Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDR1 Antikörper (C-6): sc-374618

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DDR1 Antikörper C-6 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ DDR1 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • erhoben gegen ein Peptid-Mapping bei C-terminal von DDR1 von human Ursprung
  • DDR1 Antikörper (C-6) ist empfohlen für die Detektion von DDR1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DDR1 Antikörper (C-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DDR1 (C-6): sc-374618 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für DDR1 Antikörper (C-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit DDR1 Antikörper (C-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DDR1-Antikörper (C-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ DDR1-Antikörper (auch als Discoidin-Domänenrezeptor-Tyrosinkinase 1-Antikörper, CD167-Antikörper, RTK6-Antikörper oder Rezeptor-Tyrosinkinase (RTK) DDR-1-Antikörper bezeichnet), der das DDR1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der DDR1-Antikörper (C-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des DDR1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der Großteil der zahlreichen identifizierten Rezeptor-Tyrosinkinasen kann anhand der Struktur ihrer extrazellulären Domänen in bestimmte Familien eingeteilt werden. Nur eine begrenzte Anzahl von Liganden für die Rezeptoren wurde beschrieben, und während der überwiegende Teil der identifizierten Liganden lösliche Faktoren sind, wurde gezeigt, dass eine zunehmende Anzahl von Rezeptoren an Zelloberflächenmoleküle bindet. Discoidin-Domänenrezeptor 1 (DDR1), zuvor als Cak, für Zelladhäsionskinase (auch als MCK-10, EDDR1, NEP, Ptk-3, RTK6, trk E oder NTRK4 bezeichnet) und Discoidin-Domänenrezeptor 2 (DDR2) identifiziert, bilden eine neue Familie von Rezeptor-Tyrosinkinasen, die an Zell-Zell-Interaktionen beteiligt sind. Sowohl DDR1 als auch DDR2 wurden gezeigt, dass sie durch Kollagen aktiviert werden. Es wird vermutet, dass bei der Aktivierung von DDR1 durch Kollagen eine Docking-Stelle für das Shc-Phosphotyrosin-Bindungsdomäne phosphoryliert wird, während die Kollagenaktivierung von DDR2 zu einer Hochregulierung der Matrixmetalloproteinase-1-Expression führt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DDR1 Antikörper (C-6) Literaturhinweise:

  1. Wachstumsfaktoren und Krebs.  |  Aaronson, SA. 1991. Science. 254: 1146-53. PMID: 1659742
  2. Der hämatopoetische Wachstumsfaktor KL wird durch den Sl-Lokus kodiert und ist der Ligand des c-kit-Rezeptors, dem Genprodukt des W-Lokus.  |  Huang, E., et al. 1990. Cell. 63: 225-33. PMID: 1698557
  3. Interaktion der Braut des membrangebundenen Liganden von Sevenless und des Tyrosinkinase-Rezeptors von Sevenless.  |  Krämer, H., et al. 1991. Nature. 352: 207-12. PMID: 1857416
  4. Rezeptor-Tyrosin-Kinasen: Genetische Beweise für ihre Rolle in der Entwicklung von Drosophila und Maus.  |  Pawson, T. and Bernstein, A. 1990. Trends Genet. 6: 350-6. PMID: 1965067
  5. Signaltransduktion durch Rezeptoren mit Tyrosin-Kinase-Aktivität.  |  Ullrich, A. and Schlessinger, J. 1990. Cell. 61: 203-12. PMID: 2158859
  6. Die Steifigkeit der Matrix verschlimmert die entzündungsfördernden Reaktionen der glatten Gefäßmuskelzellen über die DDR1-DNMT1-Mechanotransduktionsachse.  |  Wang, J., et al. 2022. Bioact Mater. 17: 406-424. PMID: 35386458
  7. Die Blockade der DDR1/PYK2/ERK-Signalübertragung deutet darauf hin, dass SH2-Superbinder ein neuartiger Autophagie-Hemmer für Bauchspeicheldrüsenkrebs ist.  |  Xu, H., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 811. PMID: 38071340
  8. DDR1 fördert die Metastasierung von Gebärmutterhalskrebs und das nachgeschaltete Phosphorylierungssignal über die Bindung an GRB2.  |  Zhang, J., et al. 2024. Cell Death Dis. 15: 849. PMID: 39567474
  9. Die Rolle von DDR1 bei Krebs und der Fortschritt seiner selektiven Inhibitoren.  |  Wang, J., et al. 2025. Bioorg Chem. 154: 108018. PMID: 39642752
  10. Identifizierung und chromosomale Kartierung einer Rezeptortyrosinkinase mit einer mutmaßlichen Phospholipidbindungssequenz in ihrer Ektodomäne.  |  Perez, JL., et al. 1994. Oncogene. 9: 211-9. PMID: 8302582
  11. Die Rezeptor-Tyrosinkinasen mit Discoidin-Domäne werden durch Kollagen aktiviert.  |  Vogel, W., et al. 1997. Mol Cell. 1: 13-23. PMID: 9659899
  12. Eine Familie verwaister Rezeptor-Tyrosinkinasen, deren Mitglieder als Nicht-Integrin-Kollagenrezeptoren dienen.  |  Shrivastava, A., et al. 1997. Mol Cell. 1: 25-34. PMID: 9659900

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DDR1 Antikörper (C-6)

sc-374618
200 µg/ml
$316.00

DDR1 (C-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525980
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DDR1 Antikörper (C-6) AC

sc-374618 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DDR1 Antikörper (C-6) HRP

sc-374618 HRP
200 µg/ml
$316.00

DDR1 Antikörper (C-6) FITC

sc-374618 FITC
200 µg/ml
$330.00

DDR1 Antikörper (C-6) PE

sc-374618 PE
200 µg/ml
$343.00

DDR1 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 488

sc-374618 AF488
200 µg/ml
$357.00

DDR1 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 546

sc-374618 AF546
200 µg/ml
$357.00

DDR1 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 594

sc-374618 AF594
200 µg/ml
$357.00

DDR1 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 647

sc-374618 AF647
200 µg/ml
$357.00

DDR1 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 680

sc-374618 AF680
200 µg/ml
$357.00

DDR1 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 790

sc-374618 AF790
200 µg/ml
$357.00

DDR1 (C-6) Neutralizing Peptid

sc-374618 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-374618 P appropriate for?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374618, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good signalGreat signal for detection in prostate cancer cell lines (wb)
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-10
Rated 5 von 5 von aus good featuresI applied for the samples several days ago and they gave it to me immediately. very good and sensitive.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-31
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of DDR1Produced positive Western Blot data of DDR1 expression in human hippocampus tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-05
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of DDR1 expression in nonGood Western Blot data of DDR1 expression in non-transfected and human DDR1 transfected whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-20
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_374618, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DDR1 Antikörper (C-6) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_374618, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT