Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD59 Antikörper (1B4): sc-53626

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD59 Antikörper (1B4) ist ein Maus monoklonales mouse IgG2b κ (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen CD59 aus der Spezies rat
  • Empfohlen für die Detektion von CD59 aus der Spezies mouse und rat per WB, IP und FCM; nicht empfohlen für den Nachweis von human CD59
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD59 (1B4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    CD59 ist ein GPI-ankerter Glykoprotein, das auf Leukozyten, vaskulären Endothelzellen, verschiedenen Epithelzellen und Plazenta exprimiert wird. CD59 wirkt zusammen mit CD58 bei der T-Zell-Adhäsion und -Aktivierung und kann als zweiter Ligand von CD2 fungieren. CD59 fungiert als Regulator des terminalen Komplementsystems, indem es an die C8/C9-Komponenten des sich bildenden Membran-Angriffskomplexes (MAC) auf den Zellmembranen bindet, um die Bildung des lytischen Poren zu stoppen. CD59 fördert auch die Calciumfreisetzung und die Aktivierung von lipid-raft-assoziierten Signalmolekülen wie Tyrosinkinasen. Das CD59-Gen hat zwei p53-responsive Domänen, die bei der Verteidigung der Wirtszellen vor Schäden durch das Komplementsystem bei Entzündungen eine Rolle spielen können, was darauf hindeutet, dass p53 zur Vermittlung der Anfälligkeit von Tumorzellen für die Komplementlyse während der Chemotherapie verwendet werden kann.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD59 Antikörper (1B4) Literaturhinweise:

    1. Definition der CD59-C9-Bindungsinteraktion.  |  Huang, Y., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 27398-404. PMID: 16844690
    2. CD59 vermittelt die Knorpelmusterung während der spontanen Schwanzregeneration.  |  Bai, X., et al. 2015. Sci Rep. 5: 12798. PMID: 26238652
    3. Die Regulierung von CD59 durch SOX2 ist notwendig, damit sich epitheliale Krebsstammzellen der Komplementüberwachung entziehen können.  |  Chen, J., et al. 2017. Stem Cell Reports. 8: 140-151. PMID: 28017655
    4. Die CD59-Assoziation mit infektiösen Bronchitis-Viruspartikeln schützt vor antikörperabhängiger komplementvermittelter Lyse.  |  Wei, Y., et al. 2017. J Gen Virol. 98: 2725-2730. PMID: 29068273
    5. Molekulare Pathogenese des menschlichen CD59-Mangels.  |  Karbian, N., et al. 2018. Neurol Genet. 4: e280. PMID: 30533526
    6. Endovaskulärer Trophoblast exprimiert CD59, um einer komplementabhängigen Zytotoxizität zu entgehen.  |  Ueda, M., et al. 2019. Mol Cell Endocrinol. 490: 57-67. PMID: 30981734
    7. Eine Spleißstellenmutation im Zusammenhang mit angeborenem CD59-Mangel.  |  Chai, JN., et al. 2022. Hematol Rep. 14: 172-178. PMID: 35735736
    8. Die bioinformatische Analyse von CD59 bei Helicobacter pylori-infiziertem Magenkrebs.  |  Sun, J., et al. 2023. Cancer Biomark. 38: 27-35. PMID: 37522198
    9. Glykiertes CD59 ist ein potenzieller Biomarker für Schwangerschaftsdiabetes mellitus.  |  Wang, W., et al. 2024. Front Endocrinol (Lausanne). 15: 1374253. PMID: 39351537
    10. Struktur, Verteilung und funktionelle Rolle von Protektion (CD59) bei der Komplementanfälligkeit und bei der Immuntherapie von menschlichen Malignomen (Review).  |  Maio, M., et al. 1998. Int J Oncol. 13: 305-18. PMID: 9664126

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD59 Antikörper (1B4)

    sc-53626
    200 µg/ml
    $316.00

    CD59 Antikörper (1B4) FITC

    sc-53626 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    CD59 Antikörper (1B4) PE

    sc-53626 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    How can CD59 (1B4): sc-53626 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-53626 PE) or fluoroscein (sc-53626 FITC).
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_53626, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 119ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus StrongStrong, clean band in western blot analysis of CD59 expression in rat brain tissue extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-27
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_53626, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CD59 Antikörper (1B4) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_53626, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
    • REVIEWS, PRODUCT