Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EAAT2 Antikörper (E-1): sc-365634

4.9(21)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EAAT2 Antikörper E-1 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ EAAT2 Antikörper, verwendet in 48 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-85 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von EAAT2 aus der Spezies human
  • EAAT2 Antikörper (E-1) ist empfohlen für die Detektion von EAAT2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-EAAT2 Antikörper (E-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom EAAT2 (E-1): sc-365634 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für EAAT2 Antikörper (E-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit EAAT2 Antikörper (E-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der EAAT2-Antikörper (E-1) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ EAAT2-Antikörper (auch bezeichnet als Excitatory Amino Acid Transporter 2-Antikörper, EAAT-2-Antikörper, Solute Carrier Family 1 Member 2 (SLC1A2)-Antikörper oder Glutamat-Transporter 1 (GLT-1)-Antikörper), der Proteine von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der EAAT2-Antikörper (E-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des EAAT2-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Der excitatorische Aminosäurentransporter 1 (EAAT1) ist einer der beiden glialen Glutamat-Transporter, die den extrazellulären Glutamat abbauen, der während der neuronalen Signalübertragung generiert wird. Excitatorische Aminosäurentransporter (EAATs) sind membrangebundene Proteine, die in glialen Zellen und präsynaptischen glutamatergen Nervenendigungen lokalisiert sind. EAATs transportieren die excitatorischen Neurotransmitter L-Glutamat und D-Aspartat, ein Prozess, der für die Beendigung der postsynaptischen Wirkung von Glutamat unerlässlich ist. Die Reuptake von Aminosäureneurotransmittern durch EAAT-Proteine wurde gezeigt, um Neuronen vor Excitotoxizität zu schützen, die durch die Ansammlung von Aminosäureneurotransmittern verursacht wird. In menschlichem Gehirn wurden drei Glutamat-Transporter identifiziert, bezeichnet als EAAT1-3. EAAT1 und EAAT3 werden auch in verschiedenen nicht-nervösen Geweben exprimiert, während die Expression von EAAT2 offenbar auf das Gehirn beschränkt ist. Die Oberflächenexpression des glialen Glutamat-Transporters EAAT1 wird durch Insulin-ähnliches Wachstumsfaktor 1 durch Aktivierung von Phosphatidylinositol-3-Kinase stimuliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EAAT2 Antikörper (E-1) Literaturhinweise:

  1. Abweichende Expression des Glutamattransporters Excitatory Amino Acid Transporter 1 (EAAT1) bei der Alzheimer-Krankheit.  |  Scott, HL., et al. 2002. J Neurosci. 22: RC206. PMID: 11826152
  2. Regulierung des Glutamattransporters EAAT1 durch die Ubiquitin-Ligase Nedd4-2 und die Serum- und Glukokortikoid-induzierten Kinase-Isoformen SGK1/3 und Proteinkinase B.  |  Boehmer, C., et al. 2003. J Neurochem. 86: 1181-8. PMID: 12911626
  3. Transkriptionsregulation des menschlichen exzitatorischen Aminosäuretransporters 1 (EAAT1): Klonierung des EAAT1-Promotors und Charakterisierung seiner basalen und induzierbaren Aktivität in menschlichen Astrozyten.  |  Kim, SY., et al. 2003. J Neurochem. 87: 1485-98. PMID: 14713304
  4. Midazolam trägt durch Regulierung von EAAT2 zum Schutz des Gehirns vor hypoxie-/reoxygenierungsbedingten Hirnschäden bei neugeborenen Ratten bei.  |  Tang, Z., et al. 2020. Brain Res Bull. 161: 136-146. PMID: 32433937
  5. EAAT2 als therapeutisches Forschungsziel bei der Alzheimer-Krankheit: Eine systematische Überprüfung.  |  Wood, OWG., et al. 2022. Front Neurosci. 16: 952096. PMID: 36033606
  6. PS1/Gamma-Sekretase fungiert als Schurken-Chaperon des Glutamat-Transporters EAAT2/GLT-1 bei der Alzheimer-Krankheit.  |  Perrin, F., et al. 2024. Acta Neuropathol Commun. 12: 166. PMID: 39434170
  7. Funktionelle Vergleiche von drei Glutamat-Transporter-Subtypen, die aus dem menschlichen motorischen Kortex kloniert wurden.  |  Arriza, JL., et al. 1994. J Neurosci. 14: 5559-69. PMID: 7521911
  8. Der exzitatorische Aminosäuretransporter EAAT2 der Maus: Isolierung, Charakterisierung und Nähe zu Neuroerregbarkeits-Loci auf dem Maus-Chromosom 2.  |  Kirschner, MA., et al. 1994. Genomics. 24: 218-24. PMID: 7698742
  9. Glutamat-Transporter mRNA-Expression in proliferativen Zonen des sich entwickelnden und adulten ZNS der Maus.  |  Sutherland, ML., et al. 1996. J Neurosci. 16: 2191-207. PMID: 8601800
  10. Menschlicher hochaffiner, Na(+)-abhängiger L-Glutamat/L-Aspartat-Transporter GLAST-1 (EAAT-1): Genstruktur und Lokalisierung auf Chromosom 5p11-p12.  |  Stoffel, W., et al. 1996. FEBS Lett. 386: 189-93. PMID: 8647279
  11. Kernzerfall als führender Schritt der Glutamat-Exzitotoxizität in Gehirnneuronen.  |  Ikeda, J., et al. 1996. J Neurosci Res. 43: 613-22. PMID: 8833096
  12. Hochaffine Glutamat-Transporter in der Ratten-Retina: eine wichtige Rolle des glialen Glutamat-Transporters GLAST-1 bei der Transmitter-Clearance.  |  Rauen, T., et al. 1998. Cell Tissue Res. 291: 19-31. PMID: 9394040

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EAAT2 Antikörper (E-1)

sc-365634
200 µg/ml
$316.00

EAAT2 (E-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529417
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

EAAT2 (E-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522303
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

EAAT2 (E-1): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550107
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

EAAT2 Antikörper (E-1) AC

sc-365634 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

EAAT2 Antikörper (E-1) HRP

sc-365634 HRP
200 µg/ml
$316.00

EAAT2 Antikörper (E-1) FITC

sc-365634 FITC
200 µg/ml
$330.00

EAAT2 Antikörper (E-1) PE

sc-365634 PE
200 µg/ml
$343.00

EAAT2 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 488

sc-365634 AF488
200 µg/ml
$357.00

EAAT2 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 546

sc-365634 AF546
200 µg/ml
$357.00

EAAT2 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 594

sc-365634 AF594
200 µg/ml
$357.00

EAAT2 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 647

sc-365634 AF647
200 µg/ml
$357.00

EAAT2 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 680

sc-365634 AF680
200 µg/ml
$357.00

EAAT2 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 790

sc-365634 AF790
200 µg/ml
$357.00

EAAT2 Antibody (E-1) Have you any more information since a year ago as to whether this antibody works in flow cytometry ?

Gefragt von: DannyK
The conjugated primary antibody is recommended and warrantied for flow cytometry (FCM), however we are still gathering data to show on our website. Check back for updates!
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-20

Is it possible to use this antibody with flow cytometry? is it against to an extracellular epitope?

Gefragt von: paola64
Thank you for your question. The conjugated primary antibody is recommended and warrantied for flow cytometry (FCM), however we are still gathering data to show on our website. Check back for updates! This monoclonal antibody is raised against amino acids 1-85 mapping near the N-terminus of EAAT2, which encompasses potentially both cytoplasmic (aa 1-44) and extracellular (65-87) domains. The exact epitope recognized by this mouse monoclonal antibody has not yet been determined.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2020-09-09

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with EAAT2 Antibody (E-1): sc-365634?

Gefragt von: Trav11
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGκ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety If you have any further questions or concerns, please feel free to contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support 15
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_365634, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 144ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus buon funzionamento in wbTestato su una linea di astrocitoma umana in wb. Funziona molto bene
Veröffentlichungsdatum: 2023-03-10
Rated 5 von 5 von aus Antibodies for western blotGLT1 (1:1000, Santa Cruz Biotechnology Cat# sc-365634,RRID:AB_ 10844832), GLAST (1:1000 Santa Cruz Biotechnology Cat# sc-515839) ERK (1:1000 Santa Cruz Biotechnology Cat# sc135900, RRID:AB_2141283) or GAPDH (1:10000 Santa Cruz Biotechnology Cat# sc-25778 RRID: AB_10167668)
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-28
Rated 4 von 5 von aus buon risultato sia in immunofluorescenza sia in wbHo utilizzato questo anticorpo sia in immunofluorescenza (diluizione usata 1:100), che in wb (usato 1:1000) su midollo spinale di topo e sono rimasta molto soddisfatta del risultato ottenuto
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-06
Rated 5 von 5 von aus Good antibody for WBThe bands were very dark at 1:200 dilution. We used 1:400 dilution and still had clear bands
Veröffentlichungsdatum: 2020-09-01
Rated 4 von 5 von aus よく染まります。サンプルをもらってアストロサイト細胞株(C8-D1A)を染めました。1:100-1:500で非常にきれいに染まります。
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-16
Rated 5 von 5 von aus Ottimo funzionamento!Ho provato il campione trial (western blot) ed ho ottenuto una banda pulita come da immagine rappresentativa, sono molto soddisfatta del risultato ottenuto.
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-25
Rated 5 von 5 von aus EAAT2 Antibody (E-1)Quick support, short response time, excellent product
Veröffentlichungsdatum: 2018-08-08
Rated 5 von 5 von aus Excellent resultWorks great with brain homogenate, using 1:500 dilution
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_21
  • loc_de_DE, sid_365634, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
EAAT2 Antikörper (E-1) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 21.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_21
  • loc_de_DE, sid_365634, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT