Direktverknüpfungen
Die Mehrheit der identifizierten Rezeptor-Tyrosinkinasen lässt sich anhand der Struktur ihrer extrazellulären Domänen in unterschiedliche Familien einteilen. Nur eine begrenzte Anzahl an Liganden für die Rezeptoren wurde beschrieben, wobei die meisten identifizierten Liganden lösliche Faktoren sind. Eine zunehmende Anzahl an Rezeptoren wurde jedoch als bindend an Zelloberflächenmoleküle gezeigt. Discoidin-Domänen-Rezeptor 1 (DDR1), zuvor als Cak, für Zelladhäsionskinase (auch bezeichnet als MCK-10, EDDR1, NEP, Ptk-3, RTK6, trk E oder NTRK4) und Discoidin-Domänen-Rezeptor 2 (DDR2) bilden eine neue Familie von Rezeptor-Tyrosinkinasen, die an Zell-Zell-Interaktionen beteiligt sind. Sowohl DDR1 als auch DDR2 wurden als durch Kollagen aktiviert gezeigt. Es gibt Hinweise darauf, dass eine Docking-Stelle für das Shc-Phosphotyrosin-Bindungsdomäne in Reaktion auf die Aktivierung von DDR1 durch Kollagen phosphoryliert wird, während die Kollagenaktivierung von DDR2 zu einer Hochregulierung der Matrix-Metalloproteinase-1-Expression führt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
DDR1 Antikörper (D-10) | sc-390268 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
DDR1 (D-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-538075 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
DDR1 (D-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-535609 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
DDR1 (D-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-545509 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |