Der EBV LMP-1 Antikörper (3H2104,a,b,c) ist ein monoklonaler Maus IgG1 EBV LMP-1 Antikörper (auch als Epstein-Barr-Virus Latent Membran Protein 1 Antikörper, Latent Membran Protein 1 (LMP1) Antikörper, Epstein-Barr-Virus (EBV) Antikörper, Epstein-Barr-Virus (HHV-4) LMP1 Antikörper, LMP1 Antikörper, Human Herpesvirus 4 LMP-1 Antikörper oder BNLF1 Antikörper bezeichnet), der das EBV LMP-1 Protein des Epstein-Barr-Virus durch IF und IHC (P) detektiert. Der EBV LMP-1 Antikörper (3H2104,a,b,c) ist als nicht konjugierter Anti-EBV LMP-1 Antikörper erhältlich. Das Epstein-Barr-Virus (EBV), auch als Human Herpesvirus 4 (HHV-4) bezeichnet, ist ein Mitglied der Herpesvirus-Familie und eines der häufigsten menschlichen Viren, das etwa 90% der Bevölkerung infiziert. EBV infiziert nur B-Lymphozyten und kann, obwohl oft asymptomatisch, eine infektiöse Mononukleose verursachen, eine Krankheit, die durch Müdigkeit, Fieber, Halsschmerzen und Muskelschmerzen gekennzeichnet ist. Das lineare Genom des EBV wird einmal in die Zelle eingeführt und existiert dort als Episom. Das Virus kann entweder einen lytischen Zyklus ausführen, der zur schrittweisen Expression viraler Proteine mit dem ultimativen Ziel der Produktion infektiöser Viren führt, oder einen latenten Zyklus, der es dem Virus ermöglicht, jahrelang in einem Wirt zu existieren. EBV kann eine Rolle bei der Entwicklung sowohl des Burkitt-Lymphoms, einer Krankheit, bei der sich ein Tumor auf dem Unterkiefer oder Oberkiefer bilden kann, als auch des Nasopharynxkarzinoms, eines Tumors im oberen Atmungstrakt, am häufigsten im Nasopharynx, spielen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
EBV LMP-1 Antikörper (3H2104,a,b,c) Literaturhinweise:
- Das Epstein-Barr-Virus reguliert c-MYC, Apoptose und Tumorigenität beim Burkitt-Lymphom. | Ruf, IK., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 1651-60. PMID: 10022853
- Epstein-Barr-Virus-Antigene für die Diagnose von Nasopharynxkarzinomen. | Gan, YY., et al. 1996. J Biomed Sci. 3: 159-169. PMID: 11725096
- Zellzielgene des Epstein-Barr-Virus-Transkriptionsfaktors EBNA-2: Induktion der regulatorischen p55alpha-Untereinheit der PI3-Kinase und ihre Rolle beim Überleben von EREB2.5-Zellen. | Spender, LC., et al. 2006. J Gen Virol. 87: 2859-2867. PMID: 16963743
- Serodiagnose der infektiösen Mononukleose mit Hilfe rekombinanter Epstein-Barr-Virus-Antigene und der Enzymimmunoassay-Technologie. | Gorgievski-Hrisoho, M., et al. 1990. J Clin Microbiol. 28: 2305-11. PMID: 2172287
- Charakterisierung der beschränkten Komponente der frühen Antigene des Epstein-Barr-Virus als zytoplasmatisches filamentöses Protein. | Luka, J., et al. 1986. J Virol. 58: 748-56. PMID: 2422401
- Neutralisierung der durch das Epstein-Barr-Virus induzierten Ribonukleotid-Reduktase mit Antikörpern gegen das Polypeptid des beschränkten frühen Hauptantigens. | Goldschmidts, WL., et al. 1989. Virology. 170: 330-3. PMID: 2541553
- Epstein-Barr-Virus Epidemiologie, Serologie und genetische Variabilität des LMP-1-Onkogens in der gesunden Bevölkerung: Ein Update. | Smatti, MK., et al. 2018. Front Oncol. 8: 211. PMID: 29951372
- Die gemeinsame Expression von Niedrigrisiko-HPV E6/E7 und EBV LMP-1 führt zu präkanzerösen Läsionen durch DNA-Schäden. | Uehara, K., et al. 2021. BMC Cancer. 21: 688. PMID: 34112111
- Nachweis des Epstein-Barr-Virus und LMP-1-Expression bei thailändischen Patienten mit Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle. | Rungraungrayabkul, D., et al. 2023. Head Neck Pathol. 17: 210-217. PMID: 36255669
- Genetische Variabilität und Mutation der vom Epstein-Barr-Virus (EBV) kodierten LMP-1- und BHRF-1-Gene bei EBV-infizierten Patienten: Identifizierung präziser Ziele für die Entwicklung personalisierter EBV-Impfstoffe. | Wang, Y., et al. 2023. Virus Genes. 59: 541-553. PMID: 37243920
- Evolutionäre Analyse der genetischen Vielfalt von LMP-1 bei EBV-assoziiertem Nasopharynxkarzinom: Bioinformatische Erkenntnisse über das onkogene Potenzial. | Alanazi, AE., et al. 2024. Infect Genet Evol. 120: 105586. PMID: 38508363
- Zusammenhang zwischen Epstein-Barr-Virus LMP-1 und Hodgkin-Lymphom LMP-1-Mechanismen bei der Entwicklung von Hodgkin-Lymphomen. | Oliveira, LOD., et al. 2024. Rev Med Virol. 34: e2561. PMID: 38877989