Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC134 Antikörper (B-8): sc-514915

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CCDC134 Antikörper (B-8) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 21-153 lokalisiert innerhalb einer internen Region von CCDC134 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CCDC134 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CCDC134 Antikörper (B-8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CCDC134 Antikörper (B-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CCDC134-Antikörper (B-8) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der CCDC134 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. CCDC134, auch bekannt als Coiled-coil-Domäne mit 134 Aminosäuren, ist ein Protein mit 229 Aminosäuren, das von einem Gen auf dem menschlichen Chromosom 22 kodiert wird und für seine Beteiligung an verschiedenen genetischen Störungen, einschließlich des Phelan-McDermid-Syndroms und der Neurofibromatose Typ 2, bekannt ist. CCDC134 spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen, insbesondere bei der Bildung von Coiled-Coil-Strukturen, die Protein-Protein-Wechselwirkungen ermöglichen, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und der Signalwege unerlässlich sind. Das Verständnis der Funktion von CCDC134 ist wichtig, da die Forschung möglicherweise Einblicke in die molekularen Mechanismen liefert, die der Pathogenese von Krankheiten im Zusammenhang mit Chromosom 22 zugrunde liegen, darunter Schizophrenie und bestimmte Arten von Leukämie, die mit chromosomalen Translokationen in Verbindung stehen. Der Anti-CCDC134-Antikörper (B-8) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die diese entscheidenden biologischen Prozesse und ihre Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CCDC134 Antikörper (B-8) Literaturhinweise:

    1. CCDC134 interagiert mit hADA2a und fungiert als Regulator von hADA2a bei der Acetyltransferase-Aktivität, der durch DNA-Schäden ausgelösten Apoptose und dem Stillstand des Zellzyklus.  |  Huang, J., et al. 2012. Histochem Cell Biol. 138: 41-55. PMID: 22644376
    2. CCDC134 wird bei Magenkrebs herunterreguliert, und seine Ausschaltung fördert die Zellmigration und Invasion von GES-1- und AGS-Zellen über den MAPK-Weg.  |  Zhong, J., et al. 2013. Mol Cell Biochem. 372: 1-8. PMID: 23070808
    3. Das Zytokin-ähnliche Molekül CCDC134 trägt zu den CD8⁺-T-Zell-Effektor-Funktionen in der Krebsimmuntherapie bei.  |  Huang, J., et al. 2014. Cancer Res. 74: 5734-45. PMID: 25125657
    4. Homozygote Loss-of-Function-Mutationen in CCDC134 sind für eine schwere Form der Osteogenesis imperfecta verantwortlich.  |  Dubail, J., et al. 2020. J Bone Miner Res. 35: 1470-1480. PMID: 32181939
    5. Screening und Analyse von potentiell kritischen Genen bei akutem Myokardinfarkt auf der Grundlage eines miRNA-mRNA-Regulationsnetzwerks.  |  Hou, R., et al. 2022. Int J Gen Med. 15: 2847-2860. PMID: 35300139
    6. miRNA-1260b fördert die Migration und Invasion von Brustkrebszellen durch die Herunterregulierung von CCDC134.  |  Huang, Z., et al. 2023. Curr Gene Ther. 23: 60-71. PMID: 36056852
    7. Bewertung der Expression und Qualität von Typ-I-Kollagen in zellulären Modellen der Osteogenesis imperfecta.  |  Udupa, P., et al. 2024. Clin Genet. 105: 329-334. PMID: 38014644
    8. Die regulierte N-Glykosylierung steuert die Chaperonfunktion und den Rezeptortransport.  |  Ma, M., et al. 2024. Science. 386: 667-672. PMID: 39509507
    9. Eine neue homozygote synonyme Variante in CCDC134 als Ursache für Osteogenesis imperfecta Typ XXII.  |  Ning, H., et al. 2024. Clin Genet.. PMID: 39623602
    10. Ohne Zuckerzusatz: CCDC134 stabilisiert das ER-Chaperon Gp96 für die TLR-Biogenese.  |  Blumenthal, A. and Domínguez Cadena, LC. 2025. J Exp Med. 222: PMID: 39907723

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CCDC134 Antikörper (B-8)

    sc-514915
    200 µg/ml
    $316.00

    CCDC134 (B-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538720
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CCDC134 (B-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536384
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    CCDC134 (B-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545851
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00