Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dapper3 Antikörper (2A5): sc-136159

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Dapper3 Antikörper 2A5 ist ein monoklonales IgG1 Dapper3 Antikörper in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 89-202 von Dapper3 mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von Dapper3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Dapper3 (2A5): sc-136159 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Dapper3 (2A5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Dapper3-Antikörper (2A5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 (auch als DACT3-Antikörper bezeichnet), der das Dapper3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der Dapper3-Antikörper (2A5) ist als nicht konjugierter Anti-Dapper3-Antikörper erhältlich. Dapper3, auch bekannt als DACT3 (dapper, Antagonist von Beta-Catenin, Homolog 3) oder RRR1, ist ein 629 Aminosäure-Protein und ein menschlicher Homolog des Xenopus laevis-Proteins dapper. Als Mitglied der Dapper-Familie spielt Dapper3 eine Rolle bei der postnatalen Gehirnentwicklung und enthält ein C-terminales PDZ-Bindungsmotiv, das die Interaktion mit den PDZ-Domänen der DSH (Dishevelled)-Familienproteine ermöglicht. Als das vorherrschende Dapper-Familienmitglied im erwachsenen Gehirn lokalisiert sich Dapper 3 in Hippocampus, Purkinje-Zellschicht und jeder Schicht des dorsalen Vorderhirns und der Großhirnrinde und ist auch im entwickelnden murinen Zentralnervensystem zu finden. Dapper3 wird auch in Uterus, ventralen Somiten, branchialen Bogenmesoderm, Aortensack, Aortenbögen, Gliedmaßenbudmesoderm und Kraniofazialmesoderm exprimiert. Die Zuordnung zum menschlichen Chromosom 19q13.32 hat Dapper3 als negativen Regulator des Wnt/Beta-Catenin-Signalwegs in Kolorektalkarzinomen identifiziert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Dapper3 Antikörper (2A5) Literaturhinweise:

    1. Dapper, ein Dishevelled-assoziierter Antagonist von Beta-Catenin und JNK-Signalen, ist für die Bildung des Notochords erforderlich.  |  Cheyette, BN., et al. 2002. Dev Cell. 2: 449-61. PMID: 11970895
    2. Die Wnt-Familie von Zellsignalmolekülen in der Postimplantationsentwicklung der Maus.  |  McMahon, AP., et al. 1992. Ciba Found Symp. 165: 199-212; discussion 212-8. PMID: 1516469
    3. Die Zebrafische Dapper1 und Dapper2 spielen unterschiedliche Rollen bei Wnt-vermittelten Entwicklungsprozessen.  |  Waxman, JS., et al. 2004. Development. 131: 5909-21. PMID: 15539487
    4. Drei Mitglieder der Dact-Genfamilie werden während der Embryonalentwicklung und im erwachsenen Gehirn von Mäusen exprimiert.  |  Fisher, DA., et al. 2006. Dev Dyn. 235: 2620-30. PMID: 16881060
    5. DACT3 ist ein epigenetischer Regulator der Wnt/beta-Catenin-Signalübertragung bei Darmkrebs und ein therapeutisches Ziel von Histonmodifikationen.  |  Jiang, X., et al. 2008. Cancer Cell. 13: 529-41. PMID: 18538736
    6. Expression von zwei Mitgliedern der Wnt-Familie während der Mausentwicklung - zeitlich und räumlich begrenzte Muster im sich entwickelnden Neuralrohr.  |  Roelink, H. and Nusse, R. 1991. Genes Dev. 5: 381-8. PMID: 2001840

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Dapper3 Antikörper (2A5)

    sc-136159
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Dapper3 (2A5): sc-136159 antibody?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_136159, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 124ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human Dapper3 in 293T cell lysate by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136159, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Dapper3 Antikörper (2A5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136159, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
    • REVIEWS, PRODUCT