Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DGAT1 Antikörper (G-6): sc-271935

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DGAT1 Antikörper (G-6) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-100 lokalisiert am N-terminus von DGAT1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von DGAT1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DGAT1 Antikörper (G-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DGAT1 Antikörper (G-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Glucose und Insulin sind anabole Signale, die die Transkription einer Reihe lipogener Enzyme upregulieren, um überschüssigen Kohlenhydrat in Triglyceride zur effizienten Energiespeicherung umzuwandeln. Acyl-Coenzym A: Diacylglycerol-Acyltransferase, auch bekannt als DGAT1 und ARGP1, ist ein mikrosomaler Enzym, der bei der Synthese von Fettsäuren in Triglyceride assistiert. DGAT1 katalysiert den terminalen und einzigen verpflichtenden Schritt bei der Triacylglycerolsynthese, indem es Diacylglycerol (DAG) und Fettsäure-CoA als Substrate verwendet. DGAT1 spielt eine fundamentale Rolle beim Metabolismus des zellulären Diacylglycerols und ist bei höheren Eukaryoten für physiologische Prozesse von Bedeutung, die Triacylglycerolmetabolismus betreffen, wie z.B. die intestinale Fettaufnahme, die Lipoprotein-Assembly, die Bildung von Fettgewebe und die Laktation. DGAT1 ist an der Fettaufnahme im Darm und an der basalen Triglyceridsynthese im Fettgewebe beteiligt, wo es höher exprimiert wird. Mäuse, die DGAT1 fehlen, haben einen erhöhten Energieverbrauch und sind daher resistent gegenüber Fettleibigkeit. Darüber hinaus sind Mäuse, die beide Kopien von DGAT1 fehlen, völlig frei von Milchsekretion, wahrscheinlich aufgrund einer mangelhaften Triglyceridsynthese in der Mamma.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DGAT1 Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

    1. Hemmung der Triglycerid-Synthese als Behandlungsstrategie für Fettleibigkeit: Erkenntnisse aus DGAT1-defizienten Mäusen.  |  Chen, HC. and Farese, RV. 2005. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 25: 482-6. PMID: 15569818
    2. Gezielte Evolution von DGAT1 zur Erhöhung des Triacylglycerin-Gehalts.  |  McCormick, S. 2017. Plant J. 92: 165-166. PMID: 28994204
    3. DGAT1 hemmt die Retinol-abhängige Bildung regulatorischer T-Zellen und vermittelt Autoimmun-Enzephalomyelitis.  |  Graham, KL., et al. 2019. Proc Natl Acad Sci U S A. 116: 3126-3135. PMID: 30718413
    4. DGAT1-Inhibitoren schützen β-Zellen der Bauchspeicheldrüse vor Palmitinsäure-induzierter Apoptose.  |  Huang, JS., et al. 2021. Acta Pharmacol Sin. 42: 264-271. PMID: 32737468
    5. Die Expression von DGAT1 fördert das Fortschreiten von Eierstockkrebs und ist mit einer schlechten Prognose verbunden.  |  Xia, L., et al. 2021. J Immunol Res. 2021: 6636791. PMID: 34095320
    6. Die DGAT1-Aktivität synchronisiert sich mit der Mitophagie und schützt die Zellen vor einer Umstellung des Stoffwechsels durch Eisenmangel.  |  Long, M., et al. 2022. EMBO J. 41: e109390. PMID: 35411952
    7. Die Rolle der Triacylglycerine und die Wiederverwendung von DGAT1-Inhibitoren für die Behandlung von Mycobacterium tuberculosis.  |  Moorey, AR. and Besra, GS. 2022. Cell Surf. 8: 100083. PMID: 36277080
    8. Rotavirus-vermittelter DGAT1-Abbau: Ein pathophysiologischer Mechanismus der virusbedingten malabsorptiven Diarrhöe.  |  Liu, Z., et al. 2023. Proc Natl Acad Sci U S A. 120: e2302161120. PMID: 38079544
    9. Die Verhinderung der Anhäufung von Lipidtröpfchen durch die Hemmung von DGAT1 verbessert die durch Sepsis hervorgerufene Leberschädigung und Entzündung.  |  Teixeira, L., et al. 2024. JHEP Rep. 6: 100984. PMID: 38293685
    10. Die Rolle von DGAT1 und DGAT2 bei der Regulierung des Tumorzellwachstums und ihre potenziellen klinischen Implikationen.  |  Deng, B., et al. 2024. J Transl Med. 22: 290. PMID: 38500157

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DGAT1 Antikörper (G-6)

    sc-271935
    200 µg/ml
    $316.00

    DGAT1 (G-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535067
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    DGAT1 (G-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546210
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with DGAT1 (G-6): sc-271935 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_271935, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 100ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus CrispCrisp, clean bands in western blot analysis of DGAT1 expression in HeLa and Hep G2 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-22
    Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-19
    Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence cytoplasmic stainingGreat immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-15
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_271935, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DGAT1 Antikörper (G-6) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_271935, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
    • REVIEWS, PRODUCT