Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CPI-17 Antikörper (F-4): sc-48406

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CPI-17 Antikörper F-4 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ CPI-17 Antikörper, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 88-147 von CPI-17 aus der Spezies human
  • CPI-17 Antikörper (F-4) ist empfohlen für die Detektion von CPI-17 aus der Spezies mouse, rat, human und porcine per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CPI-17 Antikörper (F-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CPI-17 (F-4): sc-48406 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CPI-17 Antikörper (F-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CPI-17 Antikörper (F-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CPI-17-Antikörper (F-4) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das CPI-17-Protein von Mäusen, Ratten, Menschen und Schweinen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der CPI-17 (F-4)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. CPI-17 spielt eine entscheidende Rolle als phosphorilierungsabhängiges Hemmprotein für die Myosinphosphatase der glatten Muskulatur, die für die Regulierung der Kontraktion der glatten Muskulatur unerlässlich ist. CPI-17 wurde ursprünglich als Proteinkinase-C-verstärkter Inhibitor der Proteinphosphatase-1 identifiziert und wird vorwiegend in glatten Muskelgeweben exprimiert. Die durch Proteinkinase C oder Rho-Kinase vermittelte Phosphorylierung an Threonin 38 erhöht die hemmende Wirkung von CPI-17 auf die Myosinphosphatase erheblich und trägt so zur Kalziumsensibilisierung während der Kontraktion der glatten Muskulatur bei. Zusätzlich wird CPI-17 an Serin 12 und Threonin 38 durch die MYPT-assoziierte Kinase, M110-Kinase, phosphoryliert, was komplexe Regulationsmechanismen hervorhebt. Diese vielseitige Rolle in der Physiologie der glatten Muskulatur unterstreicht die Bedeutung von CPI-17 in verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen und macht den Anti-CPI-17-Antikörper (F-4) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die die Funktion und Regulation der glatten Muskulatur untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CPI-17 Antikörper (F-4) Literaturhinweise:

  1. Phosphorylierung von CPI-17, einem hemmenden Phosphoprotein der Myosinphosphatase der glatten Muskulatur, durch Rho-Kinase.  |  Koyama, M., et al. 2000. FEBS Lett. 475: 197-200. PMID: 10869555
  2. Identifizierung des menschlichen CPI-17, eines hemmenden Phosphoproteins für Myosinphosphatase.  |  Yamawaki, K., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 285: 1040-5. PMID: 11467857
  3. Phosphorylierung der Myosinphosphatase-Inhibitoren CPI-17 und PHI-1 durch Integrin-verknüpfte Kinase.  |  Deng, JT., et al. 2002. Biochem J. 367: 517-24. PMID: 12144526
  4. Die Rolle von CPI-17 bei der Regulierung des endothelialen Zytoskeletts.  |  Kolosova, IA., et al. 2004. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 287: L970-80. PMID: 15234908
  5. G-Protein-vermittelte Ca²+-Sensibilisierung der CPI-17-Phosphorylierung in der glatten Arterienmuskulatur.  |  Kitazawa, T. 2010. Biochem Biophys Res Commun. 401: 75-8. PMID: 20833141
  6. Die synchrone Phosphorylierung von CPI-17 und MYPT1 ist für die Induzierung einer Ca(2+)-Sensibilisierung in der glatten Darmmuskulatur unerlässlich.  |  Mori, D., et al. 2011. Neurogastroenterol Motil. 23: 1111-22. PMID: 22004286
  7. Die selektive Expression von CPI-17 in der glatten Muskulatur erhöht die Kontraktion der glatten Gefäßmuskulatur und den Blutdruck.  |  Su, W., et al. 2013. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 305: H104-13. PMID: 23604714
  8. Beziehung zwischen Veränderungen der Ca2+-Empfindlichkeit der glatten Muskulatur des Uterus, die durch den CPI-17-Signalweg vermittelt werden, und der durch den Uterusatonus ausgelösten postpartalen Blutung.  |  Liao, Q., et al. 2019. J Obstet Gynaecol. 39: 302-307. PMID: 30428734
  9. Die transkriptionelle Unterdrückung der CPI-17-Genexpression in vaskulären glatten Muskelzellen durch Tumor-Nekrose-Faktor, Krüppel-Like-Faktor 4 und Sp1 steht in Zusammenhang mit Lipopolysaccharid-induzierter vaskulärer Hypokontraktilität, Hypotonie und Mortalität.  |  Zhao, G., et al. 2019. Mol Cell Biol. 39: PMID: 30936247
  10. Mögliche Rolle der N- und C-terminalen unstrukturierten Schwänze von CPI-17 bei der Regulierung der Ca2+-Sensibilisierungskraft der glatten Muskulatur.  |  Eto, M., et al. 2022. J Smooth Muscle Res. 58: 22-33. PMID: 35418530

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CPI-17 Antikörper (F-4)

sc-48406
200 µg/ml
$316.00

CPI-17 (F-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528540
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CPI-17 (F-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520937
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CPI-17 Antikörper (F-4) AC

sc-48406 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CPI-17 Antikörper (F-4) HRP

sc-48406 HRP
200 µg/ml
$316.00

CPI-17 Antikörper (F-4) FITC

sc-48406 FITC
200 µg/ml
$330.00

CPI-17 Antikörper (F-4) PE

sc-48406 PE
200 µg/ml
$343.00

CPI-17 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 488

sc-48406 AF488
200 µg/ml
$357.00

CPI-17 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 546

sc-48406 AF546
200 µg/ml
$357.00

CPI-17 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 594

sc-48406 AF594
200 µg/ml
$357.00

CPI-17 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 647

sc-48406 AF647
200 µg/ml
$357.00

CPI-17 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 680

sc-48406 AF680
200 µg/ml
$357.00

CPI-17 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 790

sc-48406 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with CPI-17 (F-4): sc-48406 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_48406, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence membraneProduced great immunofluorescence membrane and cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-29
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_48406, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CPI-17 Antikörper (F-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_48406, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT