Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

dcTRAILR2 Antikörper (Lucy-1): sc-57078

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • dcTRAILR2 Antikörper Lucy-1 ist ein monoklonales IgG2a dcTRAILR2 Antikörper in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen die extrazelluläre Domäne von rekombinantem dcTRAILR2 entsprechend den Aminosäuren 1-170 mit Ursprung mouse
  • Empfohlen für die Detektion von dcTRAILR2 aus der Spezies mouse per FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom dcTRAILR2 (Lucy-1): sc-57078 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper dcTRAILR2 (Lucy-1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der dcTRAILR2-Antikörper (Lucy-1) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der das Protein dcTRAILR2 aus Mäusen durch Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-dcTRAILR2-Antikörper (Lucy-1) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. dcTRAILR2 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Apoptose, indem es als Lockrezeptor für den zytotoxischen Liganden TNFSF10/TRAIL fungiert. Im Gegensatz zu TRAILR1 und TRAILR2 fehlt dcTRAILR2 eine zytoplasmatische Todesdomäne, wodurch die Initiierung der Apoptose-Signalübertragung oder die Aktivierung des NFκB-Signalwegs verhindert wird. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht es dcTRAILR2, Zellen vor TRAIL-vermittelter Apoptose zu schützen, möglicherweise durch kompetitive Hemmung der Ligandenbindung. Das Verständnis der Funktion von dcTRAILR2 ist von entscheidender Bedeutung, da dcTRAILR2 das Gleichgewicht zwischen Zellüberleben und Zelltod hervorhebt, insbesondere in der Krebsbiologie, wo Tumorzellen diese Signalwege oft ausnutzen, um der Apoptose zu entgehen. Der Anti-dcTRAILR2-Antikörper (Lucy-1) ermöglicht es Forschern, Einblicke in die Mechanismen der Apoptoseregulierung und potenzielle therapeutische Implikationen für die Krebsbehandlung zu gewinnen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    dcTRAILR2 Antikörper (Lucy-1) Literaturhinweise:

    1. Die durch T-Zell-Aktivierung induzierte Expression von TRAIL (TNF-related apoptosis inducing ligand) in Mäusen wird durch Rapamycin, Cyclosporin A und Inhibitoren der Phosphatidylinositol-3-Kinase, der Proteinkinase C und der Proteintyrosinkinasen blockiert: ein Beweis für die TRAIL-Induktion über den T-Zell-Rezeptor-Signalweg.  |  Musgrave, BL., et al. 1999. Exp Cell Res. 252: 96-103. PMID: 10502402
    2. Mutationen der Gene für den Tumor-Nekrose-Faktor-bezogenen Apoptose-induzierenden Ligand-Rezeptor 1 (TRAIL-R1) und Rezeptor 2 (TRAIL-R2) bei metastasierendem Brustkrebs.  |  Shin, MS., et al. 2001. Cancer Res. 61: 4942-6. PMID: 11431320
    3. Funktionelle Expression von TRAIL und TRAIL-R2 während der Entwicklung der menschlichen Megakaryozyten.  |  Melloni, E., et al. 2005. J Cell Physiol. 204: 975-82. PMID: 15828026
    4. Die Hochregulierung von TRAIL-R2 ist nicht an der durch HDACi vermittelten Sensibilisierung für TRAIL-induzierte Apoptose beteiligt.  |  Inoue, S., et al. 2006. Cell Death Differ. 13: 2160-2. PMID: 16729023
    5. Identifizierung und Charakterisierung eines neuen Mitglieds der TNF-Familie, das die Apoptose auslöst.  |  Wiley, SR., et al. 1995. Immunity. 3: 673-82. PMID: 8777713
    6. TRAIL-R2: ein neuer Apoptose-vermittelnder Rezeptor für TRAIL.  |  Walczak, H., et al. 1997. EMBO J. 16: 5386-97. PMID: 9311998

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    dcTRAILR2 Antikörper (Lucy-1)

    sc-57078
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    What is the recommended storage condition for dcTRAILR2 (Lucy-1): sc-57078?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_57078, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 132ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for use in Flow CytometryThis antibody works well in Flow Cytometric analysis of transfected cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 3 von 5 von aus Produced decent intracellular FCM data forProduced decent intracellular FCM data for fixed and permeabilized non-transfected and dcTRAILR2 transfected 293T cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-09-01
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_57078, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 8ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    dcTRAILR2 Antikörper (Lucy-1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_57078, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
    • REVIEWS, PRODUCT