Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

dystrophin Antikörper (7A10): sc-47760

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • dystrophin Antikörper (7A10) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 3200-3684 von human rekombinantem dystrophin
  • dystrophin Antikörper (7A10) ist empfohlen für die Detektion von an epitope corresponding to amino acids 3558-3684 of dystrophin aus der Spezies mouse, rat, human und fish per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-dystrophin Antikörper (7A10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom dystrophin (7A10): sc-47760 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für dystrophin Antikörper (7A10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit dystrophin Antikörper (7A10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Dystrophin-Antikörper (7A10) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Dystrophin-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-Dystrophin-Antikörper (7A10) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Dystrophin spielt eine entscheidende Rolle im Dystrophin-Glycoprotein-Komplex (DGC), der das F-Aktin-Zytoskelett auf der Innenseite der Muskelfasern mit der umgebenden extrazellulären Matrix verbindet und so die strukturelle Integrität der Muskelzellen während der Kontraktion aufrechterhält. Ein Mangel an Dystrophin ist ein Hauptfaktor für die Entstehung der Muskeldystrophien Duchenne (DMD) und Becker (BMD), was die Bedeutung von Dystrophin für die Muskelfunktion und -gesundheit unterstreicht. Das menschliche Dystrophin-Gen erstreckt sich über 2,4 Megabasen, enthält über 80 Exons und produziert eine 14 kb große mRNA, die durch mindestens acht unabhängige gewebespezifische Promotoren und zwei Polyadenylierungsstellen reguliert wird. Bemerkenswert ist, dass die Dystrophin-mRNA einem differenzierten Spleißen unterzogen werden kann, was zu einer Vielzahl von Transkripten führt, die für eine Reihe unterschiedlicher Proteine kodieren. Dystrophin macht etwa 0,002 % des gesamten quergestreiften Muskeleiweißes aus und ist an den triadischen Endplatten in der Skelettmuskulatur lokalisiert, wo Dystrophin vermutlich eine wichtige Rolle bei der Calcium-Ionen-Homöostase und der Kraftübertragung spielt, wodurch Dystrophin für die ordnungsgemäße Muskelfunktion unerlässlich ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

dystrophin Antikörper (7A10) Literaturhinweise:

  1. Muskeldystrophien mit Beteiligung des Dystrophin-Glykoprotein-Komplexes: ein Überblick über die aktuellen Mausmodelle.  |  Durbeej, M. and Campbell, KP. 2002. Curr Opin Genet Dev. 12: 349-61. PMID: 12076680
  2. Dystrophin-Glykoprotein-Komplex: Posttranslationale Verarbeitung und Dystroglykan-Funktion.  |  Michele, DE. and Campbell, KP. 2003. J Biol Chem. 278: 15457-60. PMID: 12556455
  3. Skelettmuskel-Signalweg durch den Dystrophin-Glykoprotein-Komplex und Rac1.  |  Oak, SA., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 39287-95. PMID: 12885773
  4. Konvergente Regulation der Ca2+-Kanäle der Skelettmuskulatur durch Dystrophin, das Aktin-Zytoskelett und die cAMP-abhängige Proteinkinase.  |  Johnson, BD., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 4191-6. PMID: 15753322
  5. Molekulare Dehnbarkeit von Mini-Dystrophinen und einem Dystrophin-Stäbchen-Konstrukt.  |  Bhasin, N., et al. 2005. J Mol Biol. 352: 795-806. PMID: 16139300
  6. Dysfunktion des Dystrophin-Glykoprotein-Komplexes: eine regulatorische Verbindung zwischen Muskeldystrophie und Krebskachexie.  |  Acharyya, S., et al. 2005. Cancer Cell. 8: 421-32. PMID: 16286249
  7. Dystrophin ist für eine angemessene retrograde Kontrolle der Neurotransmitter-Freisetzung an der neuromuskulären Verbindung von Drosophila erforderlich.  |  van der Plas, MC., et al. 2006. J Neurosci. 26: 333-44. PMID: 16399704
  8. Dystrophin und Utrophin binden Aktin über unterschiedliche Kontaktmodi.  |  Rybakova, IN., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 9996-10001. PMID: 16478721
  9. Die Entschlüsselung der Signal- und mechanischen Funktionen des Dystrophin-Glykoprotein-Komplexes.  |  Judge, LM., et al. 2006. J Cell Sci. 119: 1537-46. PMID: 16569668
  10. Dystrophin im neonatalen und adulten Ratten-Darm.  |  Lionarons, JM., et al. 2021. Life (Basel). 11: PMID: 34833031
  11. Dystrophin, sein Gen und die Dystrophinopathien.  |  Roberts, RG. 1995. Adv Genet. 33: 177-231. PMID: 7484453
  12. Muskeldystrophien und der Dystrophin-Glykoprotein-Komplex.  |  Straub, V. and Campbell, KP. 1997. Curr Opin Neurol. 10: 168-75. PMID: 9146999

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

dystrophin Antikörper (7A10)

sc-47760
200 µg/ml
$316.00

dystrophin (7A10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526741
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

dystrophin (7A10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532114
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

dystrophin Antikörper (7A10) AC

sc-47760 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

dystrophin Antikörper (7A10) HRP

sc-47760 HRP
200 µg/ml
$316.00

dystrophin Antikörper (7A10) FITC

sc-47760 FITC
200 µg/ml
$330.00

dystrophin Antikörper (7A10) PE

sc-47760 PE
200 µg/ml
$343.00

dystrophin Antikörper (7A10) Alexa Fluor® 488

sc-47760 AF488
200 µg/ml
$357.00

dystrophin Antikörper (7A10) Alexa Fluor® 546

sc-47760 AF546
200 µg/ml
$357.00

dystrophin Antikörper (7A10) Alexa Fluor® 594

sc-47760 AF594
200 µg/ml
$357.00

dystrophin Antikörper (7A10) Alexa Fluor® 647

sc-47760 AF647
200 µg/ml
$357.00

dystrophin Antikörper (7A10) Alexa Fluor® 680

sc-47760 AF680
200 µg/ml
$357.00

dystrophin Antikörper (7A10) Alexa Fluor® 790

sc-47760 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 15
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-13
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_47760, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good dataThis antibody performs well in IF and WB. Resulting data is clear and specific for this mouse, rat, and human reactive antibody. It has been used to publish.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
Rated 4 von 5 von aus Produced robust immunofluorescence cytoskeletalProduced robust immunofluorescence cytoskeletal staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-05
Rated 4 von 5 von aus Crisp signal seen in WB in ACrisp signal seen in WB in A-10 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_47760, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
dystrophin Antikörper (7A10) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_47760, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT