Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EAAT2 Antikörper (20): sc-135892

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EAAT2 Antikörper 20 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 562-574 von EAAT2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von EAAT2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von EAAT2 wird EAAT2 (E-1): sc-365634 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper EAAT2 (20) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Excitatory Amino Acid Transporter 1 (EAAT1) ist einer der beiden Glutamat-Transporter, die den extrazellulären Glutamat-Aufbau während der neuronalen Signalübertragung abbauen. Excitatory Amino Acid Transporter (EAATs) sind membrangebundene Proteine, die in Gliazellen und präsynaptischen glutamatergen Nervenendigungen lokalisiert sind. EAATs transportieren die erregenden Neurotransmitter L-Glutamat und D-Aspartat, ein Prozess, der für das Beenden der postsynaptischen Aktion von Glutamat essentiell ist. Die Reuptake von Aminosäure-Neurotransmittern durch EAAT-Proteine wurde gezeigt, um Neuronen vor Excitotoxizität zu schützen, die durch die Ansammlung von Aminosäure-Neurotransmittern verursacht wird. Drei Glutamat-Transporter wurden in menschlichem Gehirn identifiziert, bezeichnet als EAAT1-3. EAAT1 und EAAT3 werden auch in verschiedenen nicht-nervösen Geweben exprimiert, während die Expression von EAAT2 scheinbar auf das Gehirn beschränkt ist. Die Oberflächenexpression des glialen Glutamat-Transporters EAAT1 wird durch Insulin-ähnliches Wachstumsfaktor 1 durch Aktivierung von Phosphatidylinositol-3-Kinase stimuliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EAAT2 Antikörper (20)

sc-135892
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using EAAT2 (20): sc-135892 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_135892, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 123ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Robust band seen in WB using rat cerebrumRobust band seen in WB using rat cerebrum tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-19
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_135892, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
EAAT2 Antikörper (20) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_135892, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT