Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

COL4A6 Antikörper (G-2): sc-398655

3.3(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • COL4A6 Antikörper G-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ COL4A6 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1323-1459 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von COL4A6 aus der Spezies mouse
  • COL4A6 Antikörper (G-2) ist empfohlen für die Detektion von Collagen α6 Type IV aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-COL4A6 Antikörper (G-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom COL4A6 (G-2): sc-398655 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für COL4A6 Antikörper (G-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit COL4A6 Antikörper (G-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der COL4A6-Antikörper (G-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ COL4A6-Antikörper (auch als COL4A6-Antikörper bezeichnet), der das COL4A6-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der COL4A6-Antikörper (G-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des COL4A6-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Kollagene sind faserige, extrazelluläre Matrixproteine mit hoher Zugfestigkeit und sind die Hauptbestandteile des Bindegewebes, wie Sehnen und Knorpel. Kollagene enthalten Triple-Helix-Domänen und zeigen häufig eine seitliche Selbstassoziation, um komplexe Bindegewebe zu bilden. Mehrere Kollagene spielen eine Rolle bei der Zelladhäsion, die für die Aufrechterhaltung der normalen Gewebearchitektur und Funktion wichtig ist. COL4A6 (Kollagen, Typ IV, Alpha 6) ist ein 1.691 Aminosäure langes, sekretiertes Protein, das zur Familie des Typ-IV-Kollagens gehört. Typ IV Kollagen, ein wichtiger Bestandteil der Basalmembran (BM), besteht aus sechs genetisch unterschiedlichen Alpha(IV)-Ketten, Alpha1(IV) bis Alpha6(IV). Defekte im Gen, das COL4A6 codiert, werden als Ursache des X-chromosomalen Alport-Syndroms (AS) angesehen, das durch makroskopische Hämaturie, Katarakte und Leiomyomatose gekennzeichnet ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

COL4A6 Antikörper (G-2) Literaturhinweise:

  1. Das Fehlen der alpha6(IV)-Kette des Kollagens Typ IV beim Alport-Syndrom hängt mit einer Störung auf der Ebene des Proteinaufbaus zusammen und führt nicht zu einer diffusen Leiomyomatose.  |  Zheng, K., et al. 1999. Am J Pathol. 154: 1883-91. PMID: 10362815
  2. Regulation der gepaarten Typ-IV-Kollagen-Gene COL4A5 und COL4A6. Die Rolle der proximalen Promotorregion.  |  Segal, Y., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 11791-7. PMID: 11096082
  3. Alport-Syndrom in Verbindung mit diffuser Leiomyomatose: COL4A5-COL4A6-Deletion in Verbindung mit einer milden Form der Alport-Nephropathie.  |  Mothes, H., et al. 2002. Nephrol Dial Transplant. 17: 70-4. PMID: 11773466
  4. Alport-Syndrom mit diffuser Leiomyomatose.  |  Anker, MC., et al. 2003. Am J Med Genet A. 119A: 381-5. PMID: 12784310
  5. Deletionskartierung bei Alport-Syndrom und Alport-Syndrom-diffuser Leiomyomatose offenbart mögliche Mechanismen der Überwucherung der viszeralen glatten Muskulatur.  |  Thielen, BK., et al. 2003. Hum Mutat. 22: 419. PMID: 14517961
  6. Der bifunktionale Promotor der Typ-IV-Kollagen-Gene COL4A5 und COL4A6 reguliert die Expression der alpha5- und alpha6-Ketten auf unterschiedliche zellspezifische Weise.  |  Sund, M., et al. 2005. Biochem J. 387: 755-61. PMID: 15598179
  7. Verlust der Expression der alpha5- und alpha6-Ketten des Typ-IV-Kollagens bei kolorektalem Krebs in Verbindung mit der Hypermethylierung ihrer Promotorregion.  |  Ikeda, K., et al. 2006. Am J Pathol. 168: 856-65. PMID: 16507901
  8. Die Deletion der 5'-Exons von COL4A6 ist für die Entwicklung einer diffusen Leiomyomatose bei Patienten mit Alport-Syndrom nicht erforderlich.  |  Sá, MJ., et al. 2013. J Med Genet. 50: 745-53. PMID: 23958657
  9. COL4A6 ist für das autosomal-rezessive Alport-Syndrom nicht erforderlich.  |  Murata, T., et al. 2016. Sci Rep. 6: 29450. PMID: 27377778
  10. Die Herabregulierung von Kollagen COL4A6 ist mit dem Fortschreiten von Prostatakrebs und Metastasenbildung verbunden.  |  Ma, JB., et al. 2020. Genet Test Mol Biomarkers. 24: 399-408. PMID: 32551898
  11. Das Fehlen der Kollagen-α6(IV)-Kette bei Mäusen führt nicht zu schwerem bis schwerstem Hörverlust oder einer Fehlbildung der Cochlea, ein deutlicher Phänotyp, der sich von einem nicht-syndromalen Hörverlust mit COL4A6-Missense-Mutation unterscheidet.  |  Tang, S., et al. 2021. PLoS One. 16: e0249909. PMID: 33848312
  12. Klinische Manifestationen des Alport-Syndroms – Diffuse Leiomyomatose-Patienten mit angrenzenden Gendeletionen in COL4A6 und COL4A5.  |  Zhou, X., et al. 2021. Front Med (Lausanne). 8: 766224. PMID: 34778325

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

COL4A6 Antikörper (G-2)

sc-398655
200 µg/ml
$316.00

COL4A6 (G-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530891
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

COL4A6 (G-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524442
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

COL4A6 (G-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544301
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

COL4A6 Antikörper (G-2) AC

sc-398655 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

COL4A6 Antikörper (G-2) HRP

sc-398655 HRP
200 µg/ml
$316.00

COL4A6 Antikörper (G-2) FITC

sc-398655 FITC
200 µg/ml
$330.00

COL4A6 Antikörper (G-2) PE

sc-398655 PE
200 µg/ml
$343.00

COL4A6 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 488

sc-398655 AF488
200 µg/ml
$357.00

COL4A6 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 546

sc-398655 AF546
200 µg/ml
$357.00

COL4A6 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 594

sc-398655 AF594
200 µg/ml
$357.00

COL4A6 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 647

sc-398655 AF647
200 µg/ml
$357.00

COL4A6 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 680

sc-398655 AF680
200 µg/ml
$357.00

COL4A6 Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 790

sc-398655 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-398655: COL4A6 (G-2) monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398655, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus ExcellentI bought this antibody a few years ago and the result is good and clear.
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-29
Rated 1 von 5 von aus 蛍光免疫染色4%PFA固定したラット組織の凍結切片と、賦活化処理したパラフィン切片に対して蛍光免疫染色を行いましたが特異的なシグナルは得られませんでした。
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-26
Rated 4 von 5 von aus Immunofluorescent stainFor immunofluorescent stain, it works well in cell.
Veröffentlichungsdatum: 2018-08-20
Rated 1 von 5 von aus IF do not work on embryonic mouse brainIF (1:200) on Cryosection from 4%PFA fixed E13.5 mouse cerebellum, no signal were detected.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-08
Rated 3 von 5 von aus no signa in wbit shows no signal in western blot with even low dilution in human cell
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-02
Rated 5 von 5 von aus Good strong band detected in L929 whole cellGood strong band detected in L929 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-24
Rated 4 von 5 von aus Worked well for Western blot with NIH/3T3Worked well for Western blot with NIH/3T3. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-10
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_398655, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
COL4A6 Antikörper (G-2) wurde bewertet mit 3.3 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_398655, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT