Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD59 Antikörper (B-3): sc-133171

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD59 Antikörper (B-3) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 26-110 gerichtet, die in einer internen Region von CD59 mit Ursprung human kartiert werden
  • Empfohlen für die Detektion von CD59 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD59 Antikörper (B-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD59 Antikörper (B-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CD59 ist ein GPI-ankerter Glykoprotein, das auf Leukozyten, vaskulären Endothelzellen, verschiedenen Epithelzellen und Plazenta exprimiert wird. CD59 wirkt zusammen mit CD58 bei der T-Zell-Adhäsion und -Aktivierung und kann als zweiter Ligand von CD2 fungieren. CD59 fungiert als Regulator des terminalen Komplementsystems, indem es an die C8/C9-Komponenten des sich bildenden Membran-Angriffs-Komplexes (MAC) auf den Zellmembranen bindet, um die Bildung des lytischen Pores zu stoppen. CD59 fördert auch die Calciumfreisetzung und die Aktivierung von lipid-raft-assoziierten Signalmolekülen wie Tyrosinkinasen. Das CD59-Gen hat zwei p53-responsive Domänen, die bei der Verteidigung von Wirtszellen vor Schäden durch das Komplementsystem bei Entzündungen eine Rolle spielen können, was darauf hindeutet, dass p53 zur Vermittlung der Anfälligkeit von Tumorzellen für die Komplementlyse während der Chemotherapie verwendet werden kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD59 Antikörper (B-3) Literaturhinweise:

  1. Die Rolle der Komplementregulationsproteine (CD55 und CD59) in der Pathogenese autoimmuner Hämozytopenien.  |  Ruiz-Argüelles, A. and Llorente, L. 2007. Autoimmun Rev. 6: 155-61. PMID: 17289551
  2. Die Aufnahme von CD59 schützt das Hepatitis-C-Virus vor einer Komplement-vermittelten Zerstörung.  |  Amet, T., et al. 2012. Hepatology. 55: 354-63. PMID: 21932413
  3. Funktionsanalyse von CD59 mittels komplementabhängigem Zytotoxizitätstest.  |  Kolev, M. 2014. Methods Mol Biol. 1100: 347-53. PMID: 24218274
  4. Schneller Abbau des Komplementregulators CD59 durch einen neuartigen Inhibitor.  |  Cai, B., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 12109-12125. PMID: 24616098
  5. CD59-Signalübertragung und Membranporen steuern die Syk-abhängige Erythrozytennekroptose.  |  LaRocca, TJ., et al. 2015. Cell Death Dis. 6: e1773. PMID: 26018734
  6. Erhöhte CSF-CD59-Spiegel bei Neuromyelitis optica und Multipler Sklerose.  |  Uzawa, A., et al. 2016. Clin Chim Acta. 453: 131-3. PMID: 26686775
  7. Cre-induzierbares menschliches CD59 vermittelt eine schnelle Zellablation nach Intermediärlysin-Verabreichung.  |  Feng, D., et al. 2016. J Clin Invest. 126: 2321-33. PMID: 27159394
  8. Eine Rolle von GPI-CD59 bei der Förderung der T-Zell-Signaltransduktion über LAT.  |  Wang, LN., et al. 2018. Oncol Lett. 15: 4873-4881. PMID: 29541246
  9. Lösliches CD59 in der Peritonealdialyse: ein potenzieller Biomarker für die Funktion der Peritonealmembran.  |  Faria, B., et al. 2021. J Nephrol. 34: 801-810. PMID: 33306183
  10. Glykiertes CD59 im Plasma sagt eine postpartale Glukoseintoleranz nach Schwangerschaftsdiabetes voraus.  |  Benhalima, K., et al. 2021. Eur J Endocrinol. 185: 755-763. PMID: 34524975

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD59 Antikörper (B-3)

sc-133171
200 µg/ml
$316.00

CD59 (B-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539860
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD59 (B-3): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549751
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution or cocentration for IP for sc-133171: CD59 (B-3) monoclonal antibody?

Gefragt von: NSJ24
We recommend a starting dilution of 1:100
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2024-06-07

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-133171: CD59 (B-3) monoclonal antibody?

Gefragt von: jenniferc
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_133171, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Strong bands observed in western blot using ESStrong bands observed in western blot using ES-2, Caki-1 and BJAB whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-29
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_133171, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD59 Antikörper (B-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_133171, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT