Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CTBS Antikörper (RF-18): sc-100489

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CTBS Antikörper RF-18 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) CTBS Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes CTBS aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CTBS aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CTBS (RF-18): sc-100489 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CTBS (RF-18) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CTBS-Antikörper (RF-18) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ CTBS-Antikörper (auch als CTBS-Antikörper bezeichnet), der das CTBS-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der CTBS-Antikörper (RF-18) ist als nicht konjugierter Anti-CTBS-Antikörper erhältlich. CTBS (di-N-Acetylchitobiase), auch als CTB (Chitobiase) bekannt, ist ein evolutionär konserviertes Mitglied der Glycosylhydrolase-18-Familie von Proteinen. CTBS lokalisiert sich im Lysosom und spielt eine Rolle bei der Abbau von asparaginylinkten (Asn-linkten) Glycoproteinen. Glycoproteine werden über Endozytose oder Autophagie in Lysosomen transloziert, wo sie durch Proteasen und Glycosidasen abgebaut werden. Der Katabolismus von Glycoproteinen ist ein wichtiger Schritt bei der regelmäßigen Umlagerung zellulärer Inhaltsstoffe und bei der Aufrechterhaltung der Glykosylierungshomöostase. CTBS fungiert als Glycosidase, die das reduzierende Ende GlcNAc aus der Kernchitobiase-Einheit von Oligosacchariden abtrennt. Vor dieser Reaktion muss jedoch zunächst AGA (die lysosomale Glycosylasparaginase) die Asn von dem Asn-linkten Glycoprotein entfernen, um das reduzierende Ende GlcNAc freizulegen, wodurch CTBS auf die freigelegte Einheit zugreifen kann.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CTBS Antikörper (RF-18) Literaturhinweise:

    1. Struktur des menschlichen Gens für lysosomale Di-N-Acetylchitobiase.  |  Liu, B., et al. 1999. Glycobiology. 9: 589-93. PMID: 10336991
    2. Klonierung und Expression der cDNA-Sequenz, die für die lysosomale Glycosidase di-N-Acetylchitobiase kodiert.  |  Fisher, KJ. and Aronson, NN. 1992. J Biol Chem. 267: 19607-16. PMID: 1527079
    3. Charakterisierung der cDNA und der genomischen Sequenz einer G-Protein-Gamma-Untereinheit (gamma 5).  |  Fisher, KJ. and Aronson, NN. 1992. Mol Cell Biol. 12: 1585-91. PMID: 1549114
    4. Lysosomaler Stoffwechsel von Glykoproteinen.  |  Winchester, B. 2005. Glycobiology. 15: 1R-15R. PMID: 15647514
    5. Charakterisierung einer menschlichen kernspezifischen lysosomalen {alpha}1,6-Mannosidase, die am N-Glykan-Katabolismus beteiligt ist.  |  Park, C., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 37204-16. PMID: 16115860
    6. Optimale Substratgröße und spezifische Anomer-Anforderungen für die reduzierende Glycosid-Hydrolase Di-N-Acetylchitobiase.  |  Aronson, NN. and Halloran, BA. 2006. Biosci Biotechnol Biochem. 70: 1537-41. PMID: 16794344
    7. Lysosomaler Abbau von Asn-verknüpften Glykoproteinen.  |  Aronson, NN. and Kuranda, MJ. 1989. FASEB J. 3: 2615-22. PMID: 2531691
    8. Eine Di-N-Acetylchitobiase-Aktivität ist am lysosomalen Abbau von Asparagin-verknüpften Glykoproteinen in der Rattenleber beteiligt.  |  Kuranda, MJ. and Aronson, NN. 1986. J Biol Chem. 261: 5803-9. PMID: 3084472
    9. Die Gene für die lysosomale Chitobiase (CTB) und die G-Protein-Gamma-5-Untereinheit (GNG5) sind gemeinsam auf dem menschlichen Chromosom 1p22 lokalisiert.  |  Ahmad, W., et al. 1995. Cytogenet Cell Genet. 71: 44-6. PMID: 7606925

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CTBS Antikörper (RF-18)

    sc-100489
    100 µg/ml
    $333.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with CTBS (RF-18): sc-100489 antibody?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_100489, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 114ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good choice for Western BlotThis antibody detects a band at the expected molecular weight in human cell line MCF7. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_100489, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CTBS Antikörper (RF-18) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_100489, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT