Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

dystrophin Antikörper (MANDRA1): sc-73592

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • dystrophin Antikörper MANDRA1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ dystrophin Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 3200-3684 dystrophin von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von an epitope corresponding to amino acids 3558-3684 of dystrophin aus der Spezies mouse, rat, human und fish per WB, IP, IF und IHC(P)
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch konjugiert erhältlich mit Alexa Fluor® 488 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom dystrophin (MANDRA1): sc-73592 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für dystrophin Antikörper (MANDRA1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit dystrophin Antikörper (MANDRA1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Dystrophin-Antikörper (MANDRA1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der Dystrophin-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-Dystrophin-Antikörper (MANDRA1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Dystrophin spielt eine entscheidende Rolle im Dystrophin-Glykoprotein-Komplex (DGC), der das F-Aktin-Zytoskelett in den Muskelfasern mit der extrazellulären Matrix verbindet und so die strukturelle Integrität der Muskelzellen während der Kontraktion aufrechterhält. Diese Verbindung ist für die Muskelfunktion von entscheidender Bedeutung, da sie zur Stabilisierung der Muskelmembran beiträgt und Schäden durch mechanische Beanspruchung verhindert. Ein Mangel an Dystrophin steht im Zusammenhang mit schweren Muskelerkrankungen wie der Duchenne- (DMD) und Becker-Muskeldystrophie (BMD), was die Bedeutung von Dystrophin für die Muskelgesundheit unterstreicht. Das menschliche Dystrophin-Gen erstreckt sich über 2,4 Megabasen, enthält über 80 Exons und produziert eine 14 kb lange mRNA, die durch differentielles Spleißen eine Vielzahl von Transkripten erzeugen kann, die jeweils verschiedene Proteinisoformen kodieren. Dystrophin macht etwa 0,002 % des gesamten quergestreiften Muskeleiweißes aus und ist an den triadischen Verbindungen im Skelettmuskel lokalisiert, wo Dystrophin vermutlich eine wichtige Rolle bei der Calcium-Ionen-Homöostase und der Kraftübertragung spielt, was die Bedeutung von Dystrophin für die Muskelphysiologie weiter unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

dystrophin Antikörper (MANDRA1) Literaturhinweise:

  1. Dystrophin ist ein Mikrotubuli-assoziiertes Protein.  |  Prins, KW., et al. 2009. J Cell Biol. 186: 363-9. PMID: 19651889
  2. Skippen mehrerer Exons von Dystrophin-Transkripten mit Hilfe von Cocktail-Antisense-Oligonukleotiden.  |  Echigoya, Y. and Yokota, T. 2014. Nucleic Acid Ther. 24: 57-68. PMID: 24380394
  3. Quantifizierung von Dystrophin: Auswirkungen auf die biologische und translationale Forschung.  |  Anthony, K., et al. 2014. Neurology. 83: 2062-9. PMID: 25355828
  4. Dystrophin-Analyse in klinischen Versuchen.  |  Aartsma-Rus, A. 2014. J Neuromuscul Dis. 1: 41-53. PMID: 27858668
  5. Utrophin kompensiert Dystrophinverlust während der Spermatogenese bei Mäusen.  |  Chen, HC., et al. 2017. Sci Rep. 7: 7372. PMID: 28785010
  6. Dystrophin Dp71-Subisoformen lokalisieren sich in den Mitochondrien menschlicher Zellen.  |  Niba, ETE., et al. 2021. Life (Basel). 11: PMID: 34575126
  7. Dystrophin im neonatalen und adulten Ratten-Darm.  |  Lionarons, JM., et al. 2021. Life (Basel). 11: PMID: 34833031
  8. Die Rolle der Dystrophin-Isoformen und Interaktoren im Gehirn.  |  Tetorou, K., et al. 2024. Brain.. PMID: 39673425
  9. Dystrophin-assoziierte Proteine bei Muskeldystrophie.  |  Ozawa, E., et al. 1995. Hum Mol Genet. 4 Spec No: 1711-6. PMID: 8541869
  10. Struktur-Funktionsbeziehungen in Dystrophin und Utrophin.  |  Winder, SJ. 1996. Biochem Soc Trans. 24: 497-501. PMID: 8736791

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

dystrophin Antikörper (MANDRA1)

sc-73592
200 µg/ml
$316.00

dystrophin (MANDRA1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527006
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

dystrophin (MANDRA1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532379
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

dystrophin Antikörper (MANDRA1) AC

sc-73592 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

dystrophin Antikörper (MANDRA1) HRP

sc-73592 HRP
200 µg/ml
$316.00

dystrophin Antikörper (MANDRA1) FITC

sc-73592 FITC
200 µg/ml
$330.00

dystrophin Antikörper (MANDRA1) PE

sc-73592 PE
200 µg/ml
$343.00

dystrophin Antikörper (MANDRA1) Alexa Fluor® 488

sc-73592 AF488
200 µg/ml
$357.00

dystrophin Antikörper (MANDRA1) Alexa Fluor® 647

sc-73592 AF647
200 µg/ml
$357.00

can i use dystrophin Antibody (MANDRA1): sc-73592 to IP the dystrophin from the rabbit muscle?

Gefragt von: bingo
Thank you for your question. Yes sc-73592 can be used for IP. https://www.scbt.com/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-05-31

Can dystrophin (MANDRA1): sc-73592 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, dystrophin (MANDRA1): sc-73592 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_73592, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus recognizes Dp71 isoform of dystrophinwe were interested in this sample to detect Dp71 isoform of dystrophin. It works fine in WB, IP and IF. for WB the final concentration was 1:1000 (or 0.2ug/ml) in TBST. For blocking I used 5% milk in TBST. For IP I used 1ug of AB and 2mg of lysate. It also works fine in coIP. for IF I used 1:100 final dilution of AB.
Veröffentlichungsdatum: 2018-08-27
Rated 5 von 5 von aus Great !This antibody (sc-73592, 1:333 dilution) works well with dystrophin proteins in skeletal muscle tissues, including Quadriceps (Q), Gastrocnemius (G) and Tibialis Anterior (T), of normal mouse. Mdx tissue lysates are negative controls.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-05
Rated 5 von 5 von aus Great for Paraffin Sections!Excellent choice when working with paraffin-embedded sections in IHC.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-18
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase membrane and cytoplasmicExcellent immunoperoxidase membrane and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human heart muscle tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
Rated 5 von 5 von aus Band of interest observed in WB in both humanBand of interest observed in WB in both human skeletal muscle and rat skeletal muscle issue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-31
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_73592, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
dystrophin Antikörper (MANDRA1) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_73592, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT