Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CUL-1 Antikörper (D-5): sc-17775

4.9(13)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CUL-1 Antikörper D-5 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ CUL-1 Antikörper, verwendet in 62 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 57-269 von cullin-1 (CUL-1) aus der Spezies human
  • CUL-1 Antikörper (D-5) ist empfohlen für die Detektion von CUL-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-CUL-1 Antikörper (D-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CUL-1 (D-5): sc-17775 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CUL-1 Antikörper (D-5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CUL-1 Antikörper (D-5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CUL-1-Antikörper (D-5) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der CUL-1 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie (IHC) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der CUL-1 (D-5)-Antikörper wird sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen angeboten, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. CUL-1 spielt eine entscheidende Rolle im Ubiquitin-Proteasom-Weg und fungiert als Schlüsselkomponente des SCF (Skp1/CUL-1/F-Box-Protein)-E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes, der für den gezielten Abbau bestimmter Proteine unerlässlich ist. Dieser Prozess ist für die Regulierung des Zellzyklus von entscheidender Bedeutung, da CUL-1 die Ubiquitinierung und anschließende Degradation wichtiger Zellzyklusregulatoren wie Cyclin D, p21 und Cyclin E vermittelt. Durch die Kontrolle der Konzentration dieser Proteine gewährleistet CUL-1 den ordnungsgemäßen Ablauf des Zellzyklus und verhindert eine unkontrollierte Zellproliferation, die ein Kennzeichen von Krebs ist. Darüber hinaus interagiert CUL-1 mit verschiedenen F-Box-Proteinen, wie z. B. Skp2, um die Substratspezifität zu bestimmen, was die Bedeutung von CUL-1 für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf zelluläre Signale unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CUL-1 Antikörper (D-5) Literaturhinweise:

  1. Ein Ring für eine Superfamilie von E3-Ubiquitin-Ligasen.  |  Tyers, M. and Willems, AR. 1999. Science. 284: 601, 603-4. PMID: 10328744
  2. Cullin-3 zielt auf die Ubiquitinierung von Cyclin E und steuert die S-Phase in Säugetierzellen.  |  Singer, JD., et al. 1999. Genes Dev. 13: 2375-87. PMID: 10500095
  3. Identifizierung des von Hippel-Lindau-Tumorsuppressorproteins als Teil eines aktiven E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes.  |  Iwai, K., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 12436-41. PMID: 10535940
  4. Entzündungshemmende Anpassung an Hypoxie durch Adenosin-vermittelte Cullin-1 Deneddylierung.  |  Khoury, J., et al. 2007. J Clin Invest. 117: 703-11. PMID: 17318263
  5. DRE-1: ein evolutionär konserviertes F-Box-Protein, das das Entwicklungsalter von C. elegans reguliert.  |  Fielenbach, N., et al. 2007. Dev Cell. 12: 443-55. PMID: 17336909
  6. Expression von Ubiquitin und Cullin-1 und seine klinisch-pathologische Bedeutung bei gutartigen und bösartigen Lungenläsionen.  |  Peng, Z., et al. 2009. Zhong Nan Da Xue Xue Bao Yi Xue Ban. 34: 204-9. PMID: 19349673
  7. Cullin-1- und -2-Proteinexpression bei kolorektalem Karzinom: Korrelation mit klinisch-pathologischen Variablen.  |  Michail, O., et al. 2018. In Vivo. 32: 391-396. PMID: 29475926
  8. Cullin-assoziiertes und Neddylierungs-dissoziiertes 1 reguliert die Umprogrammierung des Lipidstoffwechsels durch SKP1-Cullin-1-F-boxFBXO11-vermittelte heterogene Kern-Ribonukleoprotein-A2/B1-Ubiquitinierung und fördert das hepatozelluläre Karzinom.  |  Zhang, H., et al. 2023. Clin Transl Med. 13: e1443. PMID: 37837399
  9. cul-1 ist für das Verlassen des Zellzyklus in C. elegans erforderlich und identifiziert eine neue Genfamilie.  |  Kipreos, ET., et al. 1996. Cell. 85: 829-39. PMID: 8681378
  10. Identifizierung und Analyse der Expression des menschlichen VACM-1, eines Mitglieds der Cullin-Genfamilie auf Chromosom 11q22-23.  |  Byrd, PJ., et al. 1997. Genome Res. 7: 71-5. PMID: 9037604
  11. Das menschliche Homolog des Cul-4-Gens von Caenorhabditis elegans ist in primären Brustkrebserkrankungen amplifiziert und überexprimiert.  |  Chen, LC., et al. 1998. Cancer Res. 58: 3677-83. PMID: 9721878
  12. Humanes CUL-1 assoziiert mit dem SKP1/SKP2-Komplex und reguliert die Proteine p21(CIP1/WAF1) und Cyclin D.  |  Yu, ZK., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 11324-9. PMID: 9736735

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CUL-1 Antikörper (D-5)

sc-17775
200 µg/ml
$316.00

CUL-1 (D-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528306
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CUL-1 (D-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520649
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CUL-1 (D-5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547065
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CUL-1 Antikörper (D-5) AC

sc-17775 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CUL-1 Antikörper (D-5) HRP

sc-17775 HRP
200 µg/ml
$316.00

CUL-1 Antikörper (D-5) FITC

sc-17775 FITC
200 µg/ml
$330.00

CUL-1 Antikörper (D-5) PE

sc-17775 PE
200 µg/ml
$343.00

CUL-1 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 488

sc-17775 AF488
200 µg/ml
$357.00

CUL-1 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 546

sc-17775 AF546
200 µg/ml
$357.00

CUL-1 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 594

sc-17775 AF594
200 µg/ml
$357.00

CUL-1 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 647

sc-17775 AF647
200 µg/ml
$357.00

CUL-1 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 680

sc-17775 AF680
200 µg/ml
$357.00

CUL-1 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 790

sc-17775 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with CUL-1 Antibody (D-5): sc-17775?

Gefragt von: jenni
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGκ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 2
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_17775, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus wbgood antibody ! dilution used is1:500,except one nonspecial band at 30KD
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-15
Rated 4 von 5 von aus very good antibodyvery strong signaling as predicted size in human cells
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-24
Rated 5 von 5 von aus got bandsVery happy result , strong band even at 1:1000 dilution for WB.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-20
Rated 5 von 5 von aus ExcellentWorked really well in Western blot when I tested in T47D breast cancer cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-14
Rated 5 von 5 von aus Superb western dataVery nice western blot results; strong signal with low background
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
Rated 5 von 5 von aus Reliable and Versatile AntibodyStrong, clear signal with little to no background. Works well in a variety of species including mouse, rat, canine, bovine, porcine, and human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-28
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in mouse transfected 293 cellsRobust signal in WB in mouse transfected 293 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-18
Rated 5 von 5 von aus Works goodWorks good!
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-07
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_17775, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CUL-1 Antikörper (D-5) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 13.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_17775, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT