Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CUL-3 Antikörper (H-1): sc-166053

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CUL-3 Antikörper (H-1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-293 von CUL-3 (cullin-3) aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CUL-3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CUL-3 Antikörper (H-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CUL-3 Antikörper (H-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Cullin-Proteinfamilie umfasst eine eigenständige Gruppe von Mediatoren, die an der selektiven Targeting von Proteinen für eine Ubiquitin (Ub)-vermittelte Proteolyse beteiligt sind. CUL-1, das menschliche Homolog des Hefeproteins Cdc53, ist ein integraler Bestandteil des E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes, der als SCF (Skp1/CUL-1/F-Box-Protein-Komplex) bezeichnet wird. Dieser besteht aus Skp1, das sowohl mit CUL-1 als auch mit einem F-Box-Protein, wie Skp2, assoziiert ist und somit die Substratspezifität des Komplexes bestimmt. Die CUL-1-vermittelte Ubiquitinierung führt zur Degradation von Zellzyklusproteinen wie Cyclin D, P21 und Cyclin E. Ein weiteres Cullin, CUL-3, ermöglicht die Degradation von Cyclin E unabhängig von der SCF-Aktivität, während CUL-2 mit dem Tumor-Suppressor-Protein VHL und Elongin B assoziiert, um VBC-Komplexe zu bilden, die strukturell den SCF-Ligasen ähneln. Die Proteolyse erfolgt auch durch die Assoziation von CUL-4 mit Nedd-8, einem Ubiquitin-ähnlichen Protein, wo es ebenfalls als aktiver Bestandteil eines multifunktionalen E3-Komplexes fungiert. CUL-5, auch als vasopressin-aktiviertes, calcium-mobilisierendes Protein (VACM-1) bezeichnet, ist ebenfalls Teil der Cullin-Familie, da es eine erhebliche Sequenzhomologie mit CUL-1 aufweist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CUL-3 Antikörper (H-1) Literaturhinweise:

  1. Mechanismen und Kontroversen bei der durch Mutationen in Cul3 vermittelten familiären hyperkaliämischen Hypertonie.  |  Ferdaus, MZ. and McCormick, JA. 2018. Am J Physiol Renal Physiol. 314: F915-F920. PMID: 29361671
  2. Molekulare Grundlage der Umgehung der Cullin-3 (Cul3)-Ubiquitin-Ligase durch das Vacciniavirus-Protein A55.  |  Gao, C., et al. 2019. J Biol Chem. 294: 6416-6429. PMID: 30819806
  3. Die durch CUL3 (Cullin 3) vermittelte Ubiquitinierung und der Abbau von BECN1 (Beclin 1) hemmen die Autophagie und fördern die Tumorprogression.  |  Li, X., et al. 2021. Autophagy. 17: 4323-4340. PMID: 33977871
  4. Aktuelle Trends des Hochrisikogens Cul3 bei neurologischen Entwicklungsstörungen.  |  Lin, P., et al. 2023. Front Psychiatry. 14: 1215110. PMID: 37575562
  5. Einblicke in die verschiedenen Mechanismen und Auswirkungen der durch Varianten in Cul3 induzierten familiären hyperkaliämischen Hypertonie.  |  Sharma, P. and Chatrathi, HE. 2023. Cell Commun Signal. 21: 286. PMID: 37845702
  6. Die JunD-miR494-CUL3-Achse fördert die Strahlenresistenz und Metastasierung durch Erleichterung der EMT und Hemmung des PD-L1-Abbaus bei Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre.  |  Li, X., et al. 2024. Cancer Lett. 587: 216731. PMID: 38369005
  7. Onkogene Mutationen von KRAS modulieren dessen Umsatz durch den CUL3/LZTR1 E3-Ligase-Komplex.  |  Damianou, A., et al. 2024. Life Sci Alliance. 7: PMID: 38453365
  8. Struktur und Dynamik eines pentameren KCTD5/CUL3/Gβγ E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes.  |  Nguyen, DM., et al. 2024. Proc Natl Acad Sci U S A. 121: e2315018121. PMID: 38625940
  9. Ein konserviertes N-terminales Motiv von CUL3 trägt zur Assemblierung und E3-Ligase-Aktivität von CRL3KLHL22 bei.  |  Wang, W., et al. 2024. Nat Commun. 15: 3789. PMID: 38710693
  10. Funktionsverlustvarianten in CUL3 verursachen eine syndromale neurologische Entwicklungsstörung.  |  Blackburn, PR., et al. 2024. Ann Neurol.. PMID: 39301775

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CUL-3 Antikörper (H-1)

sc-166053
200 µg/ml
$316.00

CUL-3 (H-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537434
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CUL-3 (H-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534699
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

CUL-3 (H-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545183
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Could this antibody detect cul3-nedd8?

Gefragt von: mmabb
Thank you for your question. The exact epitope of this antibody has not been mapped and we do not have any information regarding reactivity to nedd8. It is made against a recombinant protein mapping to amino acids 1-239 of human Cullin-3, accession#Q13618. If you have any further questions, please contact our Asia Technical Service team. You can reach them by phone at (86 21) 6093-6350, by email at: asia@scbio.cn or by live chat directly on our website, www.scbt.com
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-04

Are there any issues with using sc-166053: CUL-3 (H-1) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-166053 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_166053, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in HeLaStrong band in WB in HeLa, K-562, Jurkat, Ramos, NIH/3T3 and KNRK whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-09
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in human transfectedPositive signal in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-26
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166053, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 22ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CUL-3 Antikörper (H-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166053, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT