Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CEACAM1 Antikörper (E-1): sc-166453

4.8(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CEACAM1 Antikörper E-1 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ CEACAM1 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 391-526 gerichtete Antikörper, die an der C-terminus von CEACAM1 von human Ursprungs kartiert werden,
  • CEACAM1 Antikörper (E-1) ist empfohlen für die Detektion von CEACAM1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-CEACAM1 Antikörper (E-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CEACAM1 (E-1): sc-166453 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CEACAM1 Antikörper (E-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CEACAM1 Antikörper (E-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Ein CEACAM1-Antikörper (E-1) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ CEACAM1-Antikörper (auch als CD66a-Antikörper bezeichnet), der das CEACAM1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der CEACAM1-Antikörper (E-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des CEACAM1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Das carcinoembryonale Antigen (CEA) ist einer der am häufigsten verwendeten Tumormarker in der Serumimmunoassay-Bestimmung von Karzinomen. Mitglieder der CEACAM-Familie (carcinoembryonales Antigen-verwandte Zelladhäsionsmolekül) enthalten ein einzelnes N-Domäne mit struktureller Homologie zu den variablen Domänen der Immunoglobuline, gefolgt von einer variablen Anzahl an Immunoglobulin-Konstanten-ähnlichen A- und/oder B-Domänen. CEACAM1 (carcinoembryonales Antigen-verwandtes Zelladhäsionsmolekül 1), auch als BGP oder BGP1 bekannt, ist ein 526 Aminosäure-Protein, das als sieben alternativ gespleißte Isoformen existiert, von denen einige an die Zellmembranen lokalisiert sind, während andere sekretiert werden. CEACAM1 ist eines mehrerer Mitglieder der CEACAM-Familie und enthält eine Ig-ähnliche V-Typ-Domäne und drei Ig-ähnliche C2-Typ-Domänen und wird angenommen, dass es eine Rolle bei einer Vielzahl von zellulären Aktivitäten spielt, einschließlich Angiogenese, Apoptose, Anordnung der dreidimensionalen Gewebestruktur und Modulation der angeborenen und adaptiven Immunantworten. Darüber hinaus ist CEACAM1 in Kolorektalkarzinomen unterexprimiert, was auf eine Rolle bei der Tumorsuppression hinweist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CEACAM1 Antikörper (E-1) Literaturhinweise:

  1. Die Transmembrandomäne von CEACAM1, nicht aber die zytoplasmatische Domäne, steuert die Internalisierung von humanen Krankheitserregern über Membranmikrodomänen.  |  Muenzner, P., et al. 2008. Cell Microbiol. 10: 1074-92. PMID: 18081725
  2. Der CEACAM1-vermittelte Apoptoseweg wird durch CEA aktiviert und löst die doppelte Spaltung von CEACAM1 aus.  |  Nittka, S., et al. 2008. Oncogene. 27: 3721-8. PMID: 18278069
  3. CEACAM1-Dynamik während der Unterdrückung der Aktivierung von CD4+ T-Lymphozyten durch Neisseria gonorrhoeae.  |  Lee, HS., et al. 2008. J Immunol. 180: 6827-35. PMID: 18453603
  4. Verändertes Spleißen von CEACAM1 bei Brustkrebs: Identifizierung von regulatorischen Sequenzen, die das Spleißen von CEACAM1 in lange oder kurze Isoformen mit zytoplasmatischer Domäne steuern.  |  Gaur, S., et al. 2008. Mol Cancer. 7: 46. PMID: 18507857
  5. CEACAM1, ein im Dickdarmepithel identifiziertes direktes SOX9-Transkriptionsziel.  |  Zalzali, H., et al. 2008. Oncogene. 27: 7131-8. PMID: 18794798
  6. CEACAM1 hemmt die durch den Toll-like-Rezeptor 2 ausgelösten antibakteriellen Reaktionen von menschlichen Lungenepithelzellen.  |  Slevogt, H., et al. 2008. Nat Immunol. 9: 1270-8. PMID: 18836450
  7. Die zytokininduzierte CEACAM1-Expression auf Keratinozyten ist charakteristisch für psoriatische Haut und trägt zu einer verlängerten Lebensdauer von Neutrophilen bei.  |  Rahmoun, M., et al. 2009. J Invest Dermatol. 129: 671-81. PMID: 18843289
  8. Interdependenz der CEACAM-1, -3, -6 und -8 induzierten Adhäsion menschlicher Neutrophiler an Endothelzellen.  |  Skubitz, KM. and Skubitz, AP. 2008. J Transl Med. 6: 78. PMID: 19077207
  9. CEACAM1 ist mit der Unterdrückung der Funktion natürlicher Killerzellen bei Patienten mit chronischer Hepatitis C verbunden.  |  Nouvion, AL., et al. 2010. J Cell Sci. 123: 4221-30. PMID: 21081647
  10. CEACAM1: ein wichtiger Regulator der Gefäßpermeabilität.  |  LeBlanc, S., et al. 2011. Wound Repair Regen. 19: 745-52. PMID: 22092845
  11. Myocilin-Fehlfaltung und Glaukom: Ein 20-Jahres-Update.  |  Suda, T., et al. 2018. Hepatol Commun. 2: 1247-1258. PMID: 30288478
  12. CEACAM1 reguliert die IL-6-vermittelte Fieberreaktion auf LPS über den RP105-Rezeptor in murinen Monozyten.  |  Zhang, Z., et al. 2019. BMC Immunol. 20: 7. PMID: 30674283

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CEACAM1 Antikörper (E-1)

sc-166453
200 µg/ml
$316.00

CEACAM1 (E-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521615
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CEACAM1 (E-1): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548940
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CEACAM1 Antikörper (E-1) AC

sc-166453 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CEACAM1 Antikörper (E-1) HRP

sc-166453 HRP
200 µg/ml
$316.00

CEACAM1 Antikörper (E-1) FITC

sc-166453 FITC
200 µg/ml
$330.00

CEACAM1 Antikörper (E-1) PE

sc-166453 PE
200 µg/ml
$343.00

CEACAM1 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 488

sc-166453 AF488
200 µg/ml
$357.00

CEACAM1 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 546

sc-166453 AF546
200 µg/ml
$357.00

CEACAM1 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 594

sc-166453 AF594
200 µg/ml
$357.00

CEACAM1 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 647

sc-166453 AF647
200 µg/ml
$357.00

CEACAM1 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 680

sc-166453 AF680
200 µg/ml
$357.00

CEACAM1 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 790

sc-166453 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with CEACAM1 (E-1): sc-166453 monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166453, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus excellent reagentThis antibody performs very well in WB, IP and FCM; specificity was verified in shRNA-silenced cells
Veröffentlichungsdatum: 2023-05-16
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WBI was interested in evaluating the expression of CEACAM-1 in whole lysates of primary human colon cancer stem cells (CSC. 25 micrograms/lane). The E1 mAb yielded a very strong, broad band in the 60-80 kD range (dilution 1:200 in 3% skim milk, incubation O/n at 4°C). The companion antibody GM8G5 (sc-59812) gave no signal (see accompanying picture)
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-27
Rated 5 von 5 von aus Positive results in WBBand for several epithelial cell lines in whole cell lysates
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-24
Rated 4 von 5 von aus Positive results in western blot analysisPositive results in western blot analysis of CEACAM1 expression in SW480 and T84 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-18
Rated 5 von 5 von aus WB: robust band in Hep G2 whole cell lysateWB: robust band in Hep G2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-13
Rated 5 von 5 von aus Superb immunofluorescence intracellular stainingSuperb immunofluorescence intracellular staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-23
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_166453, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CEACAM1 Antikörper (E-1) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_166453, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
  • REVIEWS, PRODUCT