Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DAK Antikörper (A-5): sc-365458

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DAK Antikörper A-5 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) DAK Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 535-565 in der Nähe des C-terminus von DAK aus der Spezies human liegt
  • DAK Antikörper (A-5) ist empfohlen für die Detektion von DAK aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-DAK Antikörper (A-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DAK (A-5): sc-365458 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DAK (A-5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DAK-Antikörper (A-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ DAK-Antikörper (auch als DAK-Antikörper bezeichnet), der Proteine aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der DAK-Antikörper (A-5) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-DAK-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-DAK-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. DAK (dihydroxyacetone Kinase 2 Homolog), auch bekannt als NET45, bifunktionale ATP-abhängige Dihydroxyacetone Kinase / FAD-AMP-Lyase (zyklisch), DHA-Kinase (ATP-abhängige Dihydroxyacetone Kinase), Glyceron-Kinase, FAD-AMP-Lyase (zyklische FMN-Bildung) oder FMN-Zyklase, ist ein 575 Aminosäure-Protein, das zur Dihydroxyacetone Kinase (DAK) Familie gehört. Als Homodimer existierend katalysiert DAK die Bildung von FAD zu Cyclin FMN sowie die Phosphorylierung von Dihydroxyacetone und die Spaltung von Ribonukleotid-Diphosphat-X-Verbindungen. DAK enthält ein DhaK-Domain, ein DhaL-Domain und wird von einem auf dem menschlichen Chromosom 11 gelegenen Gen codiert. Auf Chromosom 11 befinden sich über 1400 Gene und machen fast 4% des menschlichen Genoms aus. Mit Defekten in Genen, die auf Chromosom 11 abgebildet sind, sind das Jervell- und Lange-Nielsen-Syndrom, das Jacobsen-Syndrom, die Niemann-Pick-Krankheit, das angeborene Angioödem und das Smith-Lemli-Opitz-Syndrom verbunden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DAK Antikörper (A-5) Literaturhinweise:

    1. Smith-Lemli-Opitz-Syndrom und das DHCR7-Gen.  |  Jira, PE., et al. 2003. Ann Hum Genet. 67: 269-80. PMID: 12914579
    2. Identifizierung der menschlichen und der Ratten-FAD-AMP-Lyase (zyklische FMN-Bildung) als ATP-abhängige Dihydroxyaceton-Kinasen.  |  Cabezas, A., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 338: 1682-9. PMID: 16289032
    3. Pathogenese und Behandlung der Niemann-Pick-Krankheit, bei der die saure Sphingomyelinase fehlt.  |  Schuchman, EH. 2007. J Inherit Metab Dis. 30: 654-63. PMID: 17632693
    4. Antiproliferative Wirkung von Dihydroxyaceton auf die Blutstromformen von Trypanosoma brucei: Fortschreiten des Zellzyklus, subzelluläre Veränderungen und Zelltod.  |  Uzcátegui, NL., et al. 2007. Antimicrob Agents Chemother. 51: 3960-8. PMID: 17682096
    5. Chromosomen-Microarray-Mapping deutet auf eine Rolle von BSX und Neurogranin bei neurokognitiven und verhaltensbezogenen Defekten bei der terminalen Deletionsstörung 11q (Jacobsen-Syndrom) hin.  |  Coldren, CD., et al. 2009. Neurogenetics. 10: 89-95. PMID: 18855024
    6. Eine intronische Mutation, die zum unvollständigen Skippen von Exon-2 in KCNQ1 führt, rettet das Hörvermögen beim Jervell- und Lange-Nielsen-Syndrom.  |  Bhuiyan, ZA., et al. 2008. Prog Biophys Mol Biol. 98: 319-27. PMID: 19027783

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DAK Antikörper (A-5)

    sc-365458
    200 µg/ml
    $316.00

    DAK Antikörper (A-5) AC

    sc-365458 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    DAK Antikörper (A-5) HRP

    sc-365458 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    DAK Antikörper (A-5) FITC

    sc-365458 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    DAK Antikörper (A-5) PE

    sc-365458 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    DAK Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 488

    sc-365458 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    DAK Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 546

    sc-365458 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    DAK Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 594

    sc-365458 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    DAK Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 647

    sc-365458 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    DAK Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 680

    sc-365458 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    DAK Antikörper (A-5) Alexa Fluor® 790

    sc-365458 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    DAK (A-5) Neutralizing Peptid

    sc-365458 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-365458 P appropriate for?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365458, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 106ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunoperoxidase cytoplasmicProduced beautiful immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human duodenum tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-08
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_365458, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DAK Antikörper (A-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_365458, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
    • REVIEWS, PRODUCT