Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD59 Antikörper (H-7): sc-133170

4.5(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD59 Antikörper H-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ CD59 Antikörper, verwendet in 11 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 26-110 gerichtet, die in einer internen Region von CD59 mit Ursprung human kartiert werden
  • CD59 Antikörper (H-7) ist empfohlen für die Detektion von CD59 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-CD59 Antikörper (H-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD59 (H-7): sc-133170 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CD59 Antikörper (H-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CD59 Antikörper (H-7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD59-Antikörper (H-7) ist ein IgG1 κ-moussespezifischer monoklonaler CD59-Antikörper (auch bezeichnet als CD59-Molekül-Komplementregulationsprotein-Antikörper, Membranangriffskomplexinhibitionsfaktor-Antikörper, 20 KDa homologe Restrictionsfaktor-Antikörper, Membraninhibitor der reaktiven Lyse-Antikörper, CD59-Glycoprotein-Antikörper, Membranangriffskomplex (MAC)-Inhibitionsfaktor-Antikörper, T-Zell-aktivierender Protein-Antikörper, CD59-Blutgruppenantigen-Antikörper, MAC-inhibierender Protein-Antikörper, Ly-6-ähnlicher Protein-Antikörper oder CD59-Molekül-Antikörper), der das CD59-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der CD59-Antikörper (H-7) ist sowohl in der nicht konjugierten Form des Anti-CD59-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-CD59-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. CD59 ist ein GPI-verankertes Glycoprotein, das auf Leukozyten, vaskulären Endothelzellen, verschiedenen epithelialen Zellen und Plazenta exprimiert wird. CD59 wirkt zusammen mit CD58 bei der Vermittlung von T-Zell-Adhäsion und -Aktivierung und kann ein zweiter Ligand von CD2 sein. CD59 fungiert als Regulator des terminalen Pfades des Komplements, indem es an die C8/C9-Komponenten des sich aufbauenden Membranangriffskomplexes (MAC) auf den Zellmembranen des Wirts bindet, um die Bildung des lytischen Poren zu stoppen. CD59 treibt auch die Calciumfreisetzung und die Aktivierung von lipid-raft-assoziierten Signalmolekülen wie Tyrosinkinasen an. Das CD59-Gen hat zwei p53-responsive Domänen, die bei der Verteidigung von Wirtszellen vor Schäden durch das Komplementsystem bei Entzündungen eine Rolle spielen können, was darauf hindeutet, dass p53 zur Vermittlung der Anfälligkeit von Tumorzellen für die Komplementlyse während der Chemotherapie verwendet werden kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD59 Antikörper (H-7) Literaturhinweise:

  1. Bestimmung des CD59-Proteins in normalem Humanserum mittels Enzymimmunoassay unter Verwendung von Octyl-Glucosid-Detergenz, um Glycosyl-Phosphatidylinositol-CD59 aus dem Lipidkomplex freizusetzen.  |  Landi, AP., et al. 2003. Immunol Lett. 90: 209-13. PMID: 14687727
  2. Die jeweilige Rolle des Zerfallsbeschleunigungsfaktors und von CD59 bei der Umgehung der glomerulären Schädigung bei akuter nephrotoxischer Serumnephritis.  |  Lin, F., et al. 2004. J Immunol. 172: 2636-42. PMID: 14764738
  3. Kritischer Schutz vor Nieren-Ischämie-Reperfusionsschäden durch CD55 und CD59.  |  Yamada, K., et al. 2004. J Immunol. 172: 3869-75. PMID: 15004194
  4. Heterogene Expression von CD59 auf menschlichen Purkinje-Zellen.  |  Storstein, A., et al. 2004. Neurosci Lett. 362: 21-5. PMID: 15147772
  5. Erhöhte CD59-Proteinexpression sagt einen PSA-Rückfall bei Patienten nach radikaler Prostatektomie voraus.  |  Xu, C., et al. 2005. Prostate. 62: 224-32. PMID: 15389793
  6. Der Transfer von funktionellem prostatasomalem CD59 aus metastatischen Prostatakrebszellen schützt die Zellen vor Komplementangriffen.  |  Babiker, AA., et al. 2005. Prostate. 62: 105-14. PMID: 15389819
  7. Glykierungsinaktivierung des Komplementregulationsproteins CD59: eine mögliche Rolle in der Pathogenese der vaskulären Komplikationen des menschlichen Diabetes.  |  Qin, X., et al. 2004. Diabetes. 53: 2653-61. PMID: 15448097
  8. Das menschliche CD59 ist ein Rezeptor für das cholesterinabhängige Cytolysin Intermedilysin.  |  Giddings, KS., et al. 2004. Nat Struct Mol Biol. 11: 1173-8. PMID: 15543155
  9. Die Glykierung von CD59 beeinträchtigt die Komplementregulation auf Erythrozyten von Diabetikern.  |  Davies, CS., et al. 2005. Immunology. 114: 280-6. PMID: 15667573
  10. Der Komplementinhibitor CD59 reguliert die Insulinsekretion durch Modulation exozytotischer Ereignisse.  |  Krus, U., et al. 2014. Cell Metab. 19: 883-90. PMID: 24726385
  11. CD59 ist ein potenzieller Biomarker für die Strahlenresistenz von Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre durch Beeinträchtigung der DNA-Reparatur.  |  Zhou, Y., et al. 2018. Cell Death Dis. 9: 887. PMID: 30166523
  12. Bispezifische mAb2-Antikörper, die auf CD59 abzielen, verstärken die komplementabhängige Zytotoxizität, die durch Rituximab vermittelt wird.  |  Stadlbauer, K., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35563599

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD59 Antikörper (H-7)

sc-133170
200 µg/ml
$316.00

CD59 (H-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528758
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD59 (H-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521260
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CD59 (H-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543115
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CD59 Antikörper (H-7) AC

sc-133170 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CD59 Antikörper (H-7) HRP

sc-133170 HRP
200 µg/ml
$316.00

CD59 Antikörper (H-7) FITC

sc-133170 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD59 Antikörper (H-7) PE

sc-133170 PE
200 µg/ml
$343.00

CD59 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 488

sc-133170 AF488
200 µg/ml
$357.00

CD59 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 546

sc-133170 AF546
200 µg/ml
$357.00

CD59 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 594

sc-133170 AF594
200 µg/ml
$357.00

CD59 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 647

sc-133170 AF647
200 µg/ml
$357.00

CD59 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 680

sc-133170 AF680
200 µg/ml
$357.00

CD59 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 790

sc-133170 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using CD59 (H-7): sc-133170 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_133170, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 135ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus CD59抗体无非特异性吸附该抗体是我一个月前购买的,是由我上次购买的CD9抗体抵扣的,由于CD9抗体存在非特异性吸附,给商家反应后,态度很好。填写单子后,很快就给我解决问题了。而这次的CD59抗体没有非特异性吸附。很满意!
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-10
Rated 4 von 5 von aus WELL BY WBIT WORKED WELL BY WB IN LAB, WILL PURCHASE IT IN THE FUTURE
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-20
Rated 5 von 5 von aus Nice dark western blot bandWe used this antibody in a western blot and produced great band results at the correct molecular weight in human tissue
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in western blot analysis ofRobust signal in western blot analysis of CD59 expression in ES-2, Caki-1 and BJAB whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-26
Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunofluorescence membrane stainingBeautiful immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed NIH/3T3 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-21
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-13
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_133170, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD59 Antikörper (H-7) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_133170, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 140ms
  • REVIEWS, PRODUCT