Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CPEB Antikörper (G-6): sc-514688

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CPEB Antikörper G-6 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ CPEB Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 162-187 in der Nähe des N-terminus von CPEB aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von CPEB long and short isoforms aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-514688 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CPEB (G-6): sc-514688 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für CPEB Antikörper (G-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit CPEB Antikörper (G-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CPEB-Antikörper (G-6) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der CPEB-Proteine von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-CPEB-Antikörper (G-6) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. Der CPEB (G-6)-Antikörper erkennt ein hochkonserviertes RNA-bindendes Protein, das an das zytoplasmatische Polyadenylierungselement bindet und die Translationsrepression und mRNA-Lokalisierung beeinflusst. CPEB spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Messenger-RNA-Translation, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich des Fortschreitens des Zellzyklus und der frühzeitigen Festlegung des Körperplans, von entscheidender Bedeutung ist. Diese Regulierung ist besonders wichtig für die Eizellreifung, bei der die mRNA-Aktivierung und -Repression streng kontrolliert werden. CPEB wird während der Oogenese synthetisiert und reichert sich in der Eizelle an, wobei der Abbau über den Proteasomweg erfolgt, wahrscheinlich unter Beteiligung von Ubiquitin-konjugierten Zwischenprodukten. Das Verständnis der CPEB-Funktion und der Regulationsmechanismen ist für die Aufklärung der Komplexität der Genexpression und der Entwicklungsbiologie von entscheidender Bedeutung, was den monoklonalen CPEB (G-6)-Antikörper zu einem wertvollen Forschungsinstrument macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CPEB Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

  1. Maskin ist ein CPEB-assoziierter Faktor, der vorübergehend mit elF-4E interagiert.  |  Stebbins-Boaz, B., et al. 1999. Mol Cell. 4: 1017-27. PMID: 10635326
  2. CPEB-Proteine kontrollieren zwei wichtige Schritte der Spermatogenese in C. elegans.  |  Luitjens, C., et al. 2000. Genes Dev. 14: 2596-609. PMID: 11040214
  3. CPEB, Maskin und Cyclin B1 mRNA am mitotischen Apparat: Auswirkungen auf die lokale Translationskontrolle der Zellteilung.  |  Groisman, I., et al. 2000. Cell. 103: 435-47. PMID: 11081630
  4. Identifizierung und Charakterisierung des Gens, das für das menschliche zytoplasmatische Polyadenylierungselement-Bindungsprotein kodiert.  |  Welk, JF., et al. 2001. Gene. 263: 113-20. PMID: 11223249
  5. Translationskontrolle durch CPEB: ein Mittel zum Zweck.  |  Mendez, R. and Richter, JD. 2001. Nat Rev Mol Cell Biol. 2: 521-9. PMID: 11433366
  6. Rolle der cdc2-Kinase-Phosphorylierung und konservierter N-terminaler Proteolyse-Motive bei der Dissoziation und dem Abbau des zytoplasmatischen Polyadenylierungselement-bindenden Proteinkomplexes (CPEB).  |  Thom, G., et al. 2003. Biochem J. 370: 91-100. PMID: 12401129
  7. Die zytoplasmatische Polyadenylierungselement-Bindungsprotein-abhängige Proteinsynthese wird durch die Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase II reguliert.  |  Atkins, CM., et al. 2004. J Neurosci. 24: 5193-201. PMID: 15175389
  8. RINGO/cdk1 und CPEB vermitteln die Stabilisierung des Poly(A)-Schwanzes und die Translationsregulation durch ePAB.  |  Kim, JH. and Richter, JD. 2007. Genes Dev. 21: 2571-9. PMID: 17938241
  9. CPEB reguliert die zelluläre Seneszenz, den Energiestoffwechsel und die mRNA-Translation von p53 beim Menschen.  |  Burns, DM. and Richter, JD. 2008. Genes Dev. 22: 3449-60. PMID: 19141477
  10. Aplysia CPEB kann prionähnliche Multimere in sensorischen Neuronen bilden, die zur Langzeiterleichterung beitragen.  |  Si, K., et al. 2010. Cell. 140: 421-35. PMID: 20144764
  11. Das antiproliferative Protein Tob reguliert die Expression des c-myc-Proto-Onkogens direkt über das zytoplasmatische Polyadenylierungselement-bindende Protein CPEB.  |  Ogami, K., et al. 2014. Oncogene. 33: 55-64. PMID: 23178487
  12. Verringerung der Virulenz von Aspergillus niger in Apfelfrüchten durch Deletion des Katalasegens cpeB.  |  Zhang, MK., et al. 2018. J Agric Food Chem. 66: 5401-5409. PMID: 29745230

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CPEB Antikörper (G-6)

sc-514688
200 µg/ml
$316.00

CPEB (G-6): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550615
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

CPEB (G-6) Neutralizing Peptid

sc-514688 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

CPEB Antikörper (G-6) X

sc-514688 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

Is this antibody suitable for detecting CPEB1 in Western blot using Wistar rat samples?

Gefragt von: Abdullah
Thank you for your question. CPEB Antibody (G-6): sc-514688 is recommended for detection of CPEB (gene name CPEB1) long and short isoforms of mouse, rat and human origin by WB, IP, IF and ELISA.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2024-12-06

Dear Santa Team, Hello, I want to ask your product CPEB Antikörper (G-6): sc-514688, how much of this molecular mass? From your example pictures, almost all have different molecular mass, so if I do WB, how much of the molecular mass it is predicted?

Gefragt von: Luyang
Thank you for your question. The expected molecular weight of CPEB in western blots is 63 kDa.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2022-08-03

What application is the blocking peptide sc-514688 P appropriate for?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_514688, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 146ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great specificity for CPEB in Western BlotThis antibody detects over-expressed human CPEB in sc-114376. Shown with Cruz Marker molecular weight standards, sc-2035. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514688, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CPEB Antikörper (G-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514688, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 96ms
  • REVIEWS, PRODUCT