Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

dsg2 Antikörper (F-5): sc-390531

3.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • dsg2 Antikörper (F-5) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 1011-1035 von dsg2 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von dsg2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von dsg2 wird dsg2 (AH12.2): sc-80663 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für dsg2 Antikörper (F-5) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit dsg2 Antikörper (F-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Pemphigus ist eine Autoimmunerkrankung der Hautadhäsion, die mit Auto-Antikörpern gegen eine Reihe von Keratinozyten-Antigenen, wie den Adhäsionsmolekülen Desmoglein (dsg) 1 und 3 und Acetylcholin-Rezeptoren, assoziiert ist. Desmogleine, Typ I Membranproteine, sind wichtig für die Zelladhäsion und werden in großer Menge an Desmosomen, die adhäsive Zellverbindungen sind, exprimiert. Desmogleine gehören zur Cadherin-Familie und bestehen aus dsg1, dsg2 und dsg3. Kalzium bindet an die vermuteten Kalziumbindungsstellen im extrazellulären N-Terminal-Domäne, die Cadherin-ähnliche Wiederholungen aufweist. Im Gegensatz zu normalen menschlichen Keratinozyten weisen die Plattenepithelkarzinomzellen eine verminderte oder ungewöhnliche Expression von dsg3 und dsg1 auf, die Pemphigus vulgaris und Pemphigus foliaceus-Antigene tragen. Mehrere Karzinomzelllinien exprimieren ständig dsg2 und dsg3 mRNA, während kultivierte normale menschliche Keratinozyten immer dsg1 und dsg3 mRNA exprimieren, mit oder ohne dsg2 mRNA. Dieses Expressionmuster deutet darauf hin, dass Desmoglein-Isoformen eine abnormale Expression aufweisen und mit Tumorzellkinetik, wie Zellinvasion und Metastasierung, in Verbindung stehen können. Dsg2 ist das grundlegende dsg, das allen desmosom-besitzenden Geweben gemeinsam ist, und ist das größte Desmoglein in der Familie.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    dsg2 Antikörper (F-5) Literaturhinweise:

    1. DSG2-Mutationen tragen zur arrhythmogenen rechtsventrikulären Dysplasie/Kardiomyopathie bei.  |  Awad, MM., et al. 2006. Am J Hum Genet. 79: 136-42. PMID: 16773573
    2. Die suprabasale Dsg2-Expression in der Haut transgener Mäuse verleiht Keratinozyten einen hyperproliferativen und apoptoseresistenten Phänotyp.  |  Brennan, D., et al. 2007. J Cell Sci. 120: 758-71. PMID: 17284515
    3. Myozytennekrose liegt der progressiven Myokarddystrophie bei der dsg2-bedingten arrhythmogenen rechtsventrikulären Kardiomyopathie bei Mäusen zugrunde.  |  Pilichou, K., et al. 2009. J Exp Med. 206: 1787-802. PMID: 19635863
    4. Verbesserung der Wundheilung der Haut durch Dsg2-Augmentation der uPAR-Sekretion.  |  Cooper, F., et al. 2018. J Invest Dermatol. 138: 2470-2479. PMID: 29753032
    5. DSG2 ist ein funktionaler Zelloberflächenmarker zur Identifizierung und Isolierung von humanen pluripotenten Stammzellen.  |  Park, J., et al. 2018. Stem Cell Reports. 11: 115-127. PMID: 29910125
    6. Distale Myopathie induzierte arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie in einer Stammbaumlinie, die eine neuartige DSG2-Nullvariante trägt.  |  Chen, P., et al. 2020. Int J Cardiol. 298: 25-31. PMID: 31653443
    7. Die negative Expression von DSG1 und DSG2 als prognostische Biomarker wirkt sich auf das Gesamtüberleben von Patienten mit extrahepatischem Cholangiokarzinom aus.  |  Xu, S., et al. 2020. Anal Cell Pathol (Amst). 2020: 9831646. PMID: 32850288
    8. Eigenschaften von Adenovirus-Vektoren mit erhöhter Affinität zu DSG2 und die potenziellen Vorteile von onkolytischen Ansätzen und Gentherapie.  |  Bahlmann, NA., et al. 2022. Viruses. 14: PMID: 36016457
    9. DSG2 und c-MYC interagieren, um die Expression von ADAM17 zu regulieren und die Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs zu fördern.  |  Song, LM., et al. 2024. Cancer Manag Res. 16: 703-710. PMID: 38948682
    10. Prävalenz und Korrelate von Anti-DSG2-Antikörpern bei arrhythmogener rechtsventrikulärer Kardiomyopathie und Myokarditis: Immunologische Erkenntnisse aus einer multizentrischen Studie.  |  Giordani, AS., et al. 2024. J Clin Med. 13: PMID: 39597880

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    dsg2 Antikörper (F-5)

    sc-390531
    200 µg/ml
    $316.00

    dsg2 (F-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540811
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    dsg2 (F-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-542385
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    dsg2 (F-5) Neutralizing Peptid

    sc-390531 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-390531 P appropriate for?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390531, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 160ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Used this in WB in mouse cells and workedUsed this in WB in mouse cells and worked well at 1:500 dilution.
    Veröffentlichungsdatum: 2015-08-05
    Rated 3 von 5 von aus Band detected in WB using T84 whole cell lysateBand detected in WB using T84 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-25
    Rated 3 von 5 von aus Robust band seen in WB using HeLa whole cellRobust band seen in WB using HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-15
    Rated 5 von 5 von aus Superb immunofluorescence membrane stainingSuperb immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-03
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_390531, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 27ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    dsg2 Antikörper (F-5) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 4.
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_390531, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 133ms
    • REVIEWS, PRODUCT