Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CUL-7 Antikörper (AB38): sc-53810

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CUL-7 Antikörper AB38 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ CUL-7 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Anti-CUL-7 Antikörper (AB38) ist empfohlen für die Detektion von CUL-7 and PARC aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • CUL-7 Antikörper (AB38) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CUL-7 (AB38): sc-53810 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2b BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CUL-7 Antikörper (AB38) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CUL-7 Antikörper (AB38) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CUL-7-Antikörper (AB38) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das CUL-7-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-CUL-7-Antikörper (AB38) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. CUL-7 spielt eine entscheidende Rolle im Ubiquitin-Proteasom-Weg und vermittelt insbesondere den dritten Schritt der Ubiquitin-Konjugation als Teil eines SCF-ähnlichen Komplexes, der CUL-7, RBX1, SKP1, FBXW8 und die GLMN-Isoform 1 umfasst. Dieser Komplex ist für den selektiven Abbau von Proteinen, die an der Zellproliferation und -differenzierung beteiligt sind, unerlässlich, was seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Regulierung von Entwicklungsprozessen unterstreicht. CUL-7 wird vorwiegend in der fetalen Niere und im adulten Skelettmuskel exprimiert, wobei auch signifikante Mengen im fetalen Gehirn, in der adulten Bauchspeicheldrüse, in der Niere, in der Plazenta und im Herzen sowie in verschiedenen Zelltypen wie Trophoblasten, Lymphoblasten, Osteoblasten, Chondrozyten und Hautfibroblasten gefunden werden. Insbesondere sind Mutationen im CUL-7-Gen mit dem 3-M-Syndrom assoziiert, einer autosomal-rezessiven Erkrankung, die durch eine schwere Wachstumsverzögerung und ausgeprägte Skelettanomalien gekennzeichnet ist, was die entscheidende Rolle von CUL-7 für die normale Entwicklung unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CUL-7 Antikörper (AB38) Literaturhinweise:

  1. CUL7: Ein DOC-Domäne enthaltendes Cullin bindet selektiv an Skp1.Fbx29 und bildet einen SCF-ähnlichen Komplex.  |  Dias, DC., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 16601-6. PMID: 12481031
  2. Die gezielte Unterbrechung des p185/Cul7-Gens führt zu einer abnormalen vaskulären Morphogenese.  |  Arai, T., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 9855-60. PMID: 12904573
  3. Die Dimerisierung von CUL7 und PARC ist nicht für alle Funktionen von CUL7 und die Entwicklung der Maus erforderlich.  |  Skaar, JR., et al. 2005. Mol Cell Biol. 25: 5579-89. PMID: 15964813
  4. Identifizierung von Mutationen in CUL7 beim 3-M-Syndrom.  |  Huber, C., et al. 2005. Nat Genet. 37: 1119-24. PMID: 16142236
  5. Die zytoplasmatisch lokalisierte Ubiquitin-Ligase Cullin 7 bindet an p53 und fördert das Zellwachstum durch Antagonisierung der p53-Funktion.  |  Andrews, P., et al. 2006. Oncogene. 25: 4534-48. PMID: 16547496
  6. Eine neue p53-bindende Domäne in CUL7.  |  Kasper, JS., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 348: 132-8. PMID: 16875676
  7. Fbxw8 ist für die Bildung des Cul1-Cul7-Komplexes und für die Entwicklung der Plazenta wichtig.  |  Tsunematsu, R., et al. 2006. Mol Cell Biol. 26: 6157-69. PMID: 16880526
  8. cul-1 ist für das Verlassen des Zellzyklus in C. elegans erforderlich und identifiziert eine neue Genfamilie.  |  Kipreos, ET., et al. 1996. Cell. 85: 829-39. PMID: 8681378

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CUL-7 Antikörper (AB38)

sc-53810
200 µg/ml
$316.00

CUL-7 (AB38): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525616
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CUL-7 (AB38): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549595
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CUL-7 Antikörper (AB38) AC

sc-53810 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CUL-7 Antikörper (AB38) HRP

sc-53810 HRP
200 µg/ml
$316.00

CUL-7 Antikörper (AB38) FITC

sc-53810 FITC
200 µg/ml
$330.00

CUL-7 Antikörper (AB38) PE

sc-53810 PE
200 µg/ml
$343.00

CUL-7 Antikörper (AB38) Alexa Fluor® 488

sc-53810 AF488
200 µg/ml
$357.00

CUL-7 Antikörper (AB38) Alexa Fluor® 546

sc-53810 AF546
200 µg/ml
$357.00

CUL-7 Antikörper (AB38) Alexa Fluor® 594

sc-53810 AF594
200 µg/ml
$357.00

CUL-7 Antikörper (AB38) Alexa Fluor® 647

sc-53810 AF647
200 µg/ml
$357.00

CUL-7 Antikörper (AB38) Alexa Fluor® 680

sc-53810 AF680
200 µg/ml
$357.00

CUL-7 Antikörper (AB38) Alexa Fluor® 790

sc-53810 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using CUL-7 (AB38): sc-53810 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Cweed
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2022-08-22
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53810, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 94ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Works fine for westernI got this antibody as a free sample and it works fine for western
Veröffentlichungsdatum: 2022-09-02
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunoperoxidase cytoplasmicProduced excellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human skeletal muscle tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-02
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in UGood specificity in WB in U-2OS and T98G whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-09
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in human transfectedRobust signal in WB in human transfected 293T and T98G whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_53810, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CUL-7 Antikörper (AB38) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_53810, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT