Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD3 Antikörper (5B2): sc-70626

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD3 Antikörper 5B2 ist ein monoklonales IgG3 aus der Maus, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen human periphere Lymphozyten
  • Empfohlen für die Detektion von CD3 aus der Spezies mouse, rat und human per IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat mit FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von CD3 wird CD3 (PC3/188A): sc-20047 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD3 (5B2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD3-Antikörper (5B2) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der Maus, der speziell für das CD3-Molekül entwickelt wurde, einen grundlegenden Bestandteil des T-Zell-Rezeptorkomplexes, der auch als TCR-CD3-Komplex oder Differenzierungscluster 3 bekannt ist. CD3 spielt eine wesentliche Rolle bei der T-Zell-Aktivierung und Signaltransduktion und umfasst eine Multisubunit-Struktur, die die CD3γ-, CD3δ-, CD3ε- und CD3ζ-Ketten enthält. Dieser Komplex bildet drei verschiedene Dimere, γε, δε und ζζ oder ζη, die für die Übertragung der extrazellulären Antigenerkennung in intrazelluläre Signalwege von entscheidender Bedeutung sind. Die strukturelle Integrität von CD3 ist von entscheidender Bedeutung, da es Immunorezeptor-Tyrosin-basierte Aktivierungsmotive (ITAMs) enthält, die die Rekrutierung und Aktivierung von Proteinkinasen wie ZAP-70 und Syk erleichtern und so nachgeschaltete Immunantworten auslösen. Der Anti-CD3-Antikörper (5B2) bindet effektiv an CD3-Proteine von Mäusen, Ratten und Menschen und ist daher vielseitig für verschiedene Anwendungen einsetzbar, darunter Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM). Der CD3 (5B2)-Antikörper, der gegen menschliche periphere Lymphozyten gerichtet ist, ist für die Untersuchung von T-Zell-Funktionen und -Interaktionen von entscheidender Bedeutung. Der monoklonale CD3-Antikörper (5B2) erkennt konservierte Regionen des CD3-Komplexes und gewährleistet eine zuverlässige Leistung sowohl in der Grundlagenforschung als auch in klinischen Umgebungen. Der Anti-CD3-Antikörper (5B2) ermöglicht eine detaillierte Analyse der Dynamik von T-Zell-Rezeptoren und Immunantworten und unterstützt so Fortschritte bei immunologischen Studien und therapeutischen Entwicklungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD3 Antikörper (5B2)

sc-70626
100 µg/ml
$316.00

CD3 Antikörper (5B2) FITC

sc-70626 FITC
100 tests in 2 ml
$330.00

Should I permeabilize the cells if I want use the 5B2 for FACS analysis?

Gefragt von: Elenarb000
Thank you for your question. Yes, we recommend fixing and permeabilizing when using this mouse monoclonal antibody, CD3 (5B2): sc-70626, for flow cytometry (FCM) for FACS applications. A link to our recommended protocol for FCM is provided below. https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/flow-cytometry
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-20

I am using CD3 (5B2): sc-70626 monoclonal antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-05
  • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_70626, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 182ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus IF publication with rat C6 cellsIF publication with rat C6 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-01
Rated 5 von 5 von aus CD3 (5B2) was used successfully in mouse D1 and D1CD3 (5B2) was used successfully in mouse D1 and D1-CD4 T cells for immunoprecipitation. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-25
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_70626, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 28ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD3 Antikörper (5B2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_70626, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
  • REVIEWS, PRODUCT