Direktverknüpfungen
Der dcTRAILR2-Antikörper (6D350) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der dcTRAILR2 in Mausproben durch Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. dcTRAILR2, auch bekannt als Decoy TRAIL-Rezeptor 2, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Apoptose, indem er als Schutzmechanismus gegen die zytotoxischen Effekte des Tumor-Nekrose-Faktor-verwandten Apoptose-induzierenden Liganden (TRAIL) wirkt. Im Gegensatz zu seinen Pendants fehlt dcTRAILR2 eine zytoplasmatische Todesdomäne, wodurch die Einleitung der Apoptose oder die Aktivierung des NFκB-Signalwegs verhindert wird. Stattdessen konkurriert dcTRAILR2 mit funktionellen TRAIL-Rezeptoren um die Ligandenbindung, wodurch die TRAIL-vermittelte Apoptose gehemmt wird und Zellen in der Tumormikroumgebung einen Überlebensvorteil erhalten. Diese Funktion ist in der Krebsbiologie besonders wichtig, da dcTRAILR2 es Tumorzellen ermöglicht, dem programmierten Zelltod zu entgehen, was zur Tumorprogression und Therapieresistenz beiträgt. Der Anti-dcTRAILR2-Antikörper (6D350) dient Forschern als wichtiges Instrument bei der Untersuchung der Mechanismen der Apoptose und der Rolle der TRAIL-Signalübertragung bei Krebs und ermöglicht die Erforschung potenzieller therapeutischer Strategien, die auf diesen Signalweg abzielen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
dcTRAILR2 Antikörper (6D350) | sc-70957 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |