Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EDEM2 Antikörper (JD-32): sc-130460

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EDEM2 Antikörper JD-32 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ EDEM2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes EDEM2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von EDEM2 aus der Spezies human per IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom EDEM2 (JD-32): sc-130460 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper EDEM2 (JD-32) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der EDEM2-Antikörper (JD-32) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ EDEM2-Antikörper (auch als EDEM2-Antikörper bezeichnet), der das EDEM2-Protein menschlichen Ursprungs mittels IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der EDEM2-Antikörper (JD-32) ist als nicht konjugierter Anti-EDEM2-Antikörper erhältlich. Proteine, die im Endoplasmatischen Reticulum (ER) exprimiert werden, werden durch eine Vielzahl von Qualitätskontrollmechanismen eng reguliert. Terminale missgefaltete Proteine im ER werden retrotanslokiert in den Zytoplasma und durch Proteasomen durch ein als ER-assoziierte Degradation (ERAD) bekanntes Mechanismus abgebaut. EDEM2 (ER-Degradationsfördernde Alpha-Mannosidase-ähnliche 2) ist ein 578 Aminosäure langes sekretiertes Protein, das in Verbindung mit anderen EDEM-Proteinen (namentlich EDEM und EDEM3) an dem ERAD-Abbauweg von Proteinen beteiligt ist. EDEM2, ein Mitglied der Glycosyl Hydrolase 47-Familie, enthält eine Mannosidase Homologie-Domäne, eine N-terminale abtrennbare Signalsequenz und eine C-terminale Erweiterung, die sowohl für die ER-Retention als auch für die korrekte Funktion von EDEM2 erforderlich ist. Der menschliche EDEM2 teilt sich 93% Sequenzidentität mit seinem maushomologen, was auf eine konservierte Rolle zwischen den Arten hinweist. Es existieren zwei Isoformen von EDEM2 aufgrund von alternativem Splicing.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EDEM2 Antikörper (JD-32) Literaturhinweise:

  1. Die Initiative zur Entdeckung sekretierter Proteine (SPDI), ein groß angelegter Versuch, neue menschliche sekretierte und Transmembranproteine zu identifizieren: eine bioinformatische Bewertung.  |  Clark, HF., et al. 2003. Genome Res. 13: 2265-70. PMID: 12975309
  2. Das menschliche EDEM2, ein neues Homolog der Glykosidasen der Familie 47, ist am ER-assoziierten Abbau von Glykoproteinen beteiligt.  |  Mast, SW., et al. 2005. Glycobiology. 15: 421-36. PMID: 15537790
  3. Eine neue stressinduzierte EDEM-Variante, die den Abbau endoplasmatischer Retikulum-assoziierter Glykoproteine reguliert.  |  Olivari, S., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 2424-8. PMID: 15579471
  4. Derlin-2 und Derlin-3 werden durch die Reaktion auf ungefaltete Proteine bei Säugetieren reguliert und sind für den ER-assoziierten Abbau erforderlich.  |  Oda, Y., et al. 2006. J Cell Biol. 172: 383-93. PMID: 16449189
  5. Glykoproteinfaltung und die Rolle von EDEM1, EDEM2 und EDEM3 beim Abbau von Glykoproteinen mit Faltungsdefekten.  |  Olivari, S. and Molinari, M. 2007. FEBS Lett. 581: 3658-64. PMID: 17499246

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EDEM2 Antikörper (JD-32)

sc-130460
100 µg/ml
$333.00

Can sc-130460: EDEM2 (JD-32) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. Yes, sc-130460: EDEM2 (JD-32) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_130460, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Acceptable immunoperoxidase extracellularAcceptable immunoperoxidase extracellular staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human stomach tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-09
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_130460, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
EDEM2 Antikörper (JD-32) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_130460, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT