK1), EphA8 (Hek3), EphB1 (Hek6), EphB2 (Hek5), EphB3 (Cek10, Hek2), EphB4 (Htk), EphB5 (Hek9) und EphB6 (Mep). Liganden für Eph-Rezeptoren sind Ephrin-A4 (LERK-4), die an EphA3 und EphB1 bindet. Darüber hinaus wurde Ephrin-A2 (ELF-1) als Ligand für EphA4, Ephrin-A3 (Ehk1-L) als Ligand für EphA5 und Ephrin-B2 (Htk-L) als Ligand für EphB4 (Htk) beschrieben (4-7).

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EphB1 Antikörper (5F10A4) Literaturhinweise:

  1. Unterdrückung von EphB1 bei akuter myeloischer Leukämie: Die Regulierung des DNA-Schadenskontrollsystems.  |  Kampen, KR., et al. 2015. Mol Cancer Res. 13: 982-92. PMID: 25944917
  2. Paradoxe Wirkungen des EphB1-Rezeptors bei bösartigen Hirntumoren.  |  Wei, W., et al. 2017. Cancer Cell Int. 17: 21. PMID: 28194092
  3. EphB1-Interaktion mit Caveolin-1 in Endothelzellen moduliert die Biogenese von Caveolae.  |  Tiruppathi, C., et al. 2020. Mol Biol Cell. 31: 1167-1182. PMID: 32238105
  4. EphB1 fördert die Differenzierung und Reifung von dendritischen Zellen bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs.  |  Xie, Y., et al. 2024. Cancer Lett. 582: 216567. PMID: 38070822
  5. EphB1 verursacht Netzhautschäden durch Entzündungsprozesse in der Netzhaut und den retinalen Müllerzellen.  |  Liu, L., et al. 2024. Mol Vis. 30: 167-174. PMID: 38601015
  6. Identifizierung und Klonierung von ELF-1, einem in der Entwicklung exprimierten Liganden für die Rezeptortyrosinkinasen Mek4 und Sek.  |  Cheng, HJ. and Flanagan, JG. 1994. Cell. 79: 157-68. PMID: 7522971
  7. Molekulare Klonierung eines Liganden für die EPH-verwandte Rezeptor-Protein-Tyrosin-Kinase Htk.  |  Bennett, BD., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 1866-70. PMID: 7534404
  8. Identifizierung von Volllängen- und verkürzten Formen von Ehk-3, einem neuen Mitglied der Eph-Rezeptor-Tyrosinkinase-Familie.  |  Valenzuela, DM., et al. 1995. Oncogene. 10: 1573-80. PMID: 7731712
  9. Identifizierung alternativ gespleißter mRNAs, die für Varianten von MDK1 kodieren, einer neuen Rezeptortyrosinkinase, die im Nervensystem der Maus exprimiert wird.  |  Ciossek, T., et al. 1995. Oncogene. 10: 97-108. PMID: 7824284
  10. Liganden für die Rezeptortyrosinkinasen hek und elk: Isolierung von cDNAs, die für eine Familie von Proteinen kodieren.  |  Kozlosky, CJ., et al. 1995. Oncogene. 10: 299-306. PMID: 7838529
  11. cDNA-Klonierung und Gewebeverteilung von fünf menschlichen EPH-ähnlichen Rezeptor-Protein-Tyrosin-Kinasen.  |  Fox, GM., et al. 1995. Oncogene. 10: 897-905. PMID: 7898931
  12. Molekulare Charakterisierung einer Familie von Liganden für eph-verwandte Tyrosinkinaserezeptoren.  |  Beckmann, MP., et al. 1994. EMBO J. 13: 3757-62. PMID: 8070404

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EphB1 Antikörper (5F10A4)

sc-130054
200 µg/ml
$316.00

EphB1 (5F10A4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528727
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

EphB1 (5F10A4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521205
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

EphB1 (5F10A4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543095
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Dear Santa Cruz I am wondering if you could address my two questions. 1) sc-9319 is described as being discontinued. This batch looks guaranteed for immunostaining so I am wondering whether you still have a stock to distribute or not.

Gefragt von: SetsuSahara
Thank you for your question. This goat polyclonal antibody, EphB1 (M-19): sc-9319, is now discontinued and no longer available for distribution. For a limited time, we are offering a free 10 µg sample of the suggested replacement for this antibody, EphB1 (5F10A4): sc-130054. Please contact our Technical Service Department if you would like to test the antibody before placing your order. Please call our European Support office toll-free at 00800 4573 8000, email europe@scbt.com, or contact us by live chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-02

I need to use an antibody to detect the protein in samples of avian origin. Do you know if sc-130054: EphB1 (5F10A4) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_130054, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus It didn't work for WBWe tried this antibody (1:200 dilution as suggested) with rat brain tissue. We couldn't see any band.
Veröffentlichungsdatum: 2020-09-01
Rated 5 von 5 von aus works on cryosectionsI used a free sample of this antibody for IF on mouse brain sections. The signal is very clear, though an enhancement by TSA may be required.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-26
Rated 5 von 5 von aus Positive detection of endogenous expressionPositive detection of endogenous expression of EphB1 by WB using MDA-MB-453, MCF-7 and T47-D whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-02
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_130054, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
EphB1 Antikörper (5F10A4) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_130054, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT