eotaxin-3-Antikörper (4i22) ist ein monoklonaler IgG1-Maus-Antikörper gegen Eotaxin-3 (auch als Eotaxin-3-Antikörper bezeichnet), der das Eotaxin-3-Protein menschlichen Ursprungs im ELISA nachweist. eotaxin-3-Antikörper (4i22) ist als nicht konjugierter Anti-Eotaxin-3-Antikörper erhältlich. Chemokine sind an der Regulierung der Proliferation und Bewegung von Stamm-/Progenitorzellen beteiligt. Die C-C-Chemokine Myeloid Progenitor Inhibitory Factor-1 (MPIF)-1 und Eotaxin-2 (auch bekannt als MPIF-2, CK b-6 oder kleines induzierbares Zytokin A24) sind beide dem Chromosom 7q11.23 zugeordnet. MPIF-1 hat eine chemotaktische Wirkung auf dendritische Zellen, die entweder aus Monozyten des peripheren Blutes oder aus CD34+ Progenitoren des Nabelschnurblutes stammen. Es ist auch ein starker Suppressor von koloniebildenden Zellen mit niedrigem Proliferationspotenzial im Knochenmark. Eotaxin-2, das die Chemotaxis und die Ca2+-Mobilisierung in menschlichen Eosinophilen fördert, entfaltet seine Wirkung ausschließlich über den CCR3-Rezeptor. Darüber hinaus hat Eotaxin-2 keine suppressive Wirkung auf unreife Untergruppen myeloischer Vorläuferzellen, die durch verschiedene Wachstumsfaktoren zur Proliferation angeregt wurden. Ein verwandtes C-C-Chemokin, Eotaxin-3, ist nur zu 33 % mit Eotaxin-2 identisch, weist aber viele ähnliche Eigenschaften wie Eotaxin-2 auf. Eotaxin-3 induziert die Migration von Eosinophilen und Basophilen in einer 10-fach höheren Konzentration als Eotaxin-2. Das Gen, das für Eotaxin-3 kodiert, ist auf dem menschlichen Chromosom 7q11.23 lokalisiert.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
eotaxin-3 Antikörper (4i22) | sc-71055 | 100 µg/ml | $316.00 |