Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLIP-115 Antikörper (14): sc-135869

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CLIP-115 Antikörper 14 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) CLIP-115 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 801-917 von CLIP-115 aus der Spezies rat
  • CLIP-115 Antikörper (14) ist empfohlen für die Detektion von CLIP-115 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CLIP-115 (14): sc-135869 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für CLIP-115 Antikörper (14) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit CLIP-115 Antikörper (14) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CLIP-115-Antikörper (14) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ CLIP-115-Antikörper (auch als CLIP-115-Antikörper bezeichnet), der das CLIP-115-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und IF nachweist. Der CLIP-115-Antikörper (14) ist als nicht konjugierter Anti-CLIP-115-Antikörper erhältlich. Das Williams-Syndrom (WS) ist eine Entwicklungsstörung, die durch kardiovaskuläre Probleme, dysmorphe Merkmale, geistige Behinderung oder Lernschwierigkeiten und mehrere typische Verhaltens- und neurologische Auffälligkeiten gekennzeichnet ist. Bei Patienten mit Williams-Syndrom ist in einem Bereich auf Chromosom 7q11.23 (dem Williams-Syndrom-kritischen Bereich), der etwa 20 Gene umfasst, eine heterozygote Deletion vorhanden. Dieser Bereich umfasst das CYLN2-Gen, das das zytoplasmatische Linkerprotein (CLIP-115) codiert. CLIP-115 ist ein Mikrotubulus-bindendes Protein, das im Gehirn reichlich vorhanden ist. Mäuse mit Haploinsuffizienz für das CYLN2-Gen haben Merkmale, die denen des WS ähneln, einschließlich leichter Wachstumsstörungen, Gehirnabnormalitäten, Hippocampusdysfunktion und bestimmter Defizite in der motorischen Koordination.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CLIP-115 Antikörper (14) Literaturhinweise:

    1. Williams-Syndrom: vom Genotyp zum kognitiven Phänotyp.  |  Donnai, D. and Karmiloff-Smith, A. 2000. Am J Med Genet. 97: 164-71. PMID: 11180224
    2. Gezielte Mutation von Cyln2 in der kritischen Region des Williams-Syndroms verbindet CLIP-115 Haploinsuffizienz mit neurologischen Entwicklungsstörungen bei Mäusen.  |  Hoogenraad, CC., et al. 2002. Nat Genet. 32: 116-27. PMID: 12195424
    3. [Williams-Syndrom. Eine Zusammenfassung der kognitiven, elektrophysiologischen, anatomofunktionellen, mikroanatomischen und genetischen Befunde].  |  Galaburda, AM., et al. 2003. Rev Neurol. 36 Suppl 1: S132-7. PMID: 12599114
    4. LIMK1 und CLIP-115: eine Verbindung zwischen Zytoskelettdefekten und dem Williams-Syndrom.  |  Hoogenraad, CC., et al. 2004. Bioessays. 26: 141-50. PMID: 14745832
    5. Funktionelle, strukturelle und metabolische Anomalien der Hippocampus-Formation beim Williams-Syndrom.  |  Meyer-Lindenberg, A., et al. 2005. J Clin Invest. 115: 1888-95. PMID: 15951840
    6. Neuronale Mechanismen beim Williams-Syndrom: ein einzigartiges Fenster zu genetischen Einflüssen auf Kognition und Verhalten.  |  Meyer-Lindenberg, A., et al. 2006. Nat Rev Neurosci. 7: 380-93. PMID: 16760918
    7. Das CYLN2-Gen der Maus: genomische Organisation, Chromosomenlokalisierung und Vergleich mit dem menschlichen Gen, das sich in der kritischen Region 7q11.23 des Williams-Syndroms befindet.  |  Hoogenraad, CC., et al. 1998. Genomics. 53: 348-58. PMID: 9799601

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CLIP-115 Antikörper (14)

    sc-135869
    200 µg/ml
    $316.00

    CLIP-115 (14): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-521310
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    I am using CLIP-115 (14): sc-135869 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_135869, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 104ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects over-expressed human CLIP-115 in transfected lysate sc-128332 and endogenous CLIP-115 in HeLa whole cell lysate and rat brain and rat hippocampus tissue extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_27, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_135869, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CLIP-115 Antikörper (14) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_135869, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
    • REVIEWS, PRODUCT