Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CPEB Antikörper (A-9): sc-514683

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CPEB Antikörper (A-9) ist ein Maus monoklonales IgA (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 162-187 in der Nähe des N-terminus von CPEB aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von CPEB long and short isoforms aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-514683 X, 200 µg/0.1 ml)
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für CPEB Antikörper (A-9) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit CPEB Antikörper (A-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CPEB-Antikörper (A-9) ist ein monoklonaler IgA-Antikörper der Maus, der CPEB in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. CPEB, oder zytoplasmatisches Polyadenylierungselement-Bindungsprotein, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Translation von Messenger-RNA, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich des Fortschreitens des Zellzyklus und der frühen Entwicklung, von entscheidender Bedeutung ist. CPEB befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma, wo CPEB an spezifische RNA-Sequenzen bindet, die als zytoplasmatische Polyadenylierungselemente bekannt sind, und dadurch die Stabilität und Lokalisierung von mRNAs beeinflusst. Die Fähigkeit von CPEB, die Translationsrepression zu modulieren, ist besonders wichtig während der Eizellreifung, da CPEB die rechtzeitige Aktivierung der für diesen Prozess erforderlichen mRNAs sicherstellt. Darüber hinaus wird CPEB während der Oogenese synthetisiert und bis zur Verwendung in der Eizelle gespeichert, wobei der Abbau über den Proteasomweg erfolgt, häufig unter Beteiligung von mit Ubiquitin konjugierten Zwischenprodukten. Der Anti-CPEB-Antikörper (A-9) ist ein wichtiges Hilfsmittel für Forscher, die die komplizierten Mechanismen der mRNA-Regulation und ihre Auswirkungen auf die Entwicklungsbiologie und Neurobiologie untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CPEB Antikörper (A-9) Literaturhinweise:

    1. Die CPEB-Phosphorylierung und die zytoplasmatische Polyadenylierung werden durch die Kinase IAK1/Eg2 in reifenden Maus-Oozyten katalysiert.  |  Hodgman, R., et al. 2001. Development. 128: 2815-22. PMID: 11526086
    2. Die differentielle mRNA-Translation und der meiotische Fortschritt erfordern eine Cdc2-vermittelte CPEB-Zerstörung.  |  Mendez, R., et al. 2002. EMBO J. 21: 1833-44. PMID: 11927567
    3. Eine neuronale Isoform des Aplysia CPEB hat prionenähnliche Eigenschaften.  |  Si, K., et al. 2003. Cell. 115: 879-91. PMID: 14697205
    4. Kontrolle der zellulären Seneszenz durch CPEB.  |  Groisman, I., et al. 2006. Genes Dev. 20: 2701-12. PMID: 17015432
    5. Ein molekularer Schaltkreis aus CPEB-1 und c-Jun steuert die Wachstumshormon-vermittelte synaptische Plastizität im Hippocampus der Maus.  |  Zearfoss, NR., et al. 2008. J Neurosci. 28: 8502-9. PMID: 18716208
    6. Die Beziehung zwischen der Dynamik dendritischer Verzweigungen und CPEB-markierten RNP-Granula, die in vivo erfasst wurden.  |  Bestman, JE. and Cline, HT. 2009. Front Neural Circuits. 3: 10. PMID: 19753328
    7. Ein reiner Proteinmechanismus induziert selbstverstärkende Veränderungen in der Aktivität des neuronalen Aplysia-Zytoplasma-Polyadenylierungselement-Bindungsproteins (CPEB).  |  Heinrich, SU. and Lindquist, S. 2011. Proc Natl Acad Sci U S A. 108: 2999-3004. PMID: 21270333
    8. Charakterisierung prionenähnlicher Konformationsänderungen der neuronalen Isoform von Aplysia CPEB.  |  Raveendra, BL., et al. 2013. Nat Struct Mol Biol. 20: 495-501. PMID: 23435382
    9. Die 3'-UTR des Drosophila CPEB-Translationsfaktor-Gens orb2 spielt eine entscheidende Rolle bei der Spermatogenese.  |  Gilmutdinov, R., et al. 2021. Development. 148: PMID: 34473243
    10. Spezifität der RNA-Bindung durch CPEB: Notwendigkeit von RNA-Erkennungsmotiven und eines neuartigen Zinkfingers.  |  Hake, LE., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 685-93. PMID: 9447964

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CPEB Antikörper (A-9)

    sc-514683
    200 µg/ml
    $316.00

    CPEB (A-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536343
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    CPEB (A-9) Neutralizing Peptid

    sc-514683 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    CPEB Antikörper (A-9) X

    sc-514683 X
    200 µg/0.1 ml
    $316.00