Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD32 Antikörper (KB61): sc-20054

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD32 Antikörper KB61 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Haarzell-Leukämie
  • Empfohlen für die Detektion von CD32 aus der Spezies human per IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von CD32 wird CD32 (AT10): sc-13527 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD32 Antikörper (KB61). Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD32 Antikörper (KB61) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD32-Antikörper (KB61) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der CD32 in menschlichen Proben durch Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. CD32, auch bekannt als Fc gamma RII, dient als Rezeptor mit geringer Affinität für das Fc-Fragment von aggregiertem Immunglobulin G (IgG) und spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem es die Beseitigung von Immunkomplexen durch Makrophagen vermittelt. Diese Funktion ist für die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase und die Vorbeugung von Autoimmunerkrankungen von entscheidender Bedeutung, da CD32 zur Regulierung der Konzentration zirkulierender Antikörper beiträgt. CD32 wird in verschiedenen Zelltypen exprimiert, darunter Monozyten, plazentare Trophoblasten und Endothelzellen, wobei spezifische Isoformen auf B-Lymphozyten und Neutrophilen vorhanden sind, was die Bedeutung von CD32 sowohl für die angeborene als auch für die adaptive Immunität unterstreicht. CD32 existiert in mehreren Isoformen, die durch alternatives Spleißen von drei verschiedenen Genen (A, B und C) entstehen, die als FcγRIIA, FcγRIIB1, FcγRIIB3 und FcγRIIC bezeichnet werden und jeweils zur differenzierten Regulierung von Immunantworten beitragen. Der Anti-CD32-Antikörper (KB61) ist ein wichtiges Instrument für Forscher, die sich mit der Immunregulation und den Mechanismen der Antikörperproduktion befassen, und liefert Erkenntnisse über die komplexen Wechselwirkungen innerhalb des Immunsystems.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD32 Antikörper (KB61) Literaturhinweise:

  1. Aberrante FcγRIIb- und FcγRIII-Expression auf Monozyten von Patienten mit Morbus Behçet.  |  Lynch, RG. 2000. J Leukoc Biol. 67: 279-84. PMID: 10733088
  2. CD32-exprimierende CD4-T-Zellen sind phänotypisch vielfältig und können provirale HIV-DNA enthalten.  |  Martin, GE., et al. 2018. Front Immunol. 9: 928. PMID: 29780387
  3. CD32+ und PD-1+ CD4-T-Zellen in den Lymphknoten unterstützen die persistente HIV-1-Transkription bei behandelten Aviremikern.  |  Noto, A., et al. 2018. J Virol. 92: PMID: 29976671
  4. CD32-RNA ko-lokalisiert mit HIV-RNA in CD3+ Zellen im Darmgewebe von virämischen und ART-supprimierten Individuen.  |  Vásquez, JJ., et al. 2019. Pathog Immun. 4: 147-160. PMID: 31139759
  5. CD32+CD4+ T-Zellen sind hochgradig angereichert für HIV-DNA und können die Transkriptionslatenz unterstützen.  |  Darcis, G., et al. 2020. Cell Rep. 30: 2284-2296.e3. PMID: 32075737
  6. CD32+CD4+ Gedächtnis-T-Zellen sind in Geweben von humanisierten Mäusen mit der gesamten HIV-1-DNA angereichert.  |  Adams, P., et al. 2021. iScience. 24: 101881. PMID: 33364576
  7. CD32+CD4+ T-Zellen, die die Eigenschaften von B-Zellen teilen, nehmen mit der Replikation des Simian Immunodeficiency Virus in Lymphoidgeweben zu.  |  Huot, N., et al. 2021. Front Immunol. 12: 695148. PMID: 34220857
  8. Pentraxin 3, das durch miR-224-5p reguliert wird, moduliert die Reprogrammierung von Makrophagen und verschlimmert die mit Osteoarthritis verbundene Synovitis, indem es auf CD32 abzielt.  |  Yin, J., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 567. PMID: 35739102
  9. Die Expression von CD32 durch CD4+ T- und CD8+ T-Lymphozyten ist bei Patienten mit chronischer Hepatitis-B-Virusinfektion erhöht.  |  Yao, CY., et al. 2023. Viral Immunol. 36: 351-359. PMID: 37289774
  10. Die Expression von CD32 (FcγRIIB) ist auf B-Zellen mit niedrigem CD21-Gehalt bei Patienten mit systemischer Sklerose, digitalen Geschwüren, interstitieller Lungenerkrankung und Anti-Topoisomerase-I-Autoantikörpern gering.  |  Kourkouni, E., et al. 2024. Clin Immunol. 262: 110195. PMID: 38494058

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD32 Antikörper (KB61)

sc-20054
200 µg/ml
$316.00

CD32 (KB61): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-536646
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD32 (KB61): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-533804
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

CD32 (KB61): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544730
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CD32 Antikörper (KB61) FITC

sc-20054 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD32 Antikörper (KB61) PE

sc-20054 PE
200 µg/ml
$343.00

What is the epitope recognized by this clone? Thanks.

Gefragt von: Harryzhao
Thank you for your question. No epitope mapping has been performed for this antibody as of yet, so we are unable to say where it binds its target protein.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-04-14

How can CD32 (KB61): sc-20054 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: jerojero
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-20054 PE) or fluoroscein (sc-20054 FITC).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_20054, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 99ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Neutralization publishable data with humanNeutralization publishable data with human eosinophils - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-05
Rated 4 von 5 von aus This antibody was used in a publication forThis antibody was used in a publication for IF (pfa) on human A-253 cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-02
Rated 4 von 5 von aus Produced wonderful FCM data for human peripheralProduced wonderful FCM data for human peripheral blood leukocytes. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-10
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_20054, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD32 Antikörper (KB61) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_20054, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT