Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

COMMD7 Antikörper (AT49B5): sc-517395

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • COMMD7 Antikörper AT49B5 ist ein monoklonales IgG3 (kappa light chain) COMMD7 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 1-200 von COMMD7 mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von COMMD7 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, FCM und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom COMMD7 (AT49B5): sc-517395 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper COMMD7 (AT49B5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der COMMD7-Antikörper (AT49B5) ist ein monoklonaler IgG3-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das COMMD7-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der COMMD7 (AT49B5)-Antikörper ist als nicht konjugierter Anti-COMMD7-Antikörper erhältlich. COMMD7, auch bekannt als COMM-Domäne-enthaltendes Protein 7, ist ein Protein mit 200 Aminosäuren, das vorwiegend in der Lunge exprimiert wird, wo COMMD7 eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Transkriptionsaktivität des NFκB-Komplexes spielt. Durch die Bindung an COMMD1 über seine COMM-Domäne hemmt COMMD7 die Transkriptionsaktivität von NFκB, die für die Steuerung von Entzündungsreaktionen und das Überleben von Zellen von entscheidender Bedeutung ist. Diese Interaktion ist besonders wichtig, da eine Fehlregulation der NFκB-Aktivität mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht wird, darunter Krebs und entzündliche Erkrankungen. Darüber hinaus ist COMMD7 Teil einer größeren Familie von COMMD-Proteinen, die an verschiedenen zellulären Prozessen wie der Kupferhomöostase, der Zellproliferation und der Regulierung des Ubiquitin-Signalwegs beteiligt sind. Die einzigartigen Funktionen von COMMD7 und seinen Familienmitgliedern unterstreichen ihre Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf Stresssignale, was den Anti-COMMD7-Antikörper (AT49B5) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forscher macht, die diese kritischen biologischen Signalwege untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    COMMD7 Literaturhinweise:

    1. COMMD-P
      1. COMMD-Proteine, eine neue Familie von strukturellen und funktionellen Homologen von MURR1.  |  Burstein, E., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 22222-32. PMID: 15799966
      2. Charakterisierung der COMMD-Protein-Protein-Interaktionen bei der NF-kappaB-Signalgebung.  |  de Bie, P., et al. 2006. Biochem J. 398: 63-71. PMID: 16573520
      3. COMMD-Proteine und die Kontrolle des NF-Kappa-B-Signalwegs.  |  Maine, GN. and Burstein, E. 2007. Cell Cycle. 6: 672-6. PMID: 17361106
      4. Erhöhte Aktivität des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1 ist mit früher embryonaler Letalität in Commd1-Null-Mäusen verbunden.  |  van de Sluis, B., et al. 2007. Mol Cell Biol. 27: 4142-56. PMID: 17371845
      5. COMMD-Proteine: COMMing to the scene.  |  Maine, GN. and Burstein, E. 2007. Cell Mol Life Sci. 64: 1997-2005. PMID: 17497243
      6. Die COMMD1-Expression wird durch kritische Reste gesteuert, die die XIAP-Bindung bestimmen.  |  Maine, GN., et al. 2009. Biochem J. 417: 601-9. PMID: 18795889
      7. COMMD1 bildet oligomere Komplexe, die über spezifische Wechselwirkungen mit Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat auf die endozytischen Membranen ausgerichtet sind.  |  Burkhead, JL., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 696-707. PMID: 18940794
      roteine, eine neue Familie von strukturellen und funktionellen Homologen von MURR1.  |  Burstein, E., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 22222-32. PMID: 15799966
    2. Charakterisierung der COMMD-Protein-Protein-Interaktionen bei der NF-kappaB-Signalgebung.  |  de Bie, P., et al. 2006. Biochem J. 398: 63-71. PMID: 16573520
    3. COMMD-Proteine und die Kontrolle des NF-Kappa-B-Signalwegs.  |  Maine, GN. and Burstein, E. 2007. Cell Cycle. 6: 672-6. PMID: 17361106
    4. Erhöhte Aktivität des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1 ist mit früher embryonaler Letalität in Commd1-Null-Mäusen verbunden.  |  van de Sluis, B., et al. 2007. Mol Cell Biol. 27: 4142-56. PMID: 17371845
    5. COMMD-Proteine: COMMing to the scene.  |  Maine, GN. and Burstein, E. 2007. Cell Mol Life Sci. 64: 1997-2005. PMID: 17497243
    6. Die COMMD1-Expression wird durch kritische Reste gesteuert, die die XIAP-Bindung bestimmen.  |  Maine, GN., et al. 2009. Biochem J. 417: 601-9. PMID: 18795889
    7. COMMD1 bildet oligomere Komplexe, die über spezifische Wechselwirkungen mit Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat auf die endozytischen Membranen ausgerichtet sind.  |  Burkhead, JL., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 696-707. PMID: 18940794

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    COMMD7 Antikörper (AT49B5)

    sc-517395
    100 µg/ml
    $316.00