Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dyrk1B Antikörper (H-6): sc-390417

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Dyrk1B Antikörper H-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Dyrk1B Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 501-539 innerhalb einer internen Region von Dyrk1B aus der Spezies human liegt
  • Dyrk1B Antikörper (H-6) ist empfohlen für die Detektion von Dyrk1B aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine and bovine
  • Anti-Dyrk1B Antikörper (H-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Dyrk1B (H-6): sc-390417 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Dyrk1B Antikörper (H-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Dyrk1B Antikörper (H-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Dyrk1B-Antikörper (H-6) ist ein monoklonaler IgG1 κ-Maus-Dyrk1B-Antikörper, der das Dyrk1B-Protein von Maus, Ratte und Mensch mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Dyrk1B-Antikörper (H-6) ist sowohl als nicht konjugierter Anti-Dyrk1B-Antikörper als auch als mehrfach konjugierter Anti-Dyrk1B-Antikörper erhältlich, darunter Agarose-, HRP-, PE-, FITC- und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Dyrk (für dual specificity tyrosine phosphorylation regulated kinase) ist das Homolog des mnb-Gens (minibrain) von Drosophila, das für die Neurogenese erforderlich ist. Dyrk ist eine Tyrosinkinase mit doppelter Spezifität und eine Serin/Threonin-Kinase, die durch Tyrosinphosphorylierung selbst reguliert wird. Mehrere verwandte Säugetierproteine bilden die Dyrk-Familie der dualspezifischen Proteinkinasen, darunter Dyrk1A, Dyrk1B, Dyrk1C, Dyrk2, Dyrk3, Dyrk4A und Dyrk4B. Es wird angenommen, dass die Mitglieder der Dyrk-Familie an der Regulierung des Zellwachstums und/oder der Zellentwicklung beteiligt sind. Dyrk1B ist in Muskeln und Hoden im Zellkern lokalisiert. Insbesondere spielt Dyrk1B eine entscheidende Rolle bei der Muskeldifferenzierung, indem es die Motilität, die Transkription, die Zellzyklusprogression und das Zellüberleben reguliert. Dyrk1B ist auch in mehreren soliden Tumoren zu finden, wo es als nachgeschalteter Effektor von Rac1 oder K-ras das Zellüberleben vermittelt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Dyrk1B Antikörper (H-6) Literaturhinweise:

  1. Die Überlebenskinase Mirk/dyrk1B wird durch Rac1-MKK3-Signale aktiviert.  |  Jin, K., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 42097-105. PMID: 16257974
  2. Mirk/Dyrk1B: eine multifunktionale Kinase mit doppelter Spezifität, die an Wachstumsstillstand, Differenzierung und Zellüberleben beteiligt ist.  |  Mercer, SE. and Friedman, E. 2006. Cell Biochem Biophys. 45: 303-15. PMID: 16845176
  3. Die Überlebenskinase Mirk/Dyrk1B ist ein nachgeschalteter Effektor des onkogenen K-ras bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Jin, K., et al. 2007. Cancer Res. 67: 7247-55. PMID: 17671193
  4. Mirk reguliert den Austritt von Dickdarmkrebszellen aus der Ruhephase.  |  Jin, K., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 22916-25. PMID: 19542220
  5. Sequenzmerkmale, subzelluläre Lokalisierung und Substratspezifität von DYRK-verwandten Kinasen, einer neuen Familie von Proteinkinasen mit doppelter Spezifität.  |  Becker, W., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 25893-902. PMID: 9748265
  6. Klonierung und Charakterisierung von DYRK1B, einem neuen Mitglied der DYRK-Familie von Proteinkinasen.  |  Leder, S., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 254: 474-9. PMID: 9918863
  7. Strukturelle und funktionelle Merkmale von Dyrk, einer neuen Unterfamilie von Proteinkinasen mit doppelter Spezifität.  |  Becker, W. and Joost, HG. 1999. Prog Nucleic Acid Res Mol Biol. 62: 1-17. PMID: 9932450

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dyrk1B Antikörper (H-6)

sc-390417
200 µg/ml
$316.00

Dyrk1B (H-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530152
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Dyrk1B (H-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523528
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Dyrk1B (H-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543895
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Dyrk1B Antikörper (H-6) AC

sc-390417 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Dyrk1B Antikörper (H-6) HRP

sc-390417 HRP
200 µg/ml
$316.00

Dyrk1B Antikörper (H-6) FITC

sc-390417 FITC
200 µg/ml
$330.00

Dyrk1B Antikörper (H-6) PE

sc-390417 PE
200 µg/ml
$343.00

Dyrk1B Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 488

sc-390417 AF488
200 µg/ml
$357.00

Dyrk1B Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 546

sc-390417 AF546
200 µg/ml
$357.00

Dyrk1B Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 594

sc-390417 AF594
200 µg/ml
$357.00

Dyrk1B Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 647

sc-390417 AF647
200 µg/ml
$357.00

Dyrk1B Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 680

sc-390417 AF680
200 µg/ml
$357.00

Dyrk1B Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 790

sc-390417 AF790
200 µg/ml
$357.00

Dyrk1B (H-6) Neutralizing Peptid

sc-390417 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-390417 P appropriate for?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390417, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Signal is averageUsed at 1:500 in C2C12 WB. DYRK1B H6 antibody, the signal is not strong.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-02
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of Dyrk1BProduced positive Western Blot data of Dyrk1B expression in non-transfected and human Dyrk1B transfected whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-16
Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of Dyrk1B expression in nonNice Western Blot data of Dyrk1B expression in non-transfected and human Dyrk1B transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-14
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390417, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Dyrk1B Antikörper (H-6) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390417, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT