Der CD3-Antikörper (17A2) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Ratte, der für die Erkennung von Maus-CD3 entwickelt wurde und für Assays wie Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) empfohlen wird. CD3, auch bekannt als T-Zell-Co-Rezeptorkomplex oder TCR-CD3-Komplex, befindet sich auf der Oberfläche von T-Lymphozyten, wo CD3 eine entscheidende Rolle bei der Signalübertragung des T-Zell-Rezeptors (TCR) spielt. Diese Lokalisierung ist für die Aktivierung und Regulierung von T-Zellen von entscheidender Bedeutung und ermöglicht es T-Zellen, effektiv auf fremde Antigene zu reagieren. Der CD3-Komplex besteht aus fünf invarianten Polypeptidketten, Gamma, Epsilon, Delta, Zeta und Eta, die drei verschiedene Dimere bilden, die jeweils Immunorezeptor-Tyrosin-basierte Aktivierungsmotive (ITAMs) enthalten. Diese ITAMs sind für die Initiierung intrazellulärer Signalkaskaden von entscheidender Bedeutung, indem sie Proteinkinasen wie ZAP-70 und Syk rekrutieren, die für die Aktivierung und Proliferation von T-Zellen erforderlich sind. Durch die Ausrichtung auf den CD3-Komplex ermöglicht der Anti-CD3-Antikörper (17A2) Forschern die Untersuchung der T-Zell-Aktivierung, der Signaltransduktion und der Immunantwortmechanismen. Der monoklonale CD3-Antikörper (17A2), der an CD3 auf Mauszellen bindet, macht den CD3 (17A2)-Antikörper zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die immunologische Forschung, da er eine detaillierte Analyse der T-Zell-Funktion und -Regulierung in verschiedenen experimentellen Umgebungen ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CD3 Antikörper (17A2) | sc-18843 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
CD3 Antikörper (17A2) FITC | sc-18843 FITC | 200 µg/ml | $330.00 |