Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D2HGDH Antikörper (E-6): sc-514171

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • D2HGDH Antikörper E-6 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) D2HGDH Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 41-146 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von D2HGDH aus der Spezies human
  • D2HGDH Antikörper (E-6) ist empfohlen für die Detektion von D2HGDH aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-D2HGDH Antikörper (E-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom D2HGDH (E-6): sc-514171 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für D2HGDH Antikörper (E-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit D2HGDH Antikörper (E-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der D2HGDH-Antikörper (E-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ D2HGDH-Antikörper (auch als D2HGDH-Antikörper bezeichnet), der das D2HGDH-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der D2HGDH-Antikörper (E-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. D2HGDH (D-2-Hydroxyglutarat-Dehydrogenase), auch bekannt als FLJ42195 oder MGC25181, ist ein 521 Aminosäure umfassendes Mitglied der FAD-bindenden Oxidoreduktase/Transferase-Typ-4-Protein-Familie. Lokalisiert in Mitochondrien, wird D2HGDH durch Kobalt und Zink aktiviert und nutzt FAD als Co-Faktor. D2HGDH katalysiert die Oxidation von D-2-Hydroxyglutarat, was zu Alpha-Ketoglutarat führt. Fehler in dem Gen, das D2HGDH codiert, sind die Ursache für D-2-Hydroxyglutaric Aciduria (D2HGA), eine seltene rezessive neurometabolische Störung, die durch frühkindliche anfallsbedingte Enzephalopathie und Kardiomyopathie gekennzeichnet ist. D2HGA verursacht Entwicklungsverzögerung, Hypotonie, Epilepsie und dysmorphe Merkmale. D2HGDH enthält ein FAD-bindendes PCMH-Typ-Domänen und wird als zwei Isoformen durch alternatives Splicing produziert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    D2HGDH Antikörper (E-6) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung einer Dehydrogenase, die auf D-2-Hydroxyglutarat wirkt.  |  Achouri, Y., et al. 2004. Biochem J. 381: 35-42. PMID: 15070399
    2. Mutationen im D-2-Hydroxyglutarat-Dehydrogenase-Gen verursachen D-2-Hydroxyglutarsäureurie.  |  Struys, EA., et al. 2005. Am J Hum Genet. 76: 358-60. PMID: 15609246
    3. Mutationen bei phänotypisch leichter D-2-Hydroxyglutarsäureurie.  |  Struys, EA., et al. 2005. Ann Neurol. 58: 626-30. PMID: 16037974
    4. Phänotypische Heterogenität in der Ausprägung der D-2-Hydroxyglutarsäureurie bei eineiigen Zwillingen  |  Misra, VK., et al. 2005. Mol Genet Metab. 86: 200-5. PMID: 16081310
    5. D-2-Hydroxyglutarsäureurie bei drei Patienten mit nachgewiesenem SSADH-Mangel: genetische Koinzidenz oder ein verwandtes biochemisches Epiphänomen?  |  Struys, EA., et al. 2006. Mol Genet Metab. 88: 53-7. PMID: 16442322
    6. Messung der D:-2-Hydroxyglutarat-Dehydrogenase-Aktivität in Zellhomogenaten von Patienten mit D:-2-Hydroxyglutarsäureurie.  |  Wickenhagen, WV., et al. 2009. J Inherit Metab Dis. 32: 264-8. PMID: 19283509
    7. Beschreibung der intimen Details der Rückgratkonformation von Pyridinnukleotid-Coenzymen in wässriger Lösung.  |  Bose, KS. and Sarma, RH. 1975. Biochem Biophys Res Commun. 66: 1173-9. PMID: 2
    8. D2HGDH reguliert den Alpha-Ketoglutarat-Spiegel und die Funktion der Dioxygenase durch Modulation von IDH2.  |  Lin, AP., et al. 2015. Nat Commun. 6: 7768. PMID: 26178471
    9. Erhöhtes d-2-Hydroxyglutarat während einer Kolitis fördert das Fortschreiten von Darmkrebs.  |  Han, J., et al. 2018. Proc Natl Acad Sci U S A. 115: 1057-1062. PMID: 29339485
    10. MYC-Regulierung von D2HGDH und L2HGDH beeinflusst das Epigenom und Epitranskriptom.  |  Qiu, Z., et al. 2020. Cell Chem Biol. 27: 538-550.e7. PMID: 32101699
    11. D-2-Hydroxyglutarat-Dehydrogenase bei Brustkrebs als potenter prognostischer Marker in Verbindung mit der Proliferation.  |  Hayashi, C., et al. 2021. Histol Histopathol. 36: 1053-1062. PMID: 34296423
    12. D-2-Hydroxyglutarsäureurie bei einem Neugeborenen mit neurologischen Anomalien: eine neue neurometabolische Störung?  |  Gibson, KM., et al. 1993. J Inherit Metab Dis. 16: 497-500. PMID: 7609436

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    D2HGDH Antikörper (E-6)

    sc-514171
    200 µg/ml
    $316.00

    D2HGDH (E-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-526349
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    D2HGDH (E-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546598
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    D2HGDH Antikörper (E-6) AC

    sc-514171 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    D2HGDH Antikörper (E-6) HRP

    sc-514171 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    D2HGDH Antikörper (E-6) FITC

    sc-514171 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    D2HGDH Antikörper (E-6) PE

    sc-514171 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    D2HGDH Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 488

    sc-514171 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    D2HGDH Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 546

    sc-514171 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    D2HGDH Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 594

    sc-514171 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    D2HGDH Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 647

    sc-514171 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    D2HGDH Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 680

    sc-514171 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    D2HGDH Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 790

    sc-514171 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-514171: D2HGDH (E-6) monoclonal antibody?

    Gefragt von: jenniferc
    The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_514171, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 104ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of D2HGDH expressionGreat Western blot data of D2HGDH expression in PANC-1, Hep G2, HeLa, Jurkat and JAR whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-06-16
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514171, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    D2HGDH Antikörper (E-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514171, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
    • REVIEWS, PRODUCT