Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der EGFR-Antikörper (R-1) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der gegen den humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) gerichtet ist, eine entscheidende Rezeptortyrosinkinase, die an der Signalübertragung und Wachstumsregulation von Zellen beteiligt ist. Der monoklonale EGFR-Antikörper (R-1) der Maus erkennt ein Epitop innerhalb der EGFR-Immunogen-Sequenz und weist eine breite Kreuzreaktivität zwischen den Arten auf. Er erkennt EGFR in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM). Der monoklonale Anti-EGFR-Antikörper (R-1) ist in nicht konjugierter Form und in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedene Alexa Fluor®-Konjugate, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche experimentelle Anforderungen bieten. EGFR fungiert als hochentwickelter Signalwandler auf der Zelloberfläche, wo EGFR auf spezifische Liganden reagiert, darunter der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und der transformierende Wachstumsfaktor Alpha (TGFα). Bei der Bindung eines Liganden dimerisiert EGFR und aktiviert die intrinsische Tyrosinkinaseaktivität, wodurch nachgeschaltete Signalkaskaden wie die RAS-RAF-MAPK- und PI3K-AKT-Signalwege ausgelöst werden. Diese Signalwege regulieren grundlegende zelluläre Prozesse wie Proliferation, Überleben und Differenzierung und spielen eine wesentliche Rolle bei der Organmorphogenese und der Gewebereparatur. Wenn die EGFR-Signalübertragung gestört ist, insbesondere durch Überexpression oder Mutation, kann die daraus resultierende anomale Aktivierung die Tumorentstehung fördern, indem sie unkontrolliertes Zellwachstum, Invasion und Metastasierung antreibt. Da EGFR in vielen Karzinomen weit verbreitet ist, dient es als wichtiges therapeutisches Ziel, da die Hemmung der EGFR-Funktion den Stillstand des Krebszellzyklus und die Apoptose induzieren kann. Der EGFR (R-1)-Antikörper bietet Forschern ein wertvolles Instrument zur Untersuchung dieser komplexen Signalmechanismen und zur Entwicklung gezielter Krebstherapien.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
EGFR Antikörper (R-1) | sc-101 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
EGFR (R-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-528096 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
EGFR (R-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-520394 | 200 µg Ab, 40 µg BP | $354.00 | |||
EGFR Antikörper (R-1) L | sc-101 L | 200 µg/0.1 ml | $316.00 | |||
EGFR Antikörper (R-1) AC | sc-101 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
EGFR Antikörper (R-1) HRP | sc-101 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
EGFR Antikörper (R-1) FITC | sc-101 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
EGFR Antikörper (R-1) PE | sc-101 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
EGFR Antikörper (R-1) Alexa Fluor® 488 | sc-101 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
EGFR Antikörper (R-1) Alexa Fluor® 546 | sc-101 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
EGFR Antikörper (R-1) Alexa Fluor® 594 | sc-101 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
EGFR Antikörper (R-1) Alexa Fluor® 647 | sc-101 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
EGFR Antikörper (R-1) Alexa Fluor® 680 | sc-101 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
EGFR Antikörper (R-1) Alexa Fluor® 790 | sc-101 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |